Microsoft Werbung lädt ewig bis gar nicht



  • Ich kann das bestätigen, warte auch öfters ewig auf die MS-Werbung. Sitze nie an einer Leitung, die langsamer als 24MBit/s ist und habe das Problem von verschiedensten Rechnern mit verschiedenen Browsern aus, es liegt also definitiv nicht an irgendwelchen Konfigurationseigenheiten oä.



  • Nur zur Sicherheit: meint Ihr den RSS-Feed, oder das Banner?

    Ich kann das bei mir leider nicht bemerken, weder Home noch Office.



  • Da ich hier nman sehe und ich mit quasi der selben Konfiguration keine Probleme habe: Welche Betriebssysteme habt ihr drunter? Man könnte sich vorstellen, dass MS seine Nicht-Kunden ärgert 🤡

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Da ich hier nman sehe und ich mit quasi der selben Konfiguration keine Probleme habe: Welche Betriebssysteme habt ihr drunter? Man könnte sich vorstellen, dass MS seine Nicht-Kunden ärgert 🤡

    MfG SideWinder

    Ist doch kontra-produktiv, immerhin muss man die Nicht-MS-ler bekehren!



  • Es ist entweder der fette Banner oder der Text rechts daneben. Ich habe gerade mal das Ding mit AdBlock Plus blockiert (also den Banner), es lädt immer noch ewig.
    Entweder der Banner wird trotzdem geladen, oder es ist der Text (der Banner müsste ja eigentlich auch im Cache sitzen...).

    Edit: Ich habe XP, glaube aber nicht dass es was damit zu tun hat.

    Gruß



  • Das "Warten auf microsoft..." hatte ich eben auch mal, aktuell ist es aber weg 😉



  • theliquidwave schrieb:

    Kann man das bitte fixen oder andere Werbung einblenden?

    Benutze Adblock oder ähnliches. Dann siehst Du die Werbung garnicht erst.



  • Hm, komisch, ich kanns aktuell gerade nicht nachvollziehen. Hatte ich vorgestern und gestern aber überall ganztags.



  • Bei mir hats jetzt gerade bei zwei aufeinander folgenden Aufrufen ca. 10sek gedauert. Firefox meinte: "Warten auf www.microsoft.com ..."
    Danach lief es wieder einwandfrei.



  • Liegt bestimmt am "work-load" von deren Servern


  • Administrator

    Interessant, in meiner Wohnung hatte ich nie Probleme. Jetzt an der FH gab es gerade ziemliche Probleme, hat fast 30 Sekunden geladen. Danach habe ich den Banner geblockt und es lieft reibungslos über eine Stunde. Zur Absicherung des Resultates, habe ich den Banner wieder zugelassen und es kam zum Teil wieder zu langsamen Ladezeiten.

    Wirlich interessant finde ich allerdings, dass ich auch mit Banner in meiner Wohnung keine Probleme hatte.

    Grüssli



  • Ja, beobachte jetzt auch an verschiedenen Standorten dramatisch unterschiedliche Ladezeiten, obwohl sonst alles bestens läuft. Vermutlich machen die einfach irgendwas sehr seltsames mit ihrem CDN.



  • Benutze Adblock oder ähnliches. Dann siehst Du die Werbung garnicht erst.

    Damit kann man keine Texte blocken. Und wenn man das mit GreaseMonkey fixen wolle, würde trotzdem immer der Text geladen werden.

    Clientseitig ist das nicht so einfach wegzubekommen.

    Gruß


  • Administrator

    theliquidwave schrieb:

    Benutze Adblock oder ähnliches. Dann siehst Du die Werbung garnicht erst.

    Damit kann man keine Texte blocken.

    Ich weiss zwar nicht, wie Adblock funktioniert, aber damit wirst du wohl irgendwelche URLs blockieren können? In Opera mache ich es jedenfalls so, für zum Beispiel die Google-Ads. Den Text von Microsoft oben kommt über diesen Link rein:
    http://www.microsoft.com/germany/msdn/rss/rssviewer.aspx?rssfeed=g48sjV-D3-vja-uCsftY8yacp4Q2WTiFHQ2207Sra-H2myqAHTl8hg%3D%3D

    Blockier einfach diese Webseite und gut ist.

    Grüssli



  • Leute, ich brauche da etwas mehr Infos.

    Ich sprecht immer von "Banner" - meint Ihr die Grafik, oder meint Ihr das Javascript von dem MSDN-RSS-Feed?



  • Marc++us schrieb:

    Leute, ich brauche da etwas mehr Infos.

    Ich sprecht immer von "Banner" - meint Ihr die Grafik, oder meint Ihr das Javascript von dem MSDN-RSS-Feed?

    Nur rssview - beim anderen habe ich nichts auflälliges gemerkt (Firebug sei dank)

    bzw. Könnte man nicht den Platz oben immer per div-placeholder freihalten und diese "Banner" erst am ende der Seite laden und per css dort hin verschieben?



  • Das wäre allgemein wirklich gut (nicht nur auf c-plusplus.net)! Dann sieht man erst die Seite und dann die Werbung. Nur wird das die Werbeanbieter weniger freuen.



  • Ein guter Vorschlag.

    Beispielcode. :p ?

    [Ich bin nicht so der HTML-Freak.]



  • Minimalbeispiel:

    Seite wird durch zwei Divs geteilt. Ein "Header" und ein "Content". Die erste Tabelle packt man in den Header. Danach plaziert man den Div ganz unten.

    <div id="header" style="position:absolute; top:0px;">
        <table width="95%" style="text-align:justify" align="center">
         <tr>
      <td align="left" valign="top">
    <script language="JavaScript" Type="text/javascript" charset="utf-8" src="http://www.microsoft.com/germany/msdn/rss/rssviewer.aspx?rssfeed=g48sjV-D3-vja-uCsftY8yacp4Q2WTiFHQ2207Sra-H2myqAHTl8hg%3d%3d"></script>
     </td> 
      <td>
      </td>
      <td align="right" valign="top">
      <a href="http://go.microsoft.com/?linkid=9672869" target="_blank">
      <img height="90" src="http://www.codezone.de/upload/728x90_2101.gif" style="border-style: solid; border-width: 0" width="728"></a>
      <p/>
      </td>
     </tr>
    </table>
    </div>
    

    Für den Content dann:

    <div id="content" style="position: absolute; top:175px">
    

    Vorschlag ist bestimmt noch sehr verbesserungswürde - besonders weil ich das per Hand und nur an der Index gemacht habe 😉



  • Mr X schrieb:

    Nur wird das die Werbeanbieter weniger freuen.

    Immerhin besser als die Seite mit "dauert ja ewig" nicht mehr zu besuchen oder gleich AdBlocker zu nehmen. :p


Anmelden zum Antworten