Frage zum Setzen der Attribute



  • Hallo,

    ich schreibe gerade ein kleines Programm für Ordnerhintergrundbilder.
    Das funktioniert alles einwandfrei bis auf eine kleine entscheidende Wichtigkeit.

    Wenn man Hintergrundbilder unter XP darstellen will kann es sein, daß man Ordnerattribute setzen muß.

    In der XP Console ist das sehr einfach:

    ATTRIB +S "Ordnerpfad"
    

    Soetwas würde ich gerne am Ende meines Programmes auch machen. Dazu habe ich folgendes gefunden:

    File.SetAttributes(Pfad,FileAttributes.System);
    

    Allerdings funktioniert das nicht!!!

    Kann mir jemand sagen was ich falsch machen oder wie der Befehl richtig lauten muß?

    Grüße

    sub



  • Funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Weiß ja nicht was du unter "funktioniert nicht" verstehst, eventuell erklärst du mal genauer. Bzw hast du schon mal im "Details" Tab der Datei geschaut dort gibt es einen Eintrag "Attribut" und der hat bei mir nach ausführung des Codes, das S Attribut.



  • sub-elektro schrieb:

    Allerdings funktioniert das nicht!!!

    "Funktioniert nicht" es keine gültige Fehlerbeschreibung. Wie wärs wenn Du mal sagst WAS nicht funktioniert?



  • Hallo,

    also mit funkioniert nicht meine ich, daß ich das Bild im Ordnerhintergrund nicht sehen, obwohl das Attribut gesetzt ist.

    Wenn ich die Attribute mir angucke sehen ich, daß das Attribut gesetzt ist.
    Allerdings sehe ich keine Hintergrundbild!

    Wenn ich in der Console meinen Befehl eintippe sehe ich fast sofort mein Bild.
    Wenn mein Programm beendet ist erwarte ich das gleiche, da ja das Attribut gesetzt ist. Dem ist aber nicht so! => "funktioniert nicht" 🙂

    Ich verstehe auch nicht warum das so ist. Hätte da jemand eine Idee?

    Grüße

    sub



  • Hallo,

    ich habe meinen Fehler selbst gefunden!

    grüße

    sub



  • Jetzt wäre es noch schön zu wissen, was denn die Lösung war, damit anderen mit dem selben Problem geholfen ist.



  • Hallo,

    der Code zum Setzen des Attributes ist richtig.
    Mein Fehler war, daß ich meine ini-Datei mit einem '\' zuviel im Pfad ausgestattet habe. Deswegen konnte das Ganze natürlich nicht so funktionieren wie ich das wollte.

    grüße

    sub


Anmelden zum Antworten