Telnet: Dateien kopieren
-
Hallo Forum,
ich würde am liebsten beliebige Dateien über Telnet kopieren. Bin Dateien scheinen jedoch nicht zu gehen. Und Textdateien? Mit cat kann ich sie mir anzeigen lassen und dann im Putty Fenster alles kopieren. Bloß, wie nun nach dem Editieren zurückschreiben. Gibt es da einen besseren Telnet Client?
Oder anders: Wie kann ich die Stdeingabe in eine Datei legen? Sowas wie copy con unter Windows.Ich bastele an meinem Router rum. Da habe ich weder vi, noch sed, noch sonst einen Editor.
Vielen Dank
Tim
-
cat > abc.txt war es
-
So ein Schwachsinn!
Nutze gefälligst sftp
-
Du meinst gleich nachdem ich KDE auf meinenm Router installiert habe?
-
äh wer nimmt denn noch telnet? Das gehört doch wirklich ins Software Grab. Vielleicht kann rsync ja auch über telnet kopieren.
Nimm aber lieber ssh. Da ist mit scp direkt etwas dabei.
-
Hm, Ihr habe Euch noch nie auf Euren Router eingeloggt? (Kein Desktop PC, sondern der kleine HW Kasten) Also meiner kann kein ssh, kein ftp, kein rsh, nur telnet. Somit auch keine Möglichkeit etwas nachzusintallieren. (apt-get ist auch nicht drauf*g*) Man loggt sich also per Telnet ein und sieht sich die vielen leckren Konfig Dateien mit cat an. Bloß wie nun editieren? Also tippt man ein: nano, mcedit, joe, edit, alles nischt. Shit denkste, dann mußte halt mit vi arbeiten. Aber auch kein vi vorhanden. Da man ja nur ein paar Einstellungen "ersetzen" will fängt man mit grep und sed an... grep ist da, sed jedoch nicht. Mag es Absicht sein, das (fast) so gar keine Möglichkeit zum Editieren besteht
-
Schonmal
ed
als Editor versucht?edit: Und normalerweise benutze ich das HTML-Interface, das fast alle dieser kleinen schwarzen Kästen bereitstellen, wenn ich die Konfiguration verändern will.
-
Ne, ed geht nicht. Aber wie schon gesagt kann ich die Config Dateien mit cat im Telnet Fenster anzeigen lassen, dann in meinen Editor kopieren, dann gebe ich im Telnet "cat > resolv.conf" und paste die geänderten Dateien zurück ins Telnetfenster.
Was Deine andere Bemerkung betrifft: L33d -=progerz=- d0nt d0 that!!!111
-
echo "cat /path/to/router/config" | telnet host port > local_copy_of_config
-
... schrieb:
Du meinst gleich nachdem ich KDE auf meinenm Router installiert habe?
Wozu brauchst du KDE um sftp zu nutzen?
-
da gibts doch für die jeweiligen routermodelle patches, mit denen man das router os modifizieren kann.