Autowaschanlage
-
Hi,
was haltet ihr von Autowaschanlagen, so wie es sie an vielen Tankstellen gibt? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ist das Ergebnis zufriedenstellend? Oder bevorzugt ihr die gute alte Handwäsche?
-
mman schrieb:
...Oder bevorzugt ihr die gute alte Handwäsche?
mit oder ohne titties
lg lolo
-
Die Dinger waschen nie vernünftig. Am besten sind diese Boxen zum Selberwaschen mit Hochdruckreiniger etc
-
mman schrieb:
Hi,
was haltet ihr von Autowaschanlagen, so wie es sie an vielen Tankstellen gibt? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Ist das Ergebnis zufriedenstellend? Oder bevorzugt ihr die gute alte Handwäsche?Wenn das Auto sehr verdreckt ist, reicht die Anlage nicht. Aber ich werde es doch nicht mit der Hand machen. Bisher ging alles mit zweimal mit Wochenabstand dazwischen. Außerdem gibt es große Unterschiede, manche funktionieren fast gar nicht, manche sind ok, fast alle hauen am Ende zu wenig Wachs drauf, um den Wachs-Schritt zu rechtfertigen, alle sind für die Reinigungswirkung unverhältnismäßig grob zum Auto, mache Betreiber wissen um die Wirkungsschwäche und stellen einen Hochdruckstrahlmann dazu... Ist verzwickt wie Bürostühle.
-
volkard schrieb:
[...], fast alle hauen am Ende zu wenig Wachs drauf, um den Wachs-Schritt zu rechtfertigen, [...]
Dieser Wachs am Ende ist sowieso eine Abzocke. Du kannst den Test machen und gucken, wie sich der Lack ohne diese flüssige Wachsschicht anfühlt: Es wird keinen Unterschied machen, beim ersten Regen sowieso nicht. Ein richtiges Wachsen ersetzt diese Brühe keinesfalls, kostet nur mehr als die normale Wäsche. Und der Schnelltrockner, der dem Wasser bei einer normalen Wäsche beigemischt wird, macht den Lack schon so glänzend.
volkard schrieb:
[...], alle sind für die Reinigungswirkung unverhältnismäßig grob zum Auto, mache Betreiber wissen um die Wirkungsschwäche und stellen einen Hochdruckstrahlmann dazu...
Heute gibt es nach meiner Erfahrung fast nur noch SoftCare(?)-Anlagen, die nicht mehr diese Plastikborsten haben. Und der Hochdruckreiniger sollte sowieso vor der Wäsche benutzt werden, zumindest bei einer stärkeren Verschmutzung. Deswegen sind welche direkt vor der SB-Waschanlage installiert.
Ich sehe aus meiner Sicht keinen Grund, keine Anlage zu benutzen. Jede Aufbereitungsfirma benutzt eine für Autos aller Art und selbst den Oldtimern macht es im Grunde nichts aus. Aber die Vorurteile deren Besitzer sind natürlich ein Thema für sich. Jemand, der etwas Besseres als stundenlange Handwäsche im Kopf hat, kann also kurz mit dem Hochdruckreiniger Felgen und Kanten bearbeiten und danach eine einfache Wäsche nehmen. Sind etwa 10 Minuten "Arbeit".
-
Nur Handwäsche in der SB-Waschbox:
1. Felgenreiniger aufsprühen.
2. Mit Hochdruckstrahler Auto komplett abspritzen.
3. Mit Hochdruckstrahler Felgen abspritzen.
4. Warmwasser in den Eimer einfüllen und Autowaschlauge dazu geben.
5. Mit schööönem weichen Schwamm das komplette Auto abwaschen.
6. Mit Klarwasser abspritzen.Zeit: 30 bis 45 Minuten.
Das Ganze einmal im Monat. In den Wochen dazwischen hin und wieder Punkt 2, 3 und 6 durchführen.
Achja, niemals ohne Punkt 2 das Auto mit dem Schwamm waschen! Damit verreibt man nur den ganzen Dreck auf dem Lack und das gibt Kratzer.
Und ja: man sieht eindeutig den Unterschied, ob man das Auto nur abspritzt oder auch mit dem Schwamm wäscht.
Wer natürlich keine Zeit/Lust hat, sollte aber zumindest in die Waschanlage fahren.
-
Hallo
Ich wüsste nicht, warum ich mein Auto waschen soll. Das macht der regen bei meiner Stadtkarre.
chrische
-
Artchi schrieb:
Und ja: man sieht eindeutig den Unterschied, ob man das Auto nur abspritzt oder auch mit dem Schwamm wäscht.
Da ich ein völlig Unwissender in dem Bereich bin, frage ich dich mal und bitte um ehrliche Antwort: Wer sieht das? Würde ich dies sehen?
Ich befürchte irgendwie, dass mein Blick viel zu oberflächlich wäre, um den Unterschied zu sehen
Grüssli
-
Artchi schrieb:
Wer natürlich keine Zeit/Lust hat, sollte aber zumindest in die Waschanlage fahren.
Das wäre z.B. so ein Vorurteil.
Aber gut, sehr alten Dreck kriegt man mit einem Schwamm natürlich schonender ab. Nur heißt für mich sehr alter Dreck jahrelang nicht gewaschene Autos.
Artchi schrieb:
Zeit: 30 bis 45 Minuten.
Das Ganze einmal im Monat. In den Wochen dazwischen hin und wieder Punkt 2, 3 und 6 durchführen.
Du hast zu viel Freizeit.
Dravere schrieb:
Artchi schrieb:
Und ja: man sieht eindeutig den Unterschied, ob man das Auto nur abspritzt oder auch mit dem Schwamm wäscht.
Da ich ein völlig Unwissender in dem Bereich bin, frage ich dich mal und bitte um ehrliche Antwort: Wer sieht das? Würde ich dies sehen?
Ich befürchte irgendwie, dass mein Blick viel zu oberflächlich wäre, um den Unterschied zu sehen
Besonders auf dunklen Autos würde man Streifen sehen, die deutlich sauberer aussehen/sind als der Bereich daneben.
-
Artchi schrieb:
Nur Handwäsche in der SB-Waschbox:
1. Felgenreiniger aufsprühen.
2. Mit Hochdruckstrahler Auto komplett abspritzen.
3. Mit Hochdruckstrahler Felgen abspritzen.
4. Warmwasser in den Eimer einfüllen und Autowaschlauge dazu geben.
5. Mit schööönem weichen Schwamm das komplette Auto abwaschen.
6. Mit Klarwasser abspritzen.Zeit: 30 bis 45 Minuten.
Das Ganze einmal im Monat. In den Wochen dazwischen hin und wieder Punkt 2, 3 und 6 durchführen.
http://www.palverlag.de/waschzwang-putzzwang.html
Zum Thema: Zwei oder dreimal habe ich bis jetzt eine Waschanlage benutzt. Ich war mit dem Ergebnis zufrieden.
-
Der Regen machts :D!
-
Dravere schrieb:
Artchi schrieb:
Und ja: man sieht eindeutig den Unterschied, ob man das Auto nur abspritzt oder auch mit dem Schwamm wäscht.
Da ich ein völlig Unwissender in dem Bereich bin, frage ich dich mal und bitte um ehrliche Antwort: Wer sieht das? Würde ich dies sehen?
Ich befürchte irgendwie, dass mein Blick viel zu oberflächlich wäre, um den Unterschied zu sehen
Ich denke, jeder würde es sehen, wenn es ihn interessiert. Aber man braucht dafür keine Lupe. Man sieht es schon von weitem. Mein Auto ist schwarz, und da sieht man jedes Sandkorn. Denn der meiste Schmutz (z.B. Sand, Pollen usw.) ist hell.
Wenn ich mein Auto gewaschen habe, und ich habe z.B. an einer Stelle nicht mit dem Schwamm gewaschen, sehe ich von weitem die helle unabgewaschene Stelle. Das sagt mir aber auch, das das Abspritzen mit Hochdruck nicht ausreicht, und nur für den groben Schmutz reicht.
Aber ein Auto sollte man nicht nur pflegen, weil man vielleicht Auto-Fan ist. Sondern vorallem auch, damit das Auto eine Zeit längt hält. Hat also rein funktionale Gründe. So wie wenn ich auch mal den PC von innen mal aussage.
Am schlimmsten finde ich aber, wenn Autos von innen verdreckt sind! Ich kann nicht verstehen, wie manche sich in ihre pers. fahrbare Müllhalde rein setzen können. Ist das bei denen zu Hause auch so dreckig?
-
Artchi schrieb:
Ich denke, jeder würde es sehen, wenn es ihn interessiert.
Ich denke, dass es bei mir am letzten Teilsatz scheitert. Es interessiert mich nicht die Bohne
Artchi schrieb:
Aber ein Auto sollte man nicht nur pflegen, weil man vielleicht Auto-Fan ist. Sondern vorallem auch, damit das Auto eine Zeit längt hält. Hat also rein funktionale Gründe. So wie wenn ich auch mal den PC von innen mal aussage.
Dazu dürfte aber die Autowaschanlage reichen? Alles weitere ist für den Autoliebhaber.
Grüssli