Suche einen Lizenztyp
-
Hallo Zusammen,
ich habe wärend meines Studiums eine Software entwickelt und wurde jetzt gefragt unter welcher Lizenz diese gestellt werden soll, ich muss jetzt also einen geeigneten Lizenztyp suchen. Leider fehlt mir der Überblick welche Lizenzen es gibt und wie sich diese verhalten.
In meinem Sinne wäre es das die Software jetzt, also mit der Versions-Nummer die sie jetzt hat, Open-Source ist. Allerdings würde ich gerne die Möglichkeit haben, ab einer späteren Version zu sagen, das sie nicht mehr Open-Source ist.
Ich hab ein bischen über die GNU-Lizenz gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe wird die immer an spätere Versionen "vererbt", was ja bedeuten würde man wird die Open-Source-Eigenschaft nicht mehr los...
Was gibt es da für Alternativen? Ober geht das mit einer GNU Lizenz? Ein paar Stichpunkte worüber ich etwas lesen sollte wären hilfreich
-
Leor schrieb:
In meinem Sinne wäre es das die Software jetzt, also mit der Versions-Nummer die sie jetzt hat, Open-Source ist. Allerdings würde ich gerne die Möglichkeit haben, ab einer späteren Version zu sagen, das sie nicht mehr Open-Source ist.
Solange dir der Code gehört, kannst du ihn jederzeit unter eine andere Lizenz stellen. Das heißt, du kannst den Code heute unter GPL stellen, ihn dann irgendwann erweitern und unter eine andere Lizenz stellen. Die alte Version bleibt unter GPL, die neue Version bekommt die neue Lizenz. Falls jemand anderes etwas zu deinem Code beigetragen hat, während er unter GPL stand, muss derjenige der neuen Lizenz allerdings zustimmen.
IANAL.
-
Leor schrieb:
Ich hab ein bischen über die GNU-Lizenz gelesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe wird die immer an spätere Versionen "vererbt", was ja bedeuten würde man wird die Open-Source-Eigenschaft nicht mehr los... ;))
Im wesentlichen ist alles, was unter der GPL steht, durch vier Bedingungen bestimmt:
http://www.fsfe.org/about/basics/freesoftware.htmlDer Free-Software-Virus vererbt sich natürlich nicht auf spätere Versionen, aber auf so gut wie alles, was die betreffenden Versionen verwendet/verändert. Das bringt teilweise groteskte Blüten hervor:
http://en.wikipedia.org/wiki/GPL_linking_exceptionWem die GPL zu restriktiv ist (zB weil ein Teil des Dings nicht veröffentlich werden soll), der greift gerne auf eine BSD-artige Lizenz zurück. Was vergleichbartes kannst du auch selbst schreiben.
http://en.wikipedia.org/wiki/BSD_licensesMein Favorit ist natürlich:
http://sam.zoy.org/wtfpl/
-
Hier gibts eine Auflistung von Lizenzen:
http://www.opensource.org/licenses/alphabetical
und hier nen heise Artikel zum Thema:
http://www.heise.de/open/artikel/Open-Source-Lizenzen-221957.html