raw socket (udp) , server soll client verbindung speichern



  • Guten Abend, ich hab lediglich eine grundlegende Frage bezüglich der Raw sockets. Ich bin im Moment dabei ein Programm zu schreiben, welches ressourcenschonend Verbindungen annehmen soll, jedoch nicht aufrecht erhalten soll. Momentan habe ich vor das mit Hilfe von UDP zu realisieren, hierbei sendet der Client ein einfaches "hi", ich versuche die Verbindung momentan zu speichern, was noch nichtzu 100% funktioniert.
    Jetzt meine Frage, kann ich mit Hilfe von Raw Sockets irgenwas bei diesem Vorgang gewinnen?
    Bzw. bei welchen Projekten wären Raw Sockets von Vorteil, ich habe zwar (ein bisschen) Ahnung von Raw Sockets, jedoch weiss ich nicht wo man diese gewinnbringend nutzen kann.



  • Hallo,
    ich verstehe dein Problem nicht ganz. Was meinst du denn z.B. mit "Verbindung speichern"?
    Wenn du für dein Projekt UDP verwenden möchtest, dann brauchst du keine RAW-Sockets. Außer du willst das ganze selbst implementieren - würde ich dir eher nicht empfehlen. Bei UDP bekommst du vom Client Daten geschickt und danach besteht im Gegensatz zu TCP keine Verbindung mehr mit dem Client. Wenn du also mit "Verbindung speichern" meinst, dass du die Verbindung mit dem Client erhalten willst, dann nimmst du am besten TCP.
    Mit Raw Sockets kannst du Daten direkt an die Netzwerk-Karte schicken - ohne ein Protokoll wie TCP oder UDP zu verwenden. Das wird meisten zum Debugen und entwickeln neuer Protokolle verwendet.

    mfg blan


Anmelden zum Antworten