Array Problem



  • Hallo liebe Gemeinde hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Ich habe ein array in welchem ich 6 Messwerte speichere.im Moment sieht mein array so aus :
    Messwert[0]= 3;
    Messwert[1]= 44;
    Messwert[2]= 5;
    etc.
    nun möchte mein Prof aber das mein Programm so ausschaut:
    Messwert[Temp1]= 3;
    Messwert[Temp2]= 44;
    Messwert[Temp3]= 5;
    Ich soll das über defines lösen.habe aber kein ahnung wie ich dies machen kann?
    Wer könnte mir einen Tipp geben bin echt schon am verzweifeln.
    Besten Dank Olaf



  • #define Temp1 0
    #define Temp2 1
    #define Temp3 2
    #define Temp4 3
    ...
    


  • Aber wie kann ich nun mein array hochzählen?
    Die ganze Zeit ging das so:

    for (i =0 ; i<6 ; i++)
    {
    Messwert[i]=ADCRessult;
    }



  • Olaf P. schrieb:

    Aber wie kann ich nun mein array hochzählen?
    Die ganze Zeit ging das so:

    for (i =0 ; i<6 ; i++)
    {
    Messwert[i]=ADCRessult;
    }

    genauso. Die Defines sind nur textuelle Ersetzung. Oder wollte der Prof sowas wie 'nen Zeilen/Spaltentausch?



  • Der Prof. will doch mit Sicherheit auf enum hinaus.

    also

    enum temp = {Temp1, Temp2, Temp3 ..., TempN };
    /* do stuff */
    for (enum temp t = Temp1; t < TempN; t++)
        /* do stuff */
    

Anmelden zum Antworten