32 Bit Software auf 64 Bit System und umgekehrt...
-
Worauf muss man aufpassen, wenn man eine Software, die auf einem 64 Bit System geschrieben wurde auf ein 32 Bit System umstellen will?
Und umgekehrt: Worauf muss man achten, wenn man eine 32 Bit Software auf einem 64 Bit System umstellen will? Dies müsste doch ohne großartige Änderungen funktionieren oder?
Vielen Dank.
Gunther
-
32-Bit-Software läuft normalerweise problemlos auf 64-Bit-Systemen. Wenn du 64-Bit-Code nach 32-Bit portieren willst, musst du eventuell etwas anpassen. Probier's doch einfach mal aus, wenn du einen konkreten Fall hast.
-
in der Theorie gibt es keine Probleme, und solange man keine Spielereien mit Pointern macht bleibt das auch so.
Man sollte sich nur klar sein, dass einige Datentypen auf einem 64bit-System ein wenig breiter sind
-
Wenn du's genau wissen willst beschäftige dich mit den unterschiedlichen Prozessor-Modi. Für die x86-64 Architektur gibt's den long mode.
-
Fast alle 64-Bit Systeme haben auch 32-Bit Laufzeitumgebungen, so dass man sogar 32-Bit Programme nativ ohne Anpassen oder Neucompilieren ausführen kann.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.