CVS Migration nach SVN; Tagging und Revisions



  • Hallo,
    Ich soll ein CVS Repository in ein SVN Repository umwandeln. Ich hab fast keine Ahnung von SVN und noch viel weniger von CVS, drum sorry fuer die vllt seltsamen Umschreibungen. Die Migration hat soweit dank cvs2svn sehr gut gekplappt. Nun tritt aber ein Problem auf, in CVS wurde mit diversen Tags gearbeitet, afaik heissen diese "sticky tags". Der Sinn war, das recht gewaltige Repo in Teile zu gliedern die einzeln irgendwie verwaltet und zu einem Gesamtprodukt zusammengesetzt werden.

    Beispiel:
    Man hat bei diesem CVS Repo bspw. einen OrdnerA mit Inhalt in Revision 101 kombiniert mit einem anderen OrdnerB bspw. in Revision 120, und das zusammen mit ... als "ein Produkt X", auschecken und kompilieren koennen. Das ganze wurde dann als "Version X" (sticky?) getagt.

    Eine andere "Version Y" bspw. des Gesamtproduktes enthaelt denselben OrdnerA in Revision 105, aber OrdnerB in Revision 110.

    Um das zusammenzufassen, welcher Ordner, fuer welche Version, in welcher Revision gebraucht wird, gibt es Dateien mit folgender Information:

    Gesamtversion X: Ordner 101, Rest 120 -> Tag X
    Gesamtversion Y: Ordner 105, Rest 110 -> Tag Y
    

    Nach der Migration auf SVN, gibt es zwar auch Tags, aber ich weiss nicht ob man bspw. nur Files mit TAG X (und damit ueberall die passenden Versionen) auschecken kann? Bzw. wie kann ich so einen aehnlichen Mechanismus in svn realisieren? Gibt es da einen Weg? Evtl. wuerde auch reichen zu einem gegebenem "Tag" die Revisionnummer unter SVN ausgeben zu lassen und dann in einem Script automatisiert die Ordner und Dateien in der entsprechenden Revision auszuchecken. Wie geht das?

    Irgendwie bin ich neu in CVS und auch SVN kenn ich nur oberflaechlich. Ich suche v.a. Hilfe per Stichwoerter, zu denen ich mich weitereinlesen kann. Auch ein grober Weg wie man das Problem loesen kann, wuerde mir sehr helfen. Vielen Dank. 😕


Anmelden zum Antworten