Schnittpuntberechnung zweier STRECKEN!
-
hallo, bin neu hier weil wir jetzt neuerdings an der uni auch c- programmierung haben.
die nötigsten grundlagen denke ich mal kann ich schon aber jetzt sollen wir die schnittpunktberechnung zweier STRECKEN programmieren.
man hat die endpunkte der strecken gegeben..d.h. für jeden der 4 punkte jeweils xa1 und ya1 bzw xa2 und ya2.
der schnittpunkt ist als xs und ys definiert.
wie man die jeweiligen punkte einießt und so weiss ich alles aber dann mit der berechnung selber hab ich keine ahnung mehr von..hab mich auch versucht schlau zu machen ist aber schwer sowas zu finden.
wär froh über ne hilfe
mfg tim
-
Ja Google ist unglaublich schwer zu bedienen.
-
super tolle hilfe danke vielmals herr professor...egal hat sich schon erledigt habs selber auf die reihe bekommen
-
Lappenlui3510 schrieb:
super tolle hilfe danke vielmals herr professor...egal hat sich schon erledigt habs selber auf die reihe bekommen
es ist eine tolle Hilfe, er bringt dir bei, wie du Sachen suchen musst, damit du sie auch selber finden kannst. Eine bessere Hilfe kann es nicht geben. Er hilft dir dabei, dass du lernst dir selber zu helfen.
Und bevor du die beleidigte Wurst abgibst oder sonstwas: wir sind keine Supportline, keine Hotline, usw., wir sind hier nicht dazu verpflichtet, dir überhaupt zu antworten, geschweige denn zu helfen.
-
supertux schrieb:
Und bevor du die beleidigte Wurst abgibst oder sonstwas: wir sind keine Supportline, keine Hotline, usw., wir sind hier nicht dazu verpflichtet, dir überhaupt zu antworten, geschweige denn zu helfen.
Deshalb braucht man auch nicht so rumzukacken, und blos weil ihr kein Geld für eure goldwerten antworten bekommt, könnt ihr sie trotzdem normal formulieren ->> Tyrdal
-
spaxx999 schrieb:
supertux schrieb:
Und bevor du die beleidigte Wurst abgibst oder sonstwas: wir sind keine Supportline, keine Hotline, usw., wir sind hier nicht dazu verpflichtet, dir überhaupt zu antworten, geschweige denn zu helfen.
Deshalb braucht man auch nicht so rumzukacken, und blos weil ihr kein Geld für eure goldwerten antworten bekommt, könnt ihr sie trotzdem normal formulieren ->> Tyrdal
wo ist denn da das Problem? ich hebe Tyrdal vollkommen Recht.
-
Moment mal, der OP hat behauptet, an die Information wäre schwer ranzukommen. Das ist schlicht Blödsinn und zeigt, daß er überhaupt nicht ernsthaft versucht hat was zu finden, also quasi lügt. Daher der Tonfall.
-
Tyrdal schrieb:
Moment mal, der OP hat behauptet, an die Information wäre schwer ranzukommen. Das ist schlicht Blödsinn und zeigt, daß er überhaupt nicht ernsthaft versucht hat was zu finden, also quasi lügt. Daher der Tonfall.
Nicht nur das - das ANSI-C- Forum war schlicht und einfach der falsche Platz für die Frage, gehört eigentlich ins Mathe- Eck. In dem Sinne geht's weiter, die Schnittpunktberechnung hat leider ein "k" verloren - schon in der Überschrift.
Lustlos, lieblos, unpräzise hingeschleudert mit impliziter Forderung nach der Komplettlösung in C, das ist kein Ausgangspunkt, von dem man sich gerne mit einer Frage beschäftigt, wenn man mit Gleichem reagiert, wird man angemault.
malloc nicht casten als Dauerthema, Hinweise dazu werden mittlerweile pampig abgetan, von wegen "tut ja". Ein C- Projekt anlegen? Wozu - dann tut ja cout nicht mehr usw.
Nö, macht so nicht mehr Spaß, muß mich da Dir und Tuxi anschließen.
-
pointercrash() schrieb:
malloc nicht casten als Dauerthema, Hinweise dazu werden mittlerweile pampig abgetan, von wegen "tut ja". Ein C- Projekt anlegen? Wozu - dann tut ja cout nicht mehr usw.
Ich werde sowieso nie verstehen, warum manche diese ellenlangen cout-Zeilen einem kurzen, knackigen printf vorziehen. Auch wenn man nur in C++ programmiert.
pointercrash() schrieb:
Nö, macht so nicht mehr Spaß, muß mich da Dir und Tuxi anschließen.
Dito. Früher war hier in puncto Diskutieren mehr los. Viele Threads erreichen kaum noch die zweite Seite.
-
[quote="CForumAnalyzer"]
pointercrash() schrieb:
malloc nicht casten als Dauerthema, Hinweise dazu werden mittlerweile pampig abgetan, von wegen "tut ja". Ein C- Projekt anlegen? Wozu - dann tut ja cout nicht mehr usw.
Ich werde sowieso nie verstehen, warum manche diese ellenlangen cout-Zeilen einem kurzen, knackigen printf vorziehen. Auch wenn man nur in C++ programmiert.
cout ist Typsicher und kann vom Compiler optimiert werden. printf nicht. Zahlreiche Probleme entstehen mit pritnf/scanf weil man den falschen Typ benutzt. Der Compiler meckert auch nicht, er weiß es ja nicht besser.
-
Janjan schrieb:
Der Compiler meckert auch nicht...
also bei mir schon, das heißt er weiß was er tut und könnte in der theorie auch optimieren. wobei ich nicht weiß ob er das auch macht. wenn er es nicht macht führt es aber zu schlankerem code oder?
lg lolo
-
Janjan schrieb:
cout ist Typsicher und kann vom Compiler optimiert werden. printf nicht. Zahlreiche Probleme entstehen mit pritnf/scanf weil man den falschen Typ benutzt. Der Compiler meckert auch nicht, er weiß es ja nicht besser.
Typsicherheit ist, nach Ansicht aller C++ Fanboys, das Allheilmittel zur Rettung der Welt. Das Argument hört man immer wieder. Aber wer programmieren kann, brauchst diese übetriebene Typsicherheit nicht.
Cout's Syntax (<<) ist völlig ekelhaft, volatile int* und TCHAR werden missinterpretiert. Daß ein cout-Statement, mit mehrerem Formatangaben, um ein Vielfaches länger werden kann, als das entsprechende printf-Statement, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
-
Und es ist schon lange emotional. Ich fuer meinen Teil will nicht mit jemanden diskutieren, der so verbohrt ist. Und sowieso: Frueher war alles besser.
-
CForumAnalyzer schrieb:
Janjan schrieb:
cout ist Typsicher und kann vom Compiler optimiert werden. printf nicht. Zahlreiche Probleme entstehen mit pritnf/scanf weil man den falschen Typ benutzt. Der Compiler meckert auch nicht, er weiß es ja nicht besser.
Typsicherheit ist, nach Ansicht aller C++ Fanboys, das Allheilmittel zur Rettung der Welt. Das Argument hört man immer wieder. Aber wer programmieren kann, brauchst diese übetriebene Typsicherheit nicht.
Cout's Syntax (<<) ist völlig ekelhaft, volatile int* und TCHAR werden missinterpretiert. Daß ein cout-Statement, mit mehrerem Formatangaben, um ein Vielfaches länger werden kann, als das entsprechende printf-Statement, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Troll.
-
Janjan schrieb:
Troll.
Lustlos, lieblos, unpräzise hingeschleudert ...
das ein printf seine vorteile haben kann, darf man nicht immer außer acht lassen. mag sein das cout/cin <<>> geg. schnelleren code erzeugen, darauf kommt es aber nicht immer an. entweder du optimierst für größe oder performance. beides geht nicht. schon komisch das der AS3 jit compiler mit guten alten sprintf's arbeitet wenns doch so madig ist :p
lg lolo
-
knivil schrieb:
Ich fuer meinen Teil will nicht mit jemanden diskutieren, der so verbohrt ist.
Janjan schrieb:
Troll.
Huch, warum so heftige Reaktionen? Es geht doch nur um "cout".
-
pointercrash() schrieb:
..., die Schnittpunktberechnung hat leider ein "k" verloren - schon in der Überschrift.
Lustlos, lieblos, unpräzise hingeschleudert ...
ZPMOMFGQX1
-
CForumAnalyzer schrieb:
Huch, warum so heftige Reaktionen? Es geht doch nur um "cout".
^^^^*Themaguck*^^^
Nö, ging nicht um cout, sondern um Schnittpunktberechnung.
Mir ging's um die lausige Aufbereitung von Fragen, mit der man sich leider zu oft herumschlagen muß.Als "Entsorgungsvorschlag" wäre der Verschub nach C++ durchaus angebracht, weil ich keine Lust habe, mich mit Unbelehrbaren/Unmotivierten herumzuschlagen.
Früher hieß das: "Du liebst Stalins Mutter nicht? Ab in den Archipel Gulag!"
Heute: "Du castest malloc(), hast cout in der Source? Ab ins C++ Unterforum!"Nun sagt mir, was ist grausamer?
Aber für die ganz Bierernsten: Vorsicht, Versuch in Richtung Humor
-
CForumAnalyzer schrieb:
Huch, warum so heftige Reaktionen? Es geht doch nur um "cout".
Genau, warum benutzt du dann Worte wie "ekelhaft"? Warum versucht du gegen C++ zu hetzen und nutzt dieses Beispiel als Aufhaenger?
PS: Wer an einer Uni ist und nicht weiss, wie der Schnittpunkt zweier Geraden zu berechnen ist, sollte dringend seine Mathekenntnisse auffrischen.
-
knivil schrieb:
CForumAnalyzer schrieb:
Huch, warum so heftige Reaktionen? Es geht doch nur um "cout".
Genau, warum benutzt du dann Worte wie "ekelhaft"? Warum versucht du gegen C++ zu hetzen und nutzt dieses Beispiel als Aufhaenger?
PS: Wer an einer Uni ist und nicht weiss, wie der Schnittpunkt zweier Geraden zu berechnen ist, sollte dringend seine Mathekenntnisse auffrischen.
amen