isolierende Kopfhörer / Ohrstöpsel



  • Hi,

    im Anschluss auf diese Frage wollte ich mich bei euch erkundigen, ob ihr gut isolierende Kopfhörer oder Ohrstöpsel empfehlen könnt. Zweitere sollen ja deutlich besser sein was Isolation angeht, aber auch unangenehmer zu tragen.



  • So ziemlich alle In-Ear Ohrenstöpsel von Sennheiser. Aber weil die so tief ins Ohr hinein gesteckt werden, werden sie von vielen Menschen als unangenehm empfunden. Sind ebenfalls deutlich schlechter für das Gehör, wenn sie zu laut benutzt werden (Und 90 % benutzen bereits herkömliche Ohrstöpsel deutlich zu laut).



  • Also ich trage ausschließlich InEars.
    1. Ich brauch nicht so laut machen
    2. Der Stöpsel fällt nichteinmal in einer Achterbahn raus
    3. Es Isoliert auch in die andere Richtung, dh ich beschalle nicht meine Umgebung mit meiner Musik.
    (Das geht mir mit den ganzen iPod Typen in der Bahn mächtig auf die Nüsse, wollen Laut hören, aber beschallen damit auch die ganze Bahn.)
    [4. Man hat sich an den Tragen so schnell gewöhnt sodass man sie nicht mehr merkt.]

    //Dazu
    Ich benutze die InEars von Sony oder Philips, und die Gummi Dinger sind nicht so Extrem lang das es Stört. Siehe optionalen Punkt 4.



  • Janjan schrieb:

    So ziemlich alle In-Ear Ohrenstöpsel von Sennheiser.

    mit deren 35 euro modell bin ich zufrieden. vielleicht werden es das nächste mal teurere. ob ich den unterschied bei meinen mp3-quellen höre, wage ich derzeit noch zu bezweifeln.



  • Ich hab jetzt die billigen von Denon (ah-c252) und bin mit denen ganz zufrieden. Die Bässe sind sehr stark, ist vielleicht Geschmackssache.

    Vorher hatte ich Creative ep-630, die waren auch nicht schlecht, hatten aber IMHO zu starke, schrille Höhen. Wobei das wohl auch vom verwendeten mp3-player abhängt; bei meinem vorherigen war es weniger auffällig als bei meinem jetzigen.

    Generell würde ich aber nicht sagen, dass In-Ear-Ohrstöpsel unangenehmer zu tragen sind als normale Ohrhöhrer. Eher im Gegenteil, die normalen fallen mir dauernd aus dem Ohr. Und ich würde auch mal behaupten, dass In-Ears weniger schädlich fürs Gehör sind als normale, nichtisolierende Ohrhörer, weil man gerade in lauteren Umgebungen nicht dazu "gezwungen" wird, sie zur Übertönung der Außengeräusche zu laut zu stellen.



  • mezzo mix schrieb:

    Janjan schrieb:

    So ziemlich alle In-Ear Ohrenstöpsel von Sennheiser.

    mit deren 35 euro modell bin ich zufrieden. vielleicht werden es das nächste mal teurere. ob ich den unterschied bei meinen mp3-quellen höre, wage ich derzeit noch zu bezweifeln.

    Ich hab Sennheiser in ear hrstöpsel für ca 20 euro und bin voll zufrieden.
    Gute Verarbeitung (beide stöpsel funktionieren immer noch), gute Klang- & Bassqualität und isoliert gut gegen Aussengeräusche.

    Das Tragen ist am Anfang noch etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man zB Sport treibt, dann sind in ear stöüsel die erste wahl, die fallen schonmal nicht im 10 Sekundentakt raus (zB beim joggen).


Anmelden zum Antworten