nach kompiliervorgang, erster Programm start dauert 5 min
-
Ja gerade ausprobiert, dauert auch sehr lange.
-
Obli schrieb:
Ja gerade ausprobiert, dauert auch sehr lange.
Dann liegt das scheinbar an dem Compiler. Einfacher als jetzt eine grosse Analyse zu starten, ist wohl, das Ding einfach mal neu zu installieren.
-
Das hab ich gemacht bevor ich hier gepostet habe
-
Das ist kein C, sondern ein abartiger C und C++ Mix.
-
Wenn das Programm als EXE vorliegt startet es beim 1.Mal langsam und die weiteren male zügiger?
Das liest sich aber nicht nach einem Compiler-Problem
Oh das Kristallkugelsmilie,
hast du weniger Speicher auf deinem Rechner, als auf den anderen wo das fixer geht? Funktioniert der Speicher zuverlässig Ram + Festplatte? Hast du bei deinem Betriebssystem relativ viele Programme/Prozesse gleichzeitig am rödeln? Mal alles was nur der Schönheit oder dem Komfort dient deaktivieren und dann dein Programm das 1.Mal starten. Ändert sich was?Viel Spass bei der Fehlersuche
f.-th.
-
Festplattenspeicher:
Habe noch 100gb frei von 250gb.Genau beim 1. Mal ists total lahm, ab dem 2 Start läufts wie bei den anderen.
Windows 7, 47 Prozesse am Laufen, CPU Auslastung 7%.
Das System läuft total rund
-
Obli schrieb:
Festplattenspeicher:
Habe noch 100gb frei von 250gb.Genau beim 1. Mal ists total lahm, ab dem 2 Start läufts wie bei den anderen.
Windows 7, 47 Prozesse am Laufen, CPU Auslastung 7%.
Das System läuft total rundHups paar Ausdrucksfehler
Edit:
Habe noch 100gb frei von 250gb.Genau, beim 1. Mal ists total lahm, ab dem 2 Start läufts wie bei den anderen Rechnern.
Windows 7, 47 Prozesse am Laufen, CPU Auslastung 7%.
Das System läuft total rund
-
Obli schrieb:
Genau beim 1. Mal ists total lahm, ab dem 2 Start läufts wie bei den anderen.
Das kann viel sein. Vielleicht ein dummer Virenscanner?
-
ja, wenn der Spass in deiner CPU und ihrem Chache ist, rennt das ja wie du schreibst
Auf dem Weg dahin, in den CPU-Chache, klemmt das wahrscheinlich.
MfG f.-th.
-
Konnte das Problem leider noch immer nicht lösen
f.-th. Ja das könnte hinkommen.
Nur was soll ich dagegen unternehmen?
-
Schau dir mal deine 47 Prozesse genau an und schliesse alles was deine Nordbrücke und Südbrücke, oder wie die Dinger heute bezeichnet werden, von der sofortigen Ausführung deines Programms abhalten können.Also alle Fenster zu bis auf den Dateimanager, oder was bei dir installiert ist oder du nutzen möchtest.
Dann PC neustarten und schauen ob das bisher geklappt hat.
Dann deine Exe starten.
Wenn das immer noch im Schneckentempo geht, prüfe mit entsprechenden Programmen auf Viren oder sonstigen Kram - das sollte von einer entsprechend angefertigten startfähigen CD oder DVD durchgeführt werden.Dann kannnst du auch mal Hardwarediagnoseprogramme auf deinen PC loslassen ob da Auffälligkeiten sind. Oh je, wie hiessen die? Everest, Aida, Sandra u.s.w. einige von denen dürften auf neueren PC nicht mehr alles korrekt erkennen - mach dich schlau
Und nachdem du alles sorgfälltig ausgewertet hast und du nix auffälliges gefunden hast - nach Datensicherung - Neuinstallation deiner Festplatte oder, wenn du noch eine zum Testen hast, nimm die erst.
Soweit die Kurzfassung
Viel Spass bei der Diagnose
f.-th.
-
Ich verlass mich darauf das der Schreiber weiss, wenn sein Compiler einen Fehler erkennt.
Auf welchen Compiler mit Versionsangabe, mit welcher Dateiendung des Quellcodes unter welchem Projekt hast du denn deinen hier gezeigten Quelltext compiliert?
Wenn dies nicht passt, kannst du fast alles was bisher geschrieben wurde erst mal zurückstellen.
-
Ich habe Dev C++ 4.9.9.2 und den beinhalteten Compiler (von softonic gedownloadet).
Die Datei hat die Endung .cppDas mit den Prozessen teste ich mal später nach
-
Also hast du einen uralt Compiler, gratuliere.
-
Naja was machts zur Sache?
Auf den Schulrechnern gehts normal, und besonders schnell bei meinen Freunden.Naja einmal einen anderen Compiler testen, nur wie? Kann mir das bitte einer erklären? (hatte damit noch nie was zu tun)
-
Für mich hört sich das ein bißchen so an, als ob das Programm noch nicht ganz
fertig compiliert ist und der Compiler noch heimlich die Systemlinks, die er
braucht, zusammensucht. hm, vielleicht fehlt ein bestimmtes Linkziel..., eine
bestimmte Systemdatei...Als Vergleichscompiler ist Cygwin ganz gut, denn du kannst dir eine Minimalkonfiguration herunterladen und die Programm-Exe nach cygwin oder nach win verlinken. Das Komplettpacket ist auch nicht schlecht, aber das ist fast
4GB groß und es dauert eine Weile, bis alles heruntergeladen und installiert ist.
-
nachtfeuer schrieb:
Für mich hört sich das ein bißchen so an, als ob das Programm noch nicht ganz
fertig compiliert ist und der Compiler noch heimlich die Systemlinks, die er
braucht, zusammensucht. hm, vielleicht fehlt ein bestimmtes Linkziel..., eine
bestimmte Systemdatei...Als Vergleichscompiler ist Cygwin ganz gut, denn du kannst dir eine Minimalkonfiguration herunterladen und die Programm-Exe nach cygwin oder nach win verlinken. Das Komplettpacket ist auch nicht schlecht, aber das ist fast
4GB groß und es dauert eine Weile, bis alles heruntergeladen und installiert ist.Das meinte mein Lehrer auch, dass das Programm irgend eine Struktur aufbaut (? :D)
4GB sind hart, gibt es da bessere alternativen?
-
Hab den alten GCC 3.4.5, der war es doch im DEV (?), nicht auf der Festplatte -
der G++ 4.4.1 macht da 27,2kB draus.Sowieso ein seltsamer Quelltext C-Header und die Endung .cpp
Okay sonst kompiliert das nicht, und mit den C++-Headern wird der Quelltext grösser sollte aber noch unter 1GB sein (geschätzt). Welches Projekt hast du denn im DEV ausgewählt? Mal schauen ob ich auf der anderen Festplatte den DEV noch finde.Ich kann mich irren, gehe aber davon auch das auch der alte DEV, wenn der richtig bedient wird, nicht wesentlich andere Ergebnisse ausgibt.
Dieser Generalverdacht, der hier oft geäussert wird, das der DEV Schuld sei, wenn was nicht funktioniert, stimmt in der überwiegenden Zahl der Hinweise nicht - da sind mir bisher nur wenige Beispiele über den Bildschirm gelaufen. Im den meisten Fällen wird der DEV schlicht falsch bedient.
-
Schon wieder
g++ 3.4.5 samt DEV auf der alten HDD gefunden -
Quelltext auf einfachen Editor kopiert - unter .cpp gespeicht - und dann vom Dateifenster auf den DEV-Icon gezogen - compiliert ( 18,4 kB ) und aus Kommandozeile gestartet - keine auffällige Wartezeit und man kann das Programm ausführen.Was hast du also an deinem PC verbogen - ein richtig installierter und bedienter DEV ist es nicht, also schau dir meinen Beitrag auf der 3.Seite oben hier zum Thema an.
-
f.-th.
Danke ich habe den Fehler gefunden:
Wie du beschrieben hast, sollte ich jeden Prozess einmal beenden (habe ich heut ausprobiert)
Das Problem lag an Kaspersky ... (Virenprog)PS: Das mit den c header und der cpp Endung hat folgenden Grund.
Wir haben im Lehrplan c/c++ stehen. Wir arbeiten uns geraden von C zu C++ durch. In diesem Binärbaum kommen jetzt noch ein paar Funktionen hinein damit der Baum auch mit mehreren Datentypen funktioniert.Somit sage ich Danke zur Fehlerbehebung