Mainboard total eingesaut. Mäuse



  • Mein Webserver hat sich zur großen CPU davongemacht. Nach einer Mäuseinvasion
    (diesen Winter habe ich 58 Stück erwischt und ausgewildert) ist das Mainboard
    total vollgepieselt und sieht aus wie Sau 😡 😡 😡

    Da es den Lüfter genauso eingesumpft hat hat'S die XP-Installation auch nicht
    wirklich überlebt. Morgen baue ich da eh neue Hardware ein, also kein Drama.

    Die alte Hardware möchte ich weiterverwenden, nur, wie kriege ich das MB
    wieder so halbwegs sauber ?

    Den Dreck kann ich mit einem Kompressor wegpusten, die üblichen Reinigungsmittel
    für Platinen habe ich nicht (Freon und der Kram). Kann man da mit Spüli drüber ?
    Und trocknen lassen ?


  • Mod

    Dem Board selbst dürfte das (Haushalts-)Spüli nicht ausmachen, aber einem (eventuell nicht ganz dichten) Kondensator dürfte es ganz und gar nicht gefallen, ganz in Wasser (oder irgendeiner anderen Flüssigkeit) eingetaucht zu werden. Wenn dann nur ganz vorsichtig mit einem feuchten Spüllappen. Alkohol dürfte auch gut gehen, wenn du welchen da hast, aber keine starken Lösungsmittel nehmen.

    P.S.: Hmm, auf Youtube gibt's einen Typen der die Dinger direkt unter die Brause hält und dann trocken föhnt. Scheint wohl doch nichts zu machen mit der vielen Flüssigkeit. Der Typ macht das aber nur mit alten Mainboards, wo ein paar Verluste wahrscheinlich nicht so tragisch wären.



  • Mit dem Händi geht das. Wenn das mal wieder richtig naß ist, 30 min bei
    kleinster Flamme im Backofen (Siemens S6, ich fahre nur Motorrad).

    Dusche wäre eine Idee.

    (Ich schaue hier ab und zu mal rein, mein Mailserver ist auch auf der Mäusekiste)



  • SeppJ schrieb:

    P.S.: Hmm, auf Youtube gibt's einen Typen der die Dinger direkt unter die Brause hält und dann trocken föhnt. Scheint wohl doch nichts zu machen mit der vielen Flüssigkeit. Der Typ macht das aber nur mit alten Mainboards, wo ein paar Verluste wahrscheinlich nicht so tragisch wären.

    Ein Freund von mir macht das ebenfalls, wobei seine Erfolgsquote in meinem Freundeskreis Gegenstand heißen Disputs ist. 🙂

    Ganz ehrlich: Für ~100€ bekommt man ein nagelneues MSI-Wind-Board oä., ich persönlich würde mir den etwas unappetitlichen Arbeitsaufwand und den Nervenkitzel sparen und das Geld investieren.



  • Kauf ne Katze



  • Kauf 58 Katzen



  • 🙄

    Früher hat nur eine Tastatur ausgereicht, heutzutage brauchen die Leute schon 58 Mäuse und pinkeln dann noch auf das MB. Was ist nur los...



  • Scheppertreiber schrieb:

    Nach einer Mäuseinvasion
    (diesen Winter habe ich 58 Stück erwischt und ausgewildert) ist das Mainboard
    total vollgepieselt und sieht aus wie Sau 😡 😡 😡

    Du bist viel zu gnädig mit denen. Schlag mal eine tot und leg sie neben den Server, als Abschreckung sozusagen, sonst tanzen dir die bei deinem neuen Server weiter auf der Nase rum 😃



  • Wäre "Nimm Linux" ein Option?



  • Ich habe zwar noch nicht versucht, Mainboards komplett abzuduschen, aber eine vorsichtige Behandlung mit einem feuchten Lappen und etwas Spueli haben sie bisher noch alle ueberstanden...
    Falls das Board aber schon die Maeuse ueberlebt hat, gibst du ihm mit der Dusche jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr den Rest. Oder es waere das Experiment zumindest wert... 😃



  • N geschlossenes Gehäuse wäre auch ne Präventionsmaßnahme, über die man nachdenken sollte.



  • Scheppertreiber schrieb:

    Nach einer Mäuseinvasion (diesen Winter habe ich 58 Stück erwischt und ausgewildert) ist das Mainboard total vollgepieselt und sieht aus wie Sau 😡 😡 😡

    Pics or didn't happen! Und darf man von deiner Wohnsituation erfahren? So viele Mäuse gibts doch eigentlich nur in solchen Baracken, die direkt auf Mülldeponien errichtet werden.



  • Scheppertreiber schrieb:

    Mein Webserver hat sich zur großen CPU davongemacht. Nach einer Mäuseinvasion
    (diesen Winter habe ich 58 Stück erwischt und ausgewildert) ist das Mainboard
    total vollgepieselt und sieht aus wie Sau

    Computer so hinstellen, dass das Mainboard hochkant steht. Ansonsten Mausfallen aufstellen, eine Katze anschaffen und Rattengift (killt das auch Mäuse?) auslegen. Oder den PC an einem Ort aufstellen, den Mäuse nicht so oft frequentieren, also nicht im Keller, Hühnerstall oder Geräteschuppen.



  • Ne zeitlang wurde mein PC und meine Tastatur von Ameisen überfallen. War grausam, ständig hats geknackt wenn ich ne Taste gedrückt hab, hier und da liefen ständig Ameisen raus, im PC lief ständig ne Kolonie rum... hat aber komischerweise nix kaputt gemacht (denke ich zumindest). Den PC hab ich nicht mehr, aber die Tastatur benutz ich immernoch (meine Tastatur hab ich jetzt seit glaube ich 9 oder 10 Jahren, war meine erste, die behalt ich auch für immer 🤡 )



  • TravisG schrieb:

    Ne zeitlang wurde mein PC und meine Tastatur von Ameisen überfallen.

    Lebst Du in Afrika in einer Strohhütte? 😃



  • Manche Leute versuchen auch, eine neuartige Form von Leben in ihren Tastaturen zu züchten ...


  • Mod

    killt das auch Mäuse?

    Ja, selbst die spezifischeren Gifte töten alle Nagetiere. Die unspezifischeren töten alle Warmblütler.

    (Kleine Anekdote am Rande: Eines der üblichen Gifte ist konzentriertes Vitamin D. Die Ratten sterben nach ein paar Tagen an Vitaminüberdosis.)



  • Z schrieb:

    TravisG schrieb:

    Ne zeitlang wurde mein PC und meine Tastatur von Ameisen überfallen.

    Lebst Du in Afrika in einer Strohhütte? 😃

    Ne, allerdings gibts hier im Haus alle paar Sommer mal nen großen Ameisenüberfall und keiner weiss, woher die kommen. Kammerjäger war schon hier, "Pharaoameisenbefall" in den Wänden liegt nicht vor, die verschwinden auch irgendwie immer für 3 oder 4 Jahre und tauchen dann wieder auf. Ist echt grausam, dann läuft man früh ins Wohnzimmer und begegnet an ner Stelle, an dem am Tag zuvor noch überhaupt nix war, einer 5-10cm breiten "Ameisenstraße" die durch den ganzen Raum führt, von einem Minischlitz in der Wand zum nächsten.



  • SeppJ schrieb:

    (Kleine Anekdote am Rande: Eines der üblichen Gifte ist konzentriertes Vitamin D. Die Ratten sterben nach ein paar Tagen an Vitaminüberdosis.)

    Verständlich. Der Organismus dieser Tiere ist sowieso keine vitaminreiche Nahrung gewohnt. Das wird dann eher die sanfte Variante der Schädlingsbeseitigung sein. Ich kenne nur Rattengifte, die sich im Körper der Nager ausdehnen und einen qualvollen Tod zur Folge haben.



  • Ich frage mich gerade, wieso du annimmst, dass Vitamin-D-Vergiftung für eine Ratte eine besonders "sanfte" Art zu sterben wäre.

    Ich hab davon zwar keine Ahnung, aber ich würde schätzen, dass die meisten tödlichen Vergiftungen nicht sehr angenehm sind.


Anmelden zum Antworten