GTKmm Steuerelement Größe / Mehrere Steuerelemente



  • Hallo
    Ich habe, nachdem ich einigermaßen viel Erfahrung mit GUI-Programmierung in .NET und ein bisschen Tk mit Perl gemacht habe (also bin ich nicht gleich ins kalte Wasser gesprungen 😉 ), mich ein bisschen mit GTKmm beschäftigen wollen. Jetzt habe ich allerdings 2 Probleme:
    1. Ich will, dass die Menübar sich nicht über das gesammte Fenster erstreckt. Egal was ich mache (also wie ich das Fenster auch vergrößer/verkleiner), die Menübar macht es mit, sollte es ja aber nicht. Es sollte einfach oben schön brav in der Leiste relativ "dünn" vor sich her existieren 😃 . Von C#.NET war ich es gewohnt wie z.B.

    meinmenu.Size = new Size(30, 40);
    

    . GTKmm will das aber glaub nicht so richtig... Kennt ihr Funktionen so á la set_size? Oder was muss ich da machen? Ist es ein vollkommen anderes Konzept?
    2. Wenn ich mehr als 1 Steuerelement dem Fenster hinzufüge (add(element); element.show(); ), dann wird am Ende nur eines angezeigt und in der Konsole steht dann, dass bereits ein Element hinzugefügt worden ist und kein anderes dazukommen kann. Wie muss ich das "umgehen"? Also nach welchem Prinzip arbeitet GTKmm in diesem Fall?
    Vielen Dank für eure Antworten jetzt schon!
    mfg
    GByte



  • Bzgl. deiner ersten Frage bin ich leider überfragt... hab schon lange nichts mehr mit gtkmm gemacht.
    Aber die Antwort auf die zweite Frage lautet: Genau wie in .NET Winforms... nämlich per Container-Widgets/Controls.
    Hier findest du 'nen ganzen Haufen darüber: http://library.gnome.org/devel/gtkmm-tutorial/unstable/chapter-container-widgets.html.en



  • Hallo

    Erstmal vielen Dank.
    Allerdings habe ich für das zweite Problem immernoch keine Lösung. Weiß jemand Rat?

    mfg
    GByte



  • GByte schrieb:

    Allerdings habe ich für das zweite Problem immernoch keine Lösung. Weiß jemand Rat?

    Für das zweite? Hast du den Link gelesen? Und bist du da vielleicht über HBox, VBox oder Table gestolpert?



  • Hallo
    'tschuldigung, hab die Reihenfolge durcheinander gebracht. Ich mein natürlich, dass ich die Lösung für das erste nicht habe, aber das zweite jetzt läuft.
    Sorry 😃

    GByte


Anmelden zum Antworten