FDP beruft sich auf Studien, die es gar nicht gibt



  • rüdiger schrieb:

    Nach meiner Ansicht kann die FDP einfach nicht mit Medien umgehen. Ich bin richtig erstaunt, dass die deutsche Presse so etwas wie die Mövenpick-Affäre konsequent verfolgt hat.

    Ja, Westerwelle provoziert die Spötter nicht zuletzt mit seiner selbstgefälligen Art, mit seinem Gepolter, seinem dummen Dauergrinsen und der Eigenschaft, eine Fettnäpfchen-Suchmachine zu sein. Er wirkt nach Außen wie _das_ Musterbeispiel für einen Nichtskönner, der sich einfach nur wichtig tut. Manchmal könnte er mir fast leid tun.

    Andere Politiker gehen zumeist sensibler an die Öffentlichkeit und wissen um ihre Wirkung in den Medien.

    rüdiger schrieb:

    Ich bin sicher kein FDP-Fan (vorallem _kein_ Fan von Westerwelle)

    quod erat demonstrandum. 😉



  • rüdiger schrieb:

    Ich bin sicher kein FDP-Fan (vorallem _kein_ Fan von Westerwelle) und ich finde die in den Medien geäußerte Kritik oft sogar sehr richtig (zB. bei der Hotelsteuer). Aber die Debatte um die Südamerikareise finde ich lächerlich. Es ist doch nicht nur üblich, sondern gehört zum guten Ton, dass die Ministerinnen und Minister auf Weltreise ihre Lebensgefährtinnen oder Lebensgefährten mitnehmen. Das ist ja unter anderem auch Teil der Verhandlungsstrategie, Höflichkeit und des diplomatischen Protokolls. Warum sollte Herr Westerwelle bei seinem Lebensgefährten eine Ausnahme machen? Weil dieser noch einen Beruf hat und dann ggf. Geschäftskontakte knüpfen könnte? Ist Westerwelle der erste Minister mit einem Lebensgefährten, der Auslandsreisen für wirtschaftliche Kontakte nutzen könnte? Das ganze wirkt einfach wie flache Schmähkritik. Es gibt weder Indizien dafür, dass der Lebensgefährte die Reise geschäftlich genutzt hat, noch gehört er zur Wirtschaftsdelegation.

    Damit wäre dann einer von drei Begleitern erklärt 😉 Wobei immer noch offen bleibt warum die Frage nach der Funktion des Lebensgefährten auf dieser Reise ein Angriff auf die Demokratie ist (oder wie hat er sich da ausgedrückt)?

    rüdiger schrieb:

    Nach meiner Ansicht kann die FDP einfach nicht mit Medien umgehen. Ich bin richtig erstaunt, dass die deutsche Presse so etwas wie die Mövenpick-Affäre konsequent verfolgt hat. Man kann nur hoffen, dass diese neugewonnene Kritikfreude auch auf andere Parteien angewandt wird.

    Was war den da konsequent? Sorry das ist eine richtig üble Nummer gewesen. Eine Firma kauft sich beim Staat ein und da reicht ein einziges "nein ist nicht so" damit das alle akzeptieren?
    Und wenn man das noch weiter betrachtet gibts noch einiges mehr. BMW spendet und oh Wunder es wird ein Rabatt auf Jahreswagen von Mitarbeitern beschlossen (Quandt Witwe 300.000 an CDU + Klatten 300.000 an FDP).

    Sowohl die Mövenpicksache, als auch die mit dem Jahreswagen stinken zum Himmel. Das wiederspricht dem, was man im Koalitionsvertrag ausgehandelt hat. Vereinfachung des Steuerrechts und hier führt man auf einmal unnötige Steuersubventionen ein mit denen keiner was anfangen kann. Bei den Hotles weiß man afaik nicht mal genau wie man das nun handhaben soll. Minibar auf dem Zimmer zB.

    Gesundheitsminister Rösler holt sich einen Lobbyisten (Christian Weber - Verband der Privaten Krankenversicherung) ins Boot, der die Kopfpauschale für 70mio Deutsche ausarbeiten soll. (ist quasi die Privatisierung des Gesundheitssystems in Deutschland und da wird man viel Geld machen können)
    Der Vorgänger wurde entlassen, da er sein Dienstauto nicht öffentlich ausgeschrieben hat, sondern gleich gekauft. Lächerlich!

    Gerald Hennenhöfer, vorher Generalbevollmächtigter für Wirtschaftspolitik bei EON wird Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit im Umweltministerium. Das ist die Stelle die letztendlich darüber entscheiden wird was mit einer AKW-Verlängerung ist.

    In Deutschland stört sich kein A**** an diesen Vorgängen. Es gibt zwar keine wirklich Zustimmung, aber beschweren will sich offensichtlich auch keiner. Lieber diskutieren wir über Hartz4 Schmarotzer und die Griechen 😞 ...



  • Hallo

    Baba Yaga schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Schon geil, wenn möllemann als quelle genutzt wird. Das ist doch lächerlich. Der wäre zu Lebzeiten noch Staatsfeind Nr. 1 für euch gewesen (zu recht)

    Freilich war Möllemann ein ausgesprochener Halunke, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass er ein intimer Kenner der FDP war.

    Sorry, aber das ist doch lächerlich. Der Typ hat nur Mist gelabert und nun dient er hier als Quelle. Der hat Leute diffamiert und rumgelogen, dass sich die Balken biegen udn du nimmst ihn nun als Quelle. Wirklich lächerlich.

    chrische



  • Hallo

    Z schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Selbst wenn dem so ist, was ich bezweifle, frage ich mich, was daran schlimmer ist, als irgendeine Art Ideologie.

    Im Grunde hast Du recht. Jede Ideologie begünstigt eine Gruppe, während andere benachteiligt werden. Die FDP (== Freche Deutsche Plutokraten 😃 ) fördert Kapitalismus, Egoismus und Rivalität, dabei müssen zwangsläufig Soziales und Menschlichkeit auf der Strecke bleiben. 👎

    Warum sollten Kapitalismus (wohl eher soziale Marktwirtschaft in D) zwangsläufig Menschlichkeit und Sozialem entegenstehen? Ich bin ja nun wahrlich kein FDP-Wähler, aber dieses billige Gebashe wirkt IMHO etwas unausgegoren.

    chrische



  • Nur Geduld, die Studien sind ja schon bestellt, dauert halt was bis die FDP ihre gekauften Studien auch präsentieren kann 😉 🤡


  • Mod

    phlox81 schrieb:

    Nur Geduld, die Studien sind ja schon bestellt, dauert halt was bis die FDP ihre gekauften Studien auch präsentieren kann 😉 🤡

    Studien sind immer gekauft, oder wovon sollen die Leute, die Studien erstellen, sonst leben?



  • chrische5 schrieb:

    Warum sollten Kapitalismus (wohl eher soziale Marktwirtschaft in D) zwangsläufig Menschlichkeit und Sozialem entegenstehen?

    Weil das Störfaktoren im Kapitalismus sind.

    chrische5 schrieb:

    Ich bin ja nun wahrlich kein FDP-Wähler, aber dieses billige Gebashe wirkt IMHO etwas unausgegoren.

    Viel mehr als Bashen bleibt uns nicht. Vielleicht hilft es, ihn zur Besinnung zu bringen, aber ich glaube nicht daran. Bei dem Mann sind Hopfen und Malz verloren... 😞

    Hier noch ein schöner Zeitungsartikel.

    Man hat nicht das Gefühl, dass sich der dröhnende, stets etwas unnatürlich aufgekratzte Außenminister sorgsam in die Materie einarbeitet. Er bedient seine Klientel und seine Partei, klar, aber er dient nicht dem Land.

    http://www.sueddeutsche.de/politik/737/505923/text/



  • Marc++us schrieb:

    phlox81 schrieb:

    Nur Geduld, die Studien sind ja schon bestellt, dauert halt was bis die FDP ihre gekauften Studien auch präsentieren kann 😉 🤡

    Studien sind immer gekauft, oder wovon sollen die Leute, die Studien erstellen, sonst leben?

    Stimmt schon. Aber es ist mitnichten so, dass alle Menschen an den "für sie günstigen 'Ergebnisen'" interessiert sind. sondern eher an den Tatsächlichen.



  • Apollon schrieb:

    Stimmt schon. Aber es ist mitnichten so, dass alle Menschen an den "für sie günstigen 'Ergebnisen'" interessiert sind. sondern eher an den Tatsächlichen.

    Die allermeisten Menschen sind an den Ergebnissen interessiert, die ihre Meinung bestätigen, und bestimmt nicht den tatsächlichen.


  • Mod

    Apollon schrieb:

    Aber es ist mitnichten so, dass alle Menschen an den "für sie günstigen 'Ergebnisen'" interessiert sind. sondern eher an den Tatsächlichen.

    Das wage ich angesichts meiner Lebenserfahrung im Privatleben, Alltag, Berufsleben und Öffentlichkeit und 39 Jahre Lebensalter stark zu bezweifeln.

    Das wird von zwei Dingen gesteuert:

    - Filterung von Wahrnehmungen

    Hast Du zwei Leute, die das gleiche beobachten, werden die einen unterschiedlichen Sachverhalt schildern. Zahlreiche Versuche von Psychologen in den letzten 100 Jahren haben gezeigt, daß alleine durch die Vorkonditionierung bei einem Versuch der gesehene Sachverhalt danach anders erzählt und beurteilt wird.

    - Inkompatibilität mit Überzeugungen

    Der Mensch nimmt gewisse Dinge an, und lehnt alles ab, was nicht zu diesem Bild passt. Es ist letztlich die Integration der Filterung von Wahrnehmungen über einen langen Zeitraum. Irgendwann werden auch Sachen ignoriert, die zwar vermutlich stimmen, aber eben nicht zu persönlichen Überzeugungen passen.

    Du zeigst hier das Muster ja auch - Du gehst davon aus, daß eine Studie, die zu Deiner Überzeugung passt objektiv ist, wenn sie nicht passt, wurde sie gekauft. Das Problem ist nur, daß die Gegenseite das auch denkt. Und vermutlich wurde Deine Studie auch gekauft. Nur ist sie eben mit Deiner Überzeugung kompatibel.



  • chrische5 schrieb:

    Sorry, aber das ist doch lächerlich. Der Typ hat nur Mist gelabert und nun dient er hier als Quelle. Der hat Leute diffamiert und rumgelogen, dass sich die Balken biegen udn du nimmst ihn nun als Quelle. Wirklich lächerlich.

    Man kann aber trotzdem annehmen, dass er kochkarätige Parteikollegen und demzufolge auch Westerwelle, besser kannte als der Durchschnittsbürger.

    Aber wenn Du meinst, dass Fieslinge niemals dazu in der Lage sind, etwas Wahres zu sagen, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

    Ansonsten denk mal über dieses Zitat nach:

    Marc++us schrieb:

    Der Mensch nimmt gewisse Dinge an, und lehnt alles ab, was nicht zu diesem Bild passt. Es ist letztlich die Integration der Filterung von Wahrnehmungen über einen langen Zeitraum. Irgendwann werden auch Sachen ignoriert, die zwar vermutlich stimmen, aber eben nicht zu persönlichen Überzeugungen passen.

    Gestern im Chaos des Internets gefunden:

    Ein Autofahrer gerät auf der A2 Richtung Berlin in einen riesigen Stau. Nichts geht mehr.
    Er fragt einen Polizisten, der die Straße zwischen den Autoreihen herbeigelaufen kommt, was los sei. Polizist: "Guido Westerwelle ist wegen der Anfeindungen schrecklich deprimiert. Er hat mitten auf der Straße angehalten und gesagt, dass er sich mit Benzin übergießt und anzündet. Ich gehe herum, um für ihn zu sammeln."
    Autofahrer: "Wie viel haben Sie denn schon eingesammelt?"
    Polizist: "Bisher schon 500 Liter, aber viele Leute sind noch am Tank auspumpen."

    Für Witze ist er wenigstens noch gut. 👍



  • Hallo

    Baba Yaga schrieb:

    Man kann aber trotzdem annehmen, dass er kochkarätige Parteikollegen und demzufolge auch Westerwelle, besser kannte als der Durchschnittsbürger.

    Aber wenn Du meinst, dass Fieslinge niemals dazu in der Lage sind, etwas Wahres zu sagen, dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.

    Ich würde nie behaupten, dass Fieslinge nichts Wahres sagen können, sondern finde es nur interessant, wie jemand wie Möllemann nun als Quelle dient. Noch vor Jahren hast du ihm doch kein Wort geglaubt und jedem, der das tat für komplett blöd erklärt. Wenn du aber Jahre nach seinem Suizid eine Textstelle findet, wo er über einen parteiinternen Konkurrenten lästert, nimmst du es als Quelle. Das halte ich für grob unzulässig und verlogen. Möllemann war ein kompletter Idiot, warum sollen nun gerade seinen Aussagen über Westerwelle stimmen? Warum nicht die anderen Aussagen? Ist es vielleicht vielmehr so, dass du die jetzt zitierst, weil sie dir in den Kram passen? Auch wenn es nervt: Ich halte Westerwelle auch für unausstehlich, aber nicht, weil er schwul ist oder seinen Freund mit auf Auslandsreisen nimmt, sonder weil er nicht kapiert, was er jetzt für ein Amt hat und den Verhaltenskodex nicht beachtet. Ich würde jetzt aber nicht versuchen meinen persönlichen Standpunkt zu objektivieren indem ich gerade eines der größten Arschlöcher der deutschen Politik als Quelle herannehmne. Da leidet dann einfach die eigene Glaubwürdigkeit.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    Ich würde nie behaupten, dass Fieslinge nichts Wahres sagen können, sondern finde es nur interessant, wie jemand wie Möllemann nun als Quelle dient.

    Du willst mich nicht verstehen. Das habe ich Dir schon erklärt. Wenn für Dich Grundsätze wie: "Wer einmal lügt, dem glaub man nicht" sämtliche zukünftige Aussagen des Betreffenden ins Gegenteil verkehren, dann kann ich nichts dafür.

    Bei aller Zeifelhaftigkeit Möllemanns, aber seine Schilderung des Parteigenossen Westerwelle deckt so ziemlich sich mit dem, wie wir unseren Außenminister dieser Tage erleben.



  • Trotz einer Schwarz-Geld Regierung geht das Geldausgeben mit vollen Haenden weiter:

    einer meiner Lieblingsblogs schrieb:

    Afghanistan gehört jetzt zu den wenigen Ländern der Erde, die es geschafft haben, Schulden los zu werden, statt immer neue Kredite aufzunehmen, wie es hierzulande üblich ist. Zu verdanken ist das nicht etwa einer besonderen Hochkonjunktur am internationalen Heroinmarkt, sondern der guten Idee des “Pariser Clubs”, der Gebirgswüste durch Verzicht eine Milliarde Dollar zu schenken. Auch die deutsche Regierung, die mit Kriminellen zusammenarbeitet, um deutsche Steuersünder zu jagen, hat es offenbar reichlich und spendierte 12 Millionen Euro aus der ihr anvertrauten und inzwischen leer geplünderten Kasse der Bundesbürger, wobei man darauf verzichtete, die Besitzer des Geldes vorher zu fragen....

    Zugeständnisse wie etwa der Verzicht auf Rauschgifthandel oder die Sharia, oder zumindest die Achtung von elementaren Menschenrechten, sind mit der Annahme des Geschenkes nicht verbunden. Der Dank der Beschenkten ist ausschließlich an Allah zu richten.

    Wer wohl am Ende fuer diese grossartige Geste bluten muss? 🙄



  • Ivo schrieb:

    einer meiner Lieblingsblogs schrieb:

    ...

    Wenn ich einen Ausschnitts des Texts bei google eingebe, lande ich auf einem ultrarechten Anti-Islam Forum.
    Edit: und die haben es von pi-news übernommen.

    Gestern schrieb der Spiegel über Westerwelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,683858,00.html

    Das ist nun sein Problem. Bei "Tempo" denkt man an Taschentücher, bei "Mercedes" an Zuverlässigkeit - und bei Westerwelle an Selbstinszenierung. Nur will dafür keine Partei stehen, auch die FDP nicht.

    Wird er die Amtszeit überstehen, oder wird er irgendwann mal unhaltbar für die Regierung, was meint ihr?

    Als Aussenminister vertritt er jedenfalls nicht deutsche Interessen, sondern ausschliesslich seine eigenen und die seiner Klientel. Im Ausland denkt man, wenn so ein Typ daherkommt, nicht "Mannomann, ist der dumm", sondern "Mannomann, die Deutschen sind dumm". Mit seiner egozentrischen und zickigen Art schadet er nur unserem Land. 😞



  • pi-news sind konservativ, pro israelisch und pro amerikanisch. Und auch sehr islamkritsch. Nehmen aber kein Blatt vor dem Mund und das ist gut so.

    Zum Westerwelle:

    Am Anfang war er mir schon sympathisch. Nur derzeit ist sein gesamtes Verhalten eher peinlich. Wir werden sehen was passiert, sein Verhalten wird er sicher nicht von heute auf morgen aendern. Nur wenn er abgesaegt wird, wird er sicher die Schwulentraene drucken und sagen es lag daran. Man sucht eben die Fehler selten bei sich selbst, sondern immer ert bei den anderen. Ist ja auch einfacher. Ich kann mir nun schon die Schlagzeilen vorstellen...



  • Wir haben ihn ja gewählt, den flotten Guido und bekommen - wer beklagt sich jetzt?

    Hatte irgendjemand auch nur den geringsten Grund, anzunehmen, daß das zweithöchste Amt der BRD (Vizekanzler) nebst Außenministerposten einen durch und durch egomanischen Selbstdarsteller nebst Freunderlwirtschaftsnetzwerk quasi über Nacht läutern würde?

    Sowas ging immer schon schief, im schlimmsten Fall, als Hindenburg Hitler zum Kanzler bestellt hat und man meinte, der faschistische Spuk wäre dadurch gebannt.
    Deswegen darf man sich nicht wirklich wundern, wenn Gefälligkeiten, Postenschacher usw. jetzt im Regierungsrahmen stattfinden, wer Guido beim Besuch der BigBrother- Kommune gesehen hat sollte wissen, daß es für den Mann keine Grenzen der Peinlichkeit gibt und seine Englischverweigerung nur ein Tick lächerlicher war, als seine Versuche, sich darin auszudrücken.

    All dies und noch viel mehr war längst vor dem Herbst 2009 bekannt (die NewYorkTimes führt ihn noch als "fun loving clown" im Register), allein das Tempo, in der er sein Amt zur Lobbyistendrehtür gewandelt aller Welt der Lächerlichkeit zum Preis gibt, erstaunt schon.

    Also, ich muß mich leider schon ein wenig fremdschämen für den Mann, er hat ja kein Gespür für gar nichts ... 🙄


Anmelden zum Antworten