Wie Qt für Visual C++ am besten installieren? Oder doch besser den Qt Creator verwenden?
-
Huhu
Ich habe mir gerade einiges über GUI-Entwicklung in C++ angeschaut und habe mich nun für das Qt-Framework entschieden.
Ich habe mich nun gefragt, ob es für die Verwendung mit Visual C++ geeignet ist oder nicht? Oder sollte man vielleicht besser den Qt Creator verwenden?
Bin da gerade etwas überfordert ^^
-
Selbstverständlich kannst du Visual Studio dafür hernehmen.
Mit dem Qt Add-in für VS kannst du recht komfortabel arbeiten.Achte aber darauf dass du dir das Framework für Visual Studio herunterlädst, das sind direkt vorkompilierte Bibliotheken für VS2008.
-
Cool, vielen Dank ersma. Also das Add-in funktioniert schon auch für die Express Version,nich?
Wenn ich nun ne andere Version des Qt installiert habe, so ist es in dem Fall das beste diese Version zu desinstallieren und die von dir Vorgeschlagene zu nehmen?
-
nein die express edition unterstuetzt afaik keine add-ins.
http://qtnode.net/wiki/Qt4_with_Visual_Studio das ist ein howto, wie du es ohne vs-integration anstellst, aber es ist ziemlich alt und ich weiss nicht obs noch aktuell ist.mfg,
julian
-
Schade
Die Professional Version ist mir aber einfach zu teuer (oder habe ich da irgendwo einen falschen Preis gesehen?). Ich werde es vielleicht mal mit deinem Link versuchen.
Thx.
-
Ja, das Problem mit dem Add-in und der Express-Version wurde schon oft Thema. Leider.
Du kannst dir ja - wenn du willst natürlich - testweise eine 90-Tage-Testversion von VS2008 herunterladen, die ist 90 Tage voll funktionsfähig - damit kannst du auch das Add-in nutzen.Ja - VS ist nicht gerade billig. Aber ich denke es ist sein Geld durchaus wert. Als Schüler/Student kommst du an die Educational-Version, die ist mit knapp 130 Euro für die Professional noch recht bezahlbar.
Alternativ eben QtCreator nutzen. Soo schlecht ist der auch nicht - Man kann auch das VS-Buildsystem damit nutzen (selbst wenn nur die Express-Version installiert ist).
-
Hmm ja, das mit der 90 Tage Testversion hört sich ganz gut an
Ich habe gerade gesehen, dass ich nächstens Jahr als ETH Student VS gratis downloaden kann. Daher werde ich mir wahrscheinlich nichts kaufen.
Danke für eure Beiträge.
-
Ich persönlich find das Addin ziemlich doof. Die vs-integration war da deutlich besser. Vor allem, dass sich beim Addin in den GUIs IMMER der designer extern öffnet ist ziemlich nervig. Hab bei mir das Addin wieder runtergeschmissen und die qt-integration wieder installiert.
Da dann doch lieber den creator, der alles in eine IDE integriert.