Was würde passieren, wenn man aufwacht und alleine auf der Welt ist



  • Ich hätte Bedenken bei großen Kraftwerken, Chemiefirmen, Stahlwerke, Raffinerien usw. wenn die auf Grund der Fehlenden Wartung beginnen, durch Leckagen unkontrolliert Müll in die Umwelt zu pumpen ... 😮



  • rüdiger schrieb:

    10 Jahre?! Äh. Gebäude halten schon länger. Wobei man sicher nicht in einer Stadt bleiben sollte, wegen dem Zerfall der Infrastruktur.

    zugegeben, 10 Jahre war ein wenig übertrieben, aber neben dem normalen Verfall, wenn nichts gemacht wird kommen auch noch andere Faktoren dazu. Brände, die nicht gelöscht werden z.B.

    rüdiger schrieb:

    Ich nehme an, dass die Stromversorgung innerhalb von ein paar Stunden zusammenbrechen würde. Sicher funktioniert vieles automatisiert, aber ich glaube nicht, dass das alles 100% autonom geregelt wird. Geht die Anzahl der Verbraucher runter oder fallen große Erzeuger aus, dann muss der Netzbetreiber ja reagieren.

    das Ausfallen der Verbraucher wär nichtmal so das Problem. Aber ein großteil des Stroms wird ja aus fossilen Brennstoffen gewonnen. Wenn da nicht alle paar Stunden neues Material nachgelegt wird, wirds recht schnell zappenduster.
    Atomkraftwerke haben zwar genug Material für jahre, dürften sich aber nach ein paar Tagen selbst herunterfahren, wenn keiner an den Reglern dreht.
    Windkraftwerke verschleißen recht schnell, dürften aber ein paar Wochen/Monate laufen.
    Das einzige, was länger hält, sind Wasserkraftwerke. Die dürften auch ohne Menschen jahrelang autonom laufen. Zumindest solange, bis die Rohre für die Kühlwasserzufuhr durch Algen und dergleichen dicht sind.

    @TE: warum eigentlich alle Tiere auch? Das Verschwinden der Menschheit würde das Ökosystem ja noch verkraften, aber wenn plötzlich alle Tiere weg sind, dürfte einiges erstmal aus dem Ruder laufen. Viele Pflanzen sind direkt oder indirekt von Tieren abhängig. Und wer soll dann den Sauerstoff verbrauchen und den für die Pflanzen notwendigen Kohlenstoffdioxid erzeugen?
    Ohne Tiere dürfte es auf der Erde bald recht ungemütlich werden



  • Luckie schrieb:

    zwutz schrieb:

    Vor Krankheiten und dergleichen brauchst du erstmal keine Angst haben. Es gibt genug Medikamente und die halten auch eine Weile

    Nur wenn man kein Arzt ist, weiß man nicht immer welches Medikament man nehmen muss.

    Wenn das Internet noch funktioniert, kannst Du bei Wikipedia nachlesen, wie Du dich behandeln solltest. Viele medizinische Artikel der Wikipedia beschreiben Krankheiten und Behandlungsmethoden sehr detailliert.



  • Baba Yaga schrieb:

    Luckie schrieb:

    zwutz schrieb:

    Vor Krankheiten und dergleichen brauchst du erstmal keine Angst haben. Es gibt genug Medikamente und die halten auch eine Weile

    Nur wenn man kein Arzt ist, weiß man nicht immer welches Medikament man nehmen muss.

    Wenn das Internet noch funktioniert, kannst Du bei Wikipedia nachlesen, wie Du dich behandeln solltest. Viele medizinische Artikel der Wikipedia beschreiben Krankheiten und Behandlungsmethoden sehr detailliert.

    Nur leider sind solche Selbstdiagnosen meistens nicht sonderlich genau.
    Das sieht man schon z.B. an der Bestimmung essbarer Pflanzen mit Hilfe eines Buches. Die Fehlerquote ist dort recht hoch und wenn dann noch Schmerzen hinzukommen, werden wohl die wenigstens in der Lage sein, die Sympthome richtig einzuschaetzen und damit wohl den falschen Schluss ziehen. Und im richtigen Leben, kann man leider nicht den letzten Spielstand laden und neu beginnen.

    Das Internet wuerde auch nicht lange bestehen, wenn ich an die Ausfaelle eines grossen deutschen ISP zurueckdenke. Und dort waren noch Leute da, die sich drum kuemmern sollten.


  • Mod

    Baba Yaga schrieb:

    Luckie schrieb:

    zwutz schrieb:

    Vor Krankheiten und dergleichen brauchst du erstmal keine Angst haben. Es gibt genug Medikamente und die halten auch eine Weile

    Nur wenn man kein Arzt ist, weiß man nicht immer welches Medikament man nehmen muss.

    Wenn das Internet noch funktioniert, kannst Du bei Wikipedia nachlesen, wie Du dich behandeln solltest. Viele medizinische Artikel der Wikipedia beschreiben Krankheiten und Behandlungsmethoden sehr detailliert.

    Außerdem steht auch auf den Medikamenten selbst, wie sie wozu einzusetzen sind. Dauert zwar sicher ein Weile, eine ganze Apotheke zu durchsuchen, aber wenn man die Symptome einer Krankheit kennt, sollte man ein passendes Medikament finden können.

    Aber ich bin skeptisch, dass Medikamente so dringend benötigt würden. Ansonsten wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Früher sind die Leute auch nicht viel jünger gestorben als heute (zumindest wenn sie die ersten 1-5 Jahre überstanden haben - für Kinder sind Medikamente wichtig).



  • SeppJ schrieb:

    Früher sind die Leute auch nicht viel jünger gestorben als heute (zumindest wenn sie die ersten 1-5 Jahre überstanden haben - für Kinder sind Medikamente wichtig).

    Die Lebenserwartung unserer Urahnen lag bei etwa 30 bis 40 Jahren.



  • SeppJ schrieb:

    Dauert zwar sicher ein Weile, eine ganze Apotheke zu durchsuchen, aber wenn man die Symptome einer Krankheit kennt, sollte man ein passendes Medikament finden können.

    Oder man nimmt einfach Mobilat, das ist immer gut -> und zwar fuer alles 😉

    SeppJ schrieb:

    Aber ich bin skeptisch, dass Medikamente so dringend benötigt würden. Ansonsten wäre die Menschheit schon lange ausgestorben. Früher sind die Leute auch nicht viel jünger gestorben als heute (zumindest wenn sie die ersten 1-5 Jahre überstanden haben - für Kinder sind Medikamente wichtig).

    Noch jemand der Krebs mit gruenen Tee heilen will?

    Klar ging es frueher teilweise ohne Medikamente. Dort war die Welt auch nicht so ueberbevoelkert und sicherlich nicht so verseucht wie heute. Nur wenn irgendwo die Pest, Ebola, Malaria oder was es noch alles fuer toedliche Krankheiten gab, mal ausgebrochen sind... Dann gute Nacht!
    Irgendwo verfault, verwest und vergammelt immer was und das wird Krankheiten hervorrufen.

    Lange wird der Mensch das sicher nicht durchhalten. Es moegen vllt. Nahrung, Wasser und Unterkunft reichlich vorhanden sein, aber der Verstand wird irgendwann aussetzen. Der Mensch ist eben kein 100%er Einzelgaenger. Manche kommen wohl laenger damit klar und manche drehen nach einen Monat fast durch. Nur jahrelang, voellig allein durch die Welt latschen und auf den eigenen Tod warten? Das waere nicht gerade eine rosige Perspektive fuer mich.



  • rüdiger schrieb:

    Aber als einziger Überlebender würde man wohl ohnehin auch Apotheken plündern. Die Frage ist natürlich wie stark die Wirkung der Medikamente mit der Zeit nachlässt.

    Die Frage ist aber auch, ob man die Maschinen bei Bayer oder Ratiopharm selbst bedienen kann, wenn die Medikamente aus den Apotheken nach ein paar Jahren alle abgelaufen sind! 😉


  • Mod

    Baba Yaga schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Früher sind die Leute auch nicht viel jünger gestorben als heute (zumindest wenn sie die ersten 1-5 Jahre überstanden haben - für Kinder sind Medikamente wichtig).

    Die Lebenserwartung unserer Urahnen lag bei etwa 30 bis 40 Jahren.

    Ich dachte, dieses Missverständnis würde langsam mal aussterben: Dieser Erwartungswert ist auf unintuitive Weise verzerrt, wegen der sehr hohen Kindersterblichkeit. Wenn man erstmal in die Pubertät gekommen ist, konnte man ein vergleichbares Leben erwarten wie ein Mensch im 19. Jahrhundert. Zumindest wenn man keiner Massenepidemie erlag, aber die waren nun auch nicht soooo häufig.



  • anektdote zum thema haltbarkeit von lebensmitteln: mein bruder hat vor vielleicht 3 jahren mal eine ration marmelade im keller meiner grossmutter gefunden, diese war von der US-verwaltung 1945 oder 1946 ausgegeben worden.

    schmeckte angeblich nicht wirklich frisch, war aber essbar.



  • loki1985 schrieb:

    anektdote zum thema haltbarkeit von lebensmitteln: mein bruder hat vor vielleicht 3 jahren mal eine ration marmelade im keller meiner grossmutter gefunden, diese war von der US-verwaltung 1945 oder 1946 ausgegeben worden.

    schmeckte angeblich nicht wirklich frisch, war aber essbar.

    Notrationen sollen auch nicht schmecken, sondern in erster Linie Kalorien liefern um das Ueberleben zu sichern. Es gibt wenige Leute, die ich kenne die scharf auf EPA waren... Es gibt aber Energie um eine gewisse Zeit zu ueberstehen. Auf dem EK1 ist es etwa eine Tagesration fuer eine Woche. Das sind reine Kalorienbomben fuer einen Notfall. Nicht lecker, erfuellen aber den Zweck.



  • Ivo schrieb:

    Notrationen sollen auch nicht schmecken, sondern in erster Linie Kalorien liefern um das Ueberleben zu sichern. Es gibt wenige Leute, die ich kenne die scharf auf EPA waren... Es gibt aber Energie um eine gewisse Zeit zu ueberstehen. Auf dem EK1 ist es etwa eine Tagesration fuer eine Woche. Das sind reine Kalorienbomben fuer einen Notfall. Nicht lecker, erfuellen aber den Zweck.

    Weshalb fraglich ist ob man davon auf dauer leben könnte 😉

    Bedenkt man weiter das es laut TE keine Tiere mehr gibt, folglich keine Bienen und folglich keine Ernte, dürfte das Leben nach späterstens 2-3 Jahren extrem ungemütlich werden. 🙄



  • Z schrieb:

    waswärewenn schrieb:

    Ich mach mir in letzter Zeit dazu Gedanken und plane evtl. einen Roman mit diesem Thema zu schreiben. daher frag ich einfach mal so drauf los.

    Gibt es schon: "The Omega Man" aus dem Jahre 1971.
    ...

    Das Thema wurde schon öfters in der SF verwertet. Mir fällt spontan die Geschichte The Silent Towns aus Bradbury's Martian Chronicles ein. Die spielt zwar auf dem Mars, hat dafür aber eine besonders gelungene Pointe.
    Zweimal Weltuntergang von Antoni Slonimski verarbeitet das Thema auch recht witzig.
    Dann gibt es noch Quiet Earth von Craig Harrison, da kenne ich aber nur die gleichnamige Verfilmung.



  • Ivo schrieb:

    Notrationen sollen auch nicht schmecken, sondern in erster Linie Kalorien liefern um das Ueberleben zu sichern. Es gibt wenige Leute, die ich kenne die scharf auf EPA waren...

    EPA selbst ist gar nicht so schlecht. Z.B. das Fertiggericht (Gulasch oder Balkanpfanne) hole ich mir manchmal im Supermarkt für 2€. Kaugummis und Herrenschokolade auch 😉
    Zusammen mit der Schokolade&Zucker kann man mit den Hartkeksen Kalter Hund machen. Dafür verlangen die bei meinem russischen Konditor richtig viel Geld.

    Ok, diese Kohlenhydratblöcke muss ich nicht haben 😞



  • EPA selbst ist gar nicht so schlecht. Z.B. das Fertiggericht (Gulasch oder Balkanpfanne) hole ich mir manchmal im Supermarkt für 2€. Kaugummis und Herrenschokolade auch 😉
    Zusammen mit der Schokolade&Zucker kann man mit den Hartkeksen Kalter Hund machen. Dafür verlangen die bei meinem russischen Konditor richtig viel Geld.

    Schlecht sind EPA's nicht, es kann einem nur davon schlecht werden. Nicht umsonst heißt die Abkürzung von "Erbrochenem Packetweise Abgepackt" auch EPA 😋

    Danke Leute dass ihr mich wieder an diesen Fraß vom Bund erinnert habt. 😞


  • Mod

    eMpTy schrieb:

    Bedenkt man weiter das es laut TE keine Tiere mehr gibt, folglich keine Bienen und folglich keine Ernte, dürfte das Leben nach späterstens 2-3 Jahren extrem ungemütlich werden. 🙄

    Da muss man dann wohl Hand anlegen und die Pflanzen die man essen will, selber bestäuben. Ein Glück, dass viele wichtige Kulturpflanzen (Getreide!) nicht auf Bienen angewiesen sind. Daher ist das eher ein "Luxusproblem", falls man auch Obst (und einige Gemüsesorten) essen möchte.



  • Bakterien! Könnt ihr nicht ein einziges mal an die Bakterien denken?



  • Bitte ein Bit schrieb:

    EPA selbst ist gar nicht so schlecht. Z.B. das Fertiggericht (Gulasch oder Balkanpfanne) hole ich mir manchmal im Supermarkt für 2€. Kaugummis und Herrenschokolade auch 😉
    Zusammen mit der Schokolade&Zucker kann man mit den Hartkeksen Kalter Hund machen. Dafür verlangen die bei meinem russischen Konditor richtig viel Geld.

    Schlecht sind EPA's nicht, es kann einem nur davon schlecht werden. Nicht umsonst heißt die Abkürzung von "Erbrochenem Packetweise Abgepackt" auch EPA 😋

    Danke Leute dass ihr mich wieder an diesen Fraß vom Bund erinnert habt. 😞

    Dann hast Du EPA noch nie bekommen, als Du richtig Hunger hattest...



  • Viele teils schöne Antworten hier, doch alle gehen am Thema vorbei. Es gibt da nur eine richtige Anwort: 'Du bist dann allein und musst sehen, wie du mit der neuen Situation klarkommst - entweder kannst du weiterleben oder krepierst einfach auch'. Irgendwie regelt sich das selbst!



  • berniebutt schrieb:

    Viele teils schöne Antworten hier, doch alle gehen am Thema vorbei. Es gibt da nur eine richtige Anwort: 'Du bist dann allein und musst sehen, wie du mit der neuen Situation klarkommst - entweder kannst du weiterleben oder krepierst einfach auch'. Irgendwie regelt sich das selbst!

    Ich glaub, deine Antwort ist die Einzige die so wirklich am Thema vorbeigeht (neben der hier). Die Frage ist: was passiert. Deine Antwort: eine Situationsbeschreibung.


Anmelden zum Antworten