TMemo, Farbe der Markierung ändern
-
Guuude,
stehe mal wieder vor einem Problem:
ich möchte in einem TMemo die Farbe der Markierung von blau in z.B. gelb ändern.
Frage: geht das?Danke im Voraus
-
Ja, das geht. Stell im Dialog für die Windows-Anzeigeeigenschaften die Farbe für markierte Elemente auf Gelb. Alles andere ist sträflicher Unsinn.
-
Danke,
das war es leider nicht, was ich wollte. Ich baue einen speziellen Editor um, seinerzeit einmal mit TMemo aufgebaut.
Jetzt muß ich die Kiste erweitern:
blau = markierter Text,
gelb = aktuelle Zeile,
rot = fehlerhafte Zeile,
weitere Farben werden diskutiert.Ich sehe schon, ich muß das Ding auf den RichEdit umbauen, wollte mir die Arbeit ersparen
Sollte jemand eine andere Möglichkeit kennen, bin ich für den Tip dankbar.
An sonsten vielen Dank
DG2003
-
Nach was du suchst hört sich an wie ein Syntax Highlighter Text Editor
Da gibt es SynEdit http://www.synedit.sourceforge.net/
bzw. UniSynEdit http://mh-nexus.de/en/unisynedit.php
oder Scintilla http://www.scintilla.org/
-
Vergiss es!
Sorry, passte zufällig.
Hatte den SynEdit schon mal ins Auge gefasst. Scheiterte aber daran, das ich ihn nicht in mein Prog integriert bekomme.
Ein ehemaliger Kollege hatte für die Fertigung eine Testroutine geschrieben. Ein Bestandteil davon ist dieser Editor, der auch große Teile des Tests steuert, anzeigt, auswertet...Danke für die Hilfe
-
DG2003 schrieb:
Vergiss es!
So würde ich auch nicht angeredet werden wollen
DG2003 schrieb:
Scheiterte aber daran, das ich ihn nicht in mein Prog integriert bekomme.
Es soll ja Internetforen geben, wo man mal nachfragen kann.
SynEdit (bzw. UniSynEdit für C++Builder 2009 aufwärts) ist jedenfalls klasse, ich verwende die Komponente auch sehr gerne.
-
Hi audacia,
sorry, das ich mich erst jetzt melde, war on tour.
Danke für die Info. Werde 2 Wege gehen:
1. Umbau auf RichEdit, ist der schnellste Weg
2. Danach werde ich mich noch mal mit SynEdit beschäftigen.
-
Na viel Spass mit dem RichEdit ...
den bei deinen Vorhaben
gelb = aktuelle Zeile,
rot = fehlerhafte Zeile,bin ich mal gespannt wie du das umsetzten willst.
-
Mit SelAttributes!?
Ich stimme aber zu, dass die Verwendung eines fertigen Highlighters bestimmt einfacher ist.
-
Jansen schrieb:
Mit SelAttributes!?
Damit kann man aber nur Texte Formatieren und keine Hintergrund Zeilenfarbe.
-
Ähh ja, ich habe geträumt.
-
Moin, Moin,
der Rat der weisen Häuptlinge hat beschlossen, dass in der ersten Ausbaustufe aus zeitlichen Gründen auf einen farbigen Hintergrund verzichtet wird, farbiger Text reicht aus.
In der nächsten Ausbaustufe wird die ganze Kiste umgebaut und im Zuge dieser Maßnahme wird dann auch ein "vernünftiger" Editor eingebaut.Danke an alle