Von phpBB auf StackExchange umsteigen?



  • Hallo,

    ich schlage vor, das c-plusplus.net Forum von der nicht mehr zeitgemäßen phpBB auf ein moderneres System umzuziehen. Geeignet wäre z.b. ein nichthierarchisches, taggingbasiertes System wie das von stackoverflow.com. Features wie das Bewerten von Beiträgen oder das Verwalten von sog. "Friends" sind heutzutage nicht nur eine Modeerscheinung sondern bewärtes, effektives Kommunikationsmittel. Das würde z.B. die Probleme des Spams, Trollings und der wiederkehrenden Fragen auf einen Schlag lösen.



  • Ab diesem Moment bin ich weg, und da steh' ich bestimmt nicht alleine da.

    Spam und wiederkehrende Fragen werden damit wohl auch nicht gelöst. Tagging "in addition" würde mir gefallen, kann mir aber nicht vorstellen, dass hier jemand Zeit hat echte Entwicklung statt nur Bugbehebung durchzuführen.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Ab diesem Moment bin ich weg, und da steh' ich bestimmt nicht alleine da.

    Spam und wiederkehrende Fragen werden damit wohl auch nicht gelöst. Tagging "in addition" würde mir gefallen, kann mir aber nicht vorstellen, dass hier jemand Zeit hat echte Entwicklung statt nur Bugbehebung durchzuführen.

    MfG SideWinder

    Wieso? Es sind ja immer noch dieselben Leute, nur eine etwas andere Anzeige.

    was das Tagging betrifft so würde ich ein Karmasystem vor das Tagging setzten, weil einfach Trolle und Spam viel effizienter weggelöscht werden wenn jeder der es liest auch votet. Und für beides gibt es ja Plugins fürs phpBB. Oder habt ihr das Forum soweit gefrickelt dass keine Plugins mehr gehen 🤡



  • Stackoverflow ist meines Wissens nicht FOSS, dh. wir könnten selbst wenn wir wollten nicht schnell mal unser eigenes Stackoverflow in Betrieb nehmen. Und nein, sowas hat man in der Qualität nicht so schnell selbst geschrieben, das Zeug ist ziemlich gut aufpoliert.

    ZumBallSpiel schrieb:

    Wieso? Es sind ja immer noch dieselben Leute, nur eine etwas andere Anzeige.

    Nein, es ist ein grundlegend anderes Diskussionsmodell, das für andere Sachen gut und für andere Sachen schlecht funktioniert als ein Forum.

    Und für beides gibt es ja Plugins fürs phpBB. Oder habt ihr das Forum soweit gefrickelt dass keine Plugins mehr gehen 🤡

    "Einfach mal das Plugin installieren" wird nicht funktionieren. Weniger wegen unserer selbstgestrickten Hacks, sondern weil die Plugins alle eher mäßige Qualität aufweisen und für neuere PhpBB-Versionen gedacht sind.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Forentechnik verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Das einzige, was ich vermisse, ist die korrekte Anzeige der gelesenen / nicht gelesenen Forenbereiche. Und ja, ich weiß, das gab es mal und musste aus Performancegründen deaktiviert werden. Und ja, ich stimme zu, daß die gegenwärtige Lösung die bessere ist. Ändert aber nix daran, daß ich es vermisse. 😉

    Gruß

    KK



  • Ist die Forumsoftware eig. mit der Zeit langsamer geworden (durch div. Hacks) oder liegt die fehlende Performance schlicht am Wachstum des Forums?

    Abgesehen davon, diese "moderne" Art der Foren würde mich eher stören als freuen. Das sind Features, die m.E. niemand braucht, sie halten nur davon ab, leicht Informationen zu erhalten und zu geben.
    Insgeheim hege ich eh die (unrealistische) Hoffnung auf ein baldiges Ende des Web 2.0-Wahn(sinn).



  • Mr X schrieb:

    Insgeheim hege ich eh die (unrealistische) Hoffnung auf ein baldiges Ende des Web 2.0-Wahn(sinn).

    wird nicht passieren, was aber nicht schlecht sein muss. Zu Beginn wurde viel herumexperimentiert. Mit der Zeit kristallisiert sich aber raus, was wirklich angenommen wird und was nur reine Spielerei war

    @Topic: die Zuordnung von Threads anhand von Tags ist an sich keine schlechte Idee, ist aber nicht leicht umzusetzen. Zumindest können Threads dann nicht versehentlich in falschen Foren auftauchen 🙂
    Aber wenn den Jungs hier allein schon die Umstellung von phpBB2 auf phpBB3 solche Schwierigkeiten macht, will ich von ihnen nicht auch noch fordern, ein eigenes Forensystem zu entwickeln 😉

    Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich mit dem Forum hier zufrieden und es hat sich bewährt. Ohne Grund das System zu wechseln halte ich daher für sinnlos



  • ZumBallSpiel schrieb:

    das Verwalten von sog. "Friends" sind heutzutage nicht nur eine Modeerscheinung

    Ich finde das ist eine Modeerscheinung. Egal welche Webseite ich mir ansah, myspace, facebook, studivz und alle anderen machen das Freundeadden zum Extremsport.



  • endline schrieb:

    ZumBallSpiel schrieb:

    das Verwalten von sog. "Friends" sind heutzutage nicht nur eine Modeerscheinung

    Ich finde das ist eine Modeerscheinung. Egal welche Webseite ich mir ansah, myspace, facebook, studivz und alle anderen machen das Freundeadden zum Extremsport.

    Was zur Folge hat, dass sich irgendwann nur noch eine Plattform als führende Plattform durchsetzen wird. Derzeit wandert alles Richtung Facebook. MySpace musste sein Profil auf Band-Seiten ändern um überhaupt noch zu bestehen.

    MfG SideWinder



  • ZumBallSpiel schrieb:

    Und für beides gibt es ja Plugins fürs phpBB.

    Um mal was zu - oder gegen - die "Plugins" zu sagen:

    Die Dinger sind doch Müll. Nicht wegen Qualität, sondern wie man ein Plugin installiert. Man muß mit Diff überall irgendwelche Codezeilen einfügen, das ist doch kein Plugin, sondern eher ein "Mixin". Ein Plugin ist, wenn es für alle zustandsändernden Operationen der Software noch Funktionen gäbe, die aufgerufen werden, und in diese kann man durch Ergänzung weiterer Funktionen eigenen Code einhängen (quasi Überladung von Funktionen).

    Dann wäre das auch mit dem späteren Patchen nicht so ein Problem. Sobald man mal mehr als 10 "Plugins" in ein phpBB eingebaut hat, ist es vorbei mit dem simplen Upgrade.

    Solche Updates selbst bestehen ja wiederum daraus, daß im Quelltext nach Zeilen gesucht wird, und dort wird ersetzt oder eingefügt. Findet der Diff aber eine Zeile nicht, wird dort nicht gepatcht, da muß man dann den Upgradecode von Hand in einen fremden Plugin-Code einfügen.

    Und das beileibe kein alleiniges phpBB-Problem.



  • Und wie siehts aus mit Woltlab oder vBulletIn? Ist das nicht "Besser" als phpBB? Oder geht es da rein um die Kosten?



  • endline schrieb:

    Ich finde das ist eine Modeerscheinung. Egal welche Webseite ich mir ansah, myspace, facebook, studivz und alle anderen machen das Freundeadden zum Extremsport.

    Weil bei keiner dieser Seiten das Adden von Freunden irgendwelchen tatsächlichen praktischen Nutzen oder irgendwelche ernsthaften Kosten hat.

    Bei GitHub oä. ist das viel praktischer und interessanter.

    Mr X schrieb:

    Ist die Forumsoftware eig. mit der Zeit langsamer geworden (durch div. Hacks) oder liegt die fehlende Performance schlicht am Wachstum des Forums?

    Die Performance ist eigentlich derzeit allgemein ganz ok. Die Anzeige der gelesenen Threads bzw. deren Deaktivierung hatte zwar Performancegründe, aber das lag einfach daran, dass die Phpbb-Implementierung dieser Funktion völliger Wahnsinn war, der überhaupt nicht skaliert. Wir haben hier doch den einen oder anderen User, ich kenne kein Forum unserer Größe, das PhpBB benutzt und nicht entweder viel mehr Serverpower oder ähnliche performancesteigernde Hacks wie wir hat.

    CSL schrieb:

    Und wie siehts aus mit Woltlab oder vBulletIn? Ist das nicht "Besser" als phpBB? Oder geht es da rein um die Kosten?

    Die haben auch ihre sehr widerlichen Seiten. Ich persönlich mag ja richtig kleine schlanke Forensysteme wie PunBB und wie sie nicht alle heißen mögen am liebsten. Aber bei Non-PhpBB-Foren würde der Upgradepfad nochmal um ein vielfaches komplizierter.

    Zu den Kosten: Die sind kein ernsthafter Faktor, der Serverbetrieb und die Setupkosten bei Serverupgrades übersteigen die Lizenzgebühren für kommerzielle Foren um ein Vielfaches. Aber die Dinger sind auch nicht die Silberkugeln, für die sie häufig gehalten werden.



  • Marc++us schrieb:

    Die Dinger sind doch Müll. Nicht wegen Qualität, sondern wie man ein Plugin installiert. Man muß mit Diff überall irgendwelche Codezeilen einfügen, das ist doch kein Plugin, sondern eher ein "Mixin".

    Habe übrigens gerade völlig fassungslos festgestellt, dass sich das System mit PhpBB3 immer noch nicht geändert hat. Die machen das immer noch genau gleich, auch wenn sie sich jetzt auf eine Syntax geeinigt haben, um Mods zu beschreiben, die man dann mit einem etwas eigenartigen Tool halbautomatisch einspielen kann.

    Offenbar haben die das Grundproblem noch nichtmal erkannt, geschweige denn etwas dagegen getan. 👎



  • Das ist wohl bei allen Websystemen so, die auf interpretierenden Sprachen aufbauen... da wird immer im Quellcode gemixt. Auch die CMSe arbeiten oft so. Anscheinend erleichtert der Verzicht auf eine kompilierende und damit Komponenten erzwingende Sprache das so sehr, daß die Autoren nicht widerstehen können...



  • Ich finde PhpBB auch nicht soo toll

    Schaut euch mal meinen Post an : http://demo.woltlab.com/board1-category-1/board2-test-forum/2296-test/#post8590 DAS ist ein Forum 😉



  • Ich finde PhpBB auch nicht soo toll

    Schaut euch mal meinen Post an : http://demo.woltlab.com/board1-category-1/board2-test-forum/2296-test/#post8590 DAS ist ein Forum 😉

    Das ist auch ganz Ok: http://www.woltlab.com/products/burning_board_lite/index.php



  • Also das hat mich jetzt voll überzeugt. Marcus leg schon mal los! 👍



  • Ich finde Woltlab Burning Board einfach nur stumpf. Die Grafik ist meines Erachtens nach nicht wirklich toll gemacht.

    Klar, mein absoluter Favorit ist vBulletin, wobei phpBB etwas seriöser daher kommt.

    Eine "Add as Friend" Funktion braucht kein Mensch, man kann sich auch merken, wen man mag und wen nicht 😃

    phpBB sollte bleiben, denn obwohl es (so weit ich weiß) freeware ist, ist es trotzdem gut gemacht.


Anmelden zum Antworten