[Qt]Problem mit Kompilierung vom Qt-Quellcode



  • Hallo ich hatte qt-everywhere-opensource-src-4.6.2.zip heruntergeladen und mit mingw3.4.5 kompiliert. Ich habe dafuer folgende Konfiguration benutzt:

    configure -debug-and-release -opensource -platform win32-g++ -developer-build -shared -static -no-qt3support -no-phonon -no-phonon-backend -no-multimedia -no-webkit -qmake -qt-style-windowsxp -qt-style-windowsvista -qt-style-motif -qt-style-cde -no-s60 -qt-style-plastique -no-native-gestures -saveconfig

    Nachdem alles kompiliert wurde habe ich versucht ein kleines Programm zu schreiben um Qt zu testen. Allerdings bricht es mit einer Fehlermeldung ab.

    C:\DEV\LIBRARY\MinGW\bin\..\lib\gcc\mingw32\3.4.5\..\..\..\..\mingw32\bin\ld.exe: cannot find -lQtGuid4
    collect2: ld returned 1 exit status

    Qt befindet sich im Ordner "C:\DEV\LIBRARY\Qt\4.6.2". Ich benutze folgende Umgebungs-Variablen:

    QTDIR: C:\DEV\LIBRARY\Qt\4.6.2
    QMAKESPEC: win32-g++
    Path: C:\DEV\LIBRARY\MinGW\bin;C:\DEV\LIBRARY\Qt\4.6.2\bin

    Ich habe mich nach den Anweisungen gehalten, http://doc.qt.nokia.com/4.6/install-win.html, und auch eine GUI- anstatt eine Konsolen-Anwendung erstellt. Am Anfang dachte ich dass es an eclipse liegen kann obwohl ich auch das Qt integration plugin installiert habe. Allerdings bekomme ich auch die selbe Fehlermeldung mit dem Creator.

    Was ich noch erwaehnen sollte: Im Qt bin-Ordner befinden sich keine dll files und im lib-Ordner sind *.a, darunter auch libQtGuid.a, *.prl files und ein font-Ordner. Ist das so richtig oder kann es sein dass die Kompilierung fehlerhaft wahr?

    Die Beispiele im demo-Ordner funktionieren, weiss aber nicht ob es alle Beispiele sind oder ob einige fehlen. Kann es vielleicht auch an mingw liegen? Kann mir nicht mehr selber helfen, deshalb waehre ich fuer jede Hilfe danbar.



  • du hast dir ja einiges zusammengebastelt

    -developer-build brauchst du nicht, du bist kein Qt-Entwickler, sondern willst es nur nutzen (hiermit ist wirklich gemeint, dass du an Qt entwickelst, nicht mit)

    -shared und -static gehen nicht gleichzeitig. Entweder, oder. In deinem Fall hat wurde erstgenanntes ignoriert und Qt wurde statisch kompiliert, daher keine dlls

    -qmake ist unnötig, da es eh standardmäßig mitkompiliert wird

    -no-s60 ebenso. Solange du nicht für Symbian kompilierst hat dieser Schalter keine Funktion



  • Danke zwutz. Habe die Konfiguration nach deinen Tips geaendert und die Beispiel-Applikation funktioniert jetzt ohne Probleme.


Anmelden zum Antworten