Verwirrung um Begriffe Paging/Swapping
-
Hoi,
hab mir gerade Artikel zu Paging und Swapping durchgelesen und bin nun etwas verwirrt. Einige Seiten haben geschrieben, dass man unter Paging das Auslagern von nicht benutzten Seiten auf die Festplatte versteht.
Aber ich dachte, dass Auslagern und Einlagern von Seiten zwischen RAM/HDD nennt man Swapping? Ich dachte Paging ist einfach nur ein Verfahren innerhalb von virt. Adressierung, bei der der virt. Adressraum und der physische Adressram in gleichgroße Pages unterteilt werden. Stimmt das?
-
FCB2010 schrieb:
Ich dachte Paging ist einfach nur ein Verfahren innerhalb von virt. Adressierung, bei der der virt. Adressraum und der physische Adressram in gleichgroße Pages unterteilt werden. Stimmt das?
Und ich dachte, Paging ist einfach nur ein Verfahren, bei der der Adressraum in gleichgroße Pages unterteilt wird. Damit vermeidet man das Anwachsen der Schnippelverluste im Verlauf des Laufs.
Paging paßt sehr toll zu virtuellem Speicher. Paging bedeutet nicht Auslagern.
-
Das steht in Wiki zu Paging:
Paging
Der Begriff Paging bezeichnet im engeren Sinn lediglich den Vorgang der Abbildung der virtuellen Adressen auf die physischen. Im weiteren Sinn wird er synonym für Swapping benutzt
Das ist doch Quatsch, oder? Die Abbildung ist ja gerade der virtuelle Speicher. Und Swapping=Paging ist auch Quatsch, oder?
Paging ist also nur die Einteilung der Adressräume in gleichgroße Blöcke?
-
paging ist einer der begriffe die nicht nur eine bedeutung haben, sozusagen die eierlegende wollmilchsau unter den it-begriffen
http://www.extjs.com/deploy/dev/examples/grid/paging.html
lg lolo
-
Ich würde Paging und Swapping auch unterscheiden. Allerdings beinhalten (zumindest bei x86) die Paging Einträge auch die Information, ob sich die Page gerade im Speicher befindet oder nicht. Somit wird das Swapping schon zu einem Bestandteil des Paging.
-
FCB2010 schrieb:
Das steht in Wiki zu Paging:
Paging
Der Begriff Paging bezeichnet im engeren Sinn lediglich den Vorgang der Abbildung der virtuellen Adressen auf die physischen. Im weiteren Sinn wird er synonym für Swapping benutzt
Lesen; evtl. nachschlagen was "im weiteren Sinne" heisst; verstehen. Ich seh jetzt das Problem nicht.
-
Blue-Tiger schrieb:
FCB2010 schrieb:
Das steht in Wiki zu Paging:
Paging
Der Begriff Paging bezeichnet im engeren Sinn lediglich den Vorgang der Abbildung der virtuellen Adressen auf die physischen. Im weiteren Sinn wird er synonym für Swapping benutzt
Lesen; evtl. nachschlagen was "im weiteren Sinne" heisst; verstehen. Ich seh jetzt das Problem nicht.
Weil bereits der 1. Satz unkorrekt ist Mr. Superschlau.
-
Und was hat das Alles im Subforum "Assembler" zu suchen?
-
Paging bedeutet nicht Auslagern.
Im SubForum "Projekt:OS-Development" erstellen wir gemeinsam ein Hobby-OS namens "PrettyOS". Dieses OS verwendet den Protected Mode, Paging und Heap. Hierbei verzichten wir auf Swapping. Wir lagern zur Zeit also noch keine "Pages" auf externe Speichermedien aus, sondern belassen alle Pages im Arbeitsspeicher, siehe Bild: http://www.henkessoft.de/OS_Dev/Bilder/Swapping.PNG
Weiterführende Beschreibungen seitens PrettyOS-Developer:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-261588.html (Badestrand)
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/OS_Dev2.htm#mozTocId949355 (Erhard Henkes)Ansonsten:
http://www-user.tu-chemnitz.de/~mkae/Publications/Readings/PM/KAP_5/5_1.html
http://www.jamesmolloy.co.uk/tutorial_html/6.-Paging.html
http://wiki.osdev.org/Memory_managementPresent-Bit:
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/Bilder/PDE-Bits.PNG
http://www.henkessoft.de/OS_Dev/Bilder/PTE-Bits.PNGPS:
Wir könnten übrigens noch einige begeisterte Entwickler bei uns brauchen, die OSDev von der praktischen Seite begreifen und eigene Ideen einbringen möchten.