Scrollende schrift????
-
Hi hi,
hoffe alle hier sind gut reingerutscht!!!
Also folgendes,
arbeite an einem kleinem Projekt und würde dieses jetzt mit einem Laufband verschönern,habe aber leider keine erfahrung damit geschweige den eine Idee wie ich das verwirklichen könnte.
Hat jemand von euch erfahrung damit und könnte er mir ein paar ideen wie ich das verwirklichen könnte zukommen lassen??
Thx im voraus
Ps: und um den Neujahrskater zu bekämpfen viel fettiges essen....
Keep Smiling
-
Hab es zwar selber noch nicht gemacht, aber ich denke du hast einen CString, nimmst den ersten buchstaben und setzt ihn hinten an den string, und läßt alle buchstaben ein nach vorne gehen.
Du nimmst also immer den ersten Buchstaben schiebts in wieder hinten rein sozusagen.
Nur ne Theorie, müsste aber so eigentlich funktionieren.
-
Hi,
kennst du zufällig eine Seite wo ich dies genauer nachlesen kann?????
Thx
-
Ne, kenn ich nicht, aber da gibts nix genauer nachzulesen, ist doch ganz einfach
-
Ich Probier mal ein paar varianten durch.
Habe mittlerweile auch ein paar Ideen,mal schauen welche sich realisieren lassen.C u
Thx
-
Kannst auch ein HTML-View anzeigen und ein marquee dort einfügen. Das selbstgeschriebene Control ist aber die bessere Variante und geht auch schneller. Verwende am besten ein MemoryDC, damit es nicht flackert. Der Text muss (Korrektur: sollte) mit Hilfe eines Timers gescrollt werden...
[ Dieser Beitrag wurde am 02.01.2003 um 16:22 Uhr von MaSTaH editiert. ]
-
@Mastah
Verwende am besten ein MemoryDC
ScrollWindow ist resourcenschonender und teilweise sogar schneller (wenn der Update-Bereich klein bleibt)
Der Text muss mit Hilfe eines Timers gescrollt werden...
Muss nicht, wenn man will, dass während 'nem MausDown der Text weiterläuft, sollte man Threads verwenden
-
ScrollWindow ist resourcenschonender und teilweise sogar schneller (wenn der Update-Bereich klein bleibt)
sehe ich bei kleinem Bereich (und das ist mit Sicherheit ein kleiner Bereich) nicht so.
Muss nicht, wenn man will, dass während 'nem MausDown der Text weiterläuft, sollte man Threads verwenden
Der läuft bei nem MausDown in der Client-Fläche auf jeden Fall weiter... (Hatte auf jeden Fall noch nie das Problem, dass er es nicht getan hat) Ist klar, dass man auch einen Thread nehmen kann. Dann müsste man sich aber mit Sleep auch eine Art Timer bauen. Warum das Rad neu erfinden???
[ Dieser Beitrag wurde am 02.01.2003 um 16:21 Uhr von MaSTaH editiert. ]
-
Hmmm,
das mit dem MemoryDC hört sich interessant an aber wie kann ich das realisieren...
ps:Habe noch nicht so viel erfahrung damit!!!
Thx
-
@Mastah
Zu 1.
Bei ScrollWindow muss nur der Bereich neu geschrieben werden, der sich verändert hat. Sicherlich funzt auch ein MemoryDC, weil das ja nix anderes ist als das, was ScrollWindow tut, allerdings benötigt ScrollWindow 1 Zeile Code, während ein MemoryDC inklusive Handling des Update-Bereichs einige Zeilen mehr in Anspruch nimmt!
Logischerweise muss man seine OnDraw-Funktion dahingehend optimieren, dass man nur den Update-Bereich neu schreibt, statt jedesmal eine Schleife for( Anfang->Ende) durchlaufen zu lassen.Zu 2.
Ich meinte natürlich, wenn man die Maus zum Beispiel in der Titelleiste des Fensters drückt, bleibt die Animation für ein paar Sekunden stehen.
-
Zu 1: ScrollWindow flackert aber meines Wissens nach ein kleines bisschen. Kann mich auch irren.
Zu 2: Das ist mir bekannt, aber nicht sooo schlimm, dass man dies hier behandeln sollte
-
Das mit dem MemDC geht folgendermaßen. Du malst alles in einen OffscreenDC und "blittest" (CDC::BitBlt) dann nachher in deinen WindowDC...