Burka-Verbot auch in Frankreich
-
Komische Logik. Vielleicht ist die Frau auch das Eigentum des Mannes. Der Mann verhüllt sein Eigentum. Das Burkaverbot könnte den Zweck haben, diese deutliche Zur-Schau-Stellung der Eigentumsverhältnisse zu unterbinden, und einen Grundstein zu legen, daß in wenigen Jahrzehnten gelegentlich eine Frau ausbricht.
-
chrische5 schrieb:
Ja ein Kind ist@abhängig von seinen Eltern. Wie soll es diese Abhängigkeit bitte durchbrechen?
Früh in die Kinderkrippe, Ganztagesschule, Hartz IV für Kinder. Dann ist es nicht mehr von den Eltern abhängig.
-
Hallo
Marc++us schrieb:
chrische5 schrieb:
Ja ein Kind ist@abhängig von seinen Eltern. Wie soll es diese Abhängigkeit bitte durchbrechen?
Früh in die Kinderkrippe, Ganztagesschule, Hartz IV für Kinder. Dann ist es nicht mehr von den Eltern abhängig.
Natürlich alles privat finanziert, damit NrSr zufrieden ist...
chrische
-
NrSr schrieb:
Schneewitchen schrieb:
Wie stellst du dir das eigentlich vor?
Es könnte z.B so aussehen: Menschen könnten sich z.B "Clubs" anschliessen. Mit dem Club wird dann ein Vertrag geschlossen. Du könntest z.B einem Demokratie-Club beitreten. Im Vertrag mit dem Demokratie-Club steht dann z.B drin, dass du Menschen wählen darfst die dann über dich teilweise bestimmen dürfen. So wie jetzt auch in Deutschland. Es gibt dann auch Faschisten-Clubs, Nationalsozialisten-Clubs, Kommunisten-Clubs usw.... Wie das dann alles in den unterschiedlichen Clubs abläuft, wird alles in den Verträgen geregelt.
Ich würde dann keinem Club beitreten. Ich müsste dann z.B nicht für Hartz 4, Kriege(Afghanistan, Irak, Iran, Somalia usw...), Firmenrettungen(Banken), Staatsrettungen(Spanien, Griechenland, Italien, Frankreich usw...) usw... zahlen. Und andere müssten nicht für meine Sachen zahlen.
So kriegt jeder das was er will. Man kann ja auch nach Vertragsende wechseln, wenn es einem in einem bestimmten Club nicht mehr gefällt.
Naja, genau diese Situation haben wir gerade. Der Demokratie-Club ist eben recht groß geworden und ihm gehören auch zufällig ein paar Hunderttausend Quadratkilometer Land. Und auf diesem Land gelten die Clubregeln, weil jeder über seinen Besitz bestimmen kann, wie es auch sein sollte. Wenn du also aus dem Club austreten willst ist das dein gutes Recht, auf dem Clubgrundstück solltest du aber nicht die Regeln allzu sehr verletzen. Ach ja, zufälligerweise ist das meiste Land bereits von Clubs aufgekauft, weil Land ein limitiertes Gut ist das jeder haben möchte ... aber das weißt du sicher. Das bedeutet du wirst wohl oder übel bei irgendeinem Club unterkommen -- oder auf einem SEHR unerwünschten Stück Land leben müssen. Aber das wäre immer noch besser als eine Regierung zu schaffen, die es den Clubs, und damit den beteiligten Menschen, verbietet, alles Land aufzukaufen, oder? Eine solch krasse Regulation würde den natürlichen Marktgesetzen widersprechen.
-
chrische5 schrieb:
Ja ein Kind ist@abhängig von seinen Eltern. Wie soll es diese Abhängigkeit bitte durchbrechen?
Es kann sich wie gesagt zur Adoption freigeben. Es könnte zu einer Hilfsorganisation für Kinder gehen. Es könnte zu Verwandten ziehen. Meinst du es ist abhängig, weil es noch kein Geld verdienen kann? Du musst mal erklären inwiefern es abhängig ist. Die Frage hatte ich ja schon vorher gestellt.
volkard schrieb:
Komische Logik. Vielleicht ist die Frau auch das Eigentum des Mannes. Der Mann verhüllt sein Eigentum.
Die Frau gehört sich selbst. Was ist daran so schwer zu verstehen? Wenn der Mann also gegen ihren Willen etwas mit ihrem Eigentum(in diesem Beispiel sie selbst) macht, dann begeht er eine Straftat. Nur weil der Staat etwas behauptet heißt das nicht, dass das auch richtig ist.
tempaccount_002 schrieb:
Naja, genau diese Situation haben wir gerade.
Das was wir jetzt haben, ist damit nicht vergleichbar. Ich habe mich nicht freiwillig für diesen "Club" entschieden. Die Freiwilligkeit ist sehr wichtig.
tempaccount_002 schrieb:
Der Demokratie-Club ist eben recht groß geworden und ihm gehören auch zufällig ein paar Hunderttausend Quadratkilometer Land. Und auf diesem Land gelten die Clubregeln, weil jeder über seinen Besitz bestimmen kann, wie es auch sein sollte.
Dieses Land gehört ihm nicht. Nur weil z.B jemand sagt, dass ihm etwas gehört muss das nicht stimmen. Mein Grundstück gehört mir und nicht dem Staat.
-
chrische5 schrieb:
Natürlich alles privat finanziert, damit NrSr zufrieden ist...
Selbstverständlich. Das Kind hat ja alle Freiheiten. Es kann frei eine Arbeit auswählen und dann frei entscheiden, welche Betreuung es mit dem selbstverdienten Geld bezahlt. Oder gar keine Betreuung, keine Schule, ... es hat ja die freie Wahl.
-
NrSr schrieb:
tempaccount_002 schrieb:
Naja, genau diese Situation haben wir gerade.
Das was wir jetzt haben, ist damit nicht vergleichbar. Ich habe mich nicht freiwillig für diesen "Club" entschieden. Die Freiwilligkeit ist sehr wichtig.
Warum, das beruht doch alles auf Freiwilligkeit. Du hast halt Pech in den "falschen" Club reingeboren worden zu sein. Du hast aber die Freiheit diesen Club jederzeit zu verlassen. Die Leute hier in diesem Club finden es soweit ganz gut. Daher bleibt es auch so. Wenn es keinen Club gibt, der deinen Ansprüchen entspricht, dann hast du halt Pech und musst damit leben. So einfach ist das.
NrSr schrieb:
tempaccount_002 schrieb:
Der Demokratie-Club ist eben recht groß geworden und ihm gehören auch zufällig ein paar Hunderttausend Quadratkilometer Land. Und auf diesem Land gelten die Clubregeln, weil jeder über seinen Besitz bestimmen kann, wie es auch sein sollte.
[Dieses Land gehört ihm nicht. Nur weil z.B jemand sagt, dass ihm etwas gehört muss das nicht stimmen. Mein Grundstück gehört mir und nicht dem Staat.
Nur weil du sagst,dass dir ein Grundstück gehört, muss es noch lange nicht stimmen. Du widersprichst dir selber.
Wer legt eigentlich fest wem was gehört? Dazu braucht man eine höhere Instanz, sprich einen Staat. Privat zu Privat kann es doch nicht funktionieren: Um etwas verkaufen zu können, muss man es erst besitzen. Land gehört niemandem im Naturzustand. Der Staat kann regelnd Land verteilen. Ohne Staat kann es gar kein Privateigentum geben. Schon alleine deswegen nicht, da du dumm in die Röhre gucken wirst, wenn ich oder jemand anders dir den Besitz nicht zuerkennen.
-
NrSr schrieb:
Dieses Land gehört ihm nicht. Nur weil z.B jemand sagt, dass ihm etwas gehört muss das nicht stimmen. Mein Grundstück gehört mir und nicht dem Staat.
Das ist nun mal eine Besonderheit an den meisten Clubs: Du kaufst das Land nicht komplett sondern schließt einen Vertrag mit dem Club über die Nutzung dieses Landes ab. Das ganze ist eher ein Mietverhältnis, du bezahlst jährlich eine Gebühr und der Club stellt Infrastruktur, Wach- und Sicherheitspersonal etc. Es gibt leider keine Verträge ohne diese Zusatzleistungen, aber du kannst ja auch niemanden zwingen einen Vertrag mit dir nach deinen Vorstellungen abzuschließen. (Verträge sind immer eine zweiseitige Sache.) Wenn du also ein Grundstück ohne diese Zusatzleistungen und ohne Pflichten deinerseits erwerben / anmieten möchtest, musst du dich anderweitig umschauen.
Du bestreitest aber nun, dass dem Club das Land gehört. Und möchtest einen neuen, besseren Superclub gründen der weniger restriktiv ist. Vorher solltest du dir gut überlegen, mit welcher Legitimation du den neuen Club ausstattest die dem jetzigen fehlt um das Land das ihm gehört zu verwalten.Zum Anderen: Als du geboren wurdest konnten wir leider die zugegebenermaßen etwas unangenehmen Geräusche, die du von dir gabst, nicht als Widerspruch zur Einbürgerung deuten. Und man muss sagen, uns trifft wenn, dann nur eine geringe Schuld: Die meisten finden es nämlich doch gut im Club und bleiben da. Und ehrlich gesagt -- irgendwo musstest du ja unterkommen. Und da das Problem bei den meisten Neugeborenen besteht haben wir eine opt-out statt einer opt-in-Regelung. Ja, nicht elegant, aber natürlich kannst du jederzeit austreten.
-
NrSr schrieb:
Dieses Land gehört ihm nicht. Nur weil z.B jemand sagt, dass ihm etwas gehört muss das nicht stimmen. Mein Grundstück gehört mir und nicht dem Staat.
Dein Grundstück "gehört" dir nur insoweit, als dass der Staat das willkürliche Konzept des Eigentums durchsetzt. Und nach diesem Konzept ist "dein" Grundstück eben dir zugeordnet, einschließlich der ebenfalls vom Staat bestimmten dazugehörigen Rechte und Pflichten.
Ohne Staat hast du auch kein Eigentum und kein Grundstück. Du könntest es allenfalls einfach so für dich beanspruchen und versuchen, andere irgendwie (z.B. gewaltsam) davon zu vertreiben. Auf eben diese Weise beanspruchen ganze Staaten (wer mag, kann sie "Clubs" nennen) auch ihre Territorien, und das ist auch völlig gerechtfertigt, weil es eben einfach keine höhere Instanz gibt, die "Eigentum" definiert.
-
NrSr ist ein Troll ...
... oder braucht eine Merkbefreiung.
-
Schneewitchen schrieb:
Nur weil du sagst,dass dir ein Grundstück gehört, muss es noch lange nicht stimmen. Du widersprichst dir selber.
Ich habe mir nicht widersprochen. Es heißt einfach, dass es nicht stimmen muss was ich sage.
Schneewitchen schrieb:
Wer legt eigentlich fest wem was gehört? Dazu braucht man eine höhere Instanz, sprich einen Staat. Privat zu Privat kann es doch nicht funktionieren: Um etwas verkaufen zu können, muss man es erst besitzen. Land gehört niemandem im Naturzustand. Der Staat kann regelnd Land verteilen. Ohne Staat kann es gar kein Privateigentum geben.
Die höhere Instanz ist das Naturrecht: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturrecht(worauf auch die Menschenrechte basieren) Wenn man Land vorfindet das noch keinem gehört, gehört es einem nicht automatisch. Erst nachdem man es bearbeitet hat, gehört einem der bearbeitete Teil. Du schreibst dass der Staat das Land verteilt, aber wieso sollte das Land dem Staat gehören und nicht z.B mir? Woher hat der Staat sein Land? Er hat das meiste gestohlen. Wenn du meinen Besitz nicht anerkennst, und z.B selbst darauf Anspruch erhebst, muss das vor Gericht ausgetragen werden.
Schneewitchen schrieb:
Warum, das beruht doch alles auf Freiwilligkeit. Du hast halt Pech in den "falschen" Club reingeboren worden zu sein. Du hast aber die Freiheit diesen Club jederzeit zu verlassen.
Man kann nicht in einen "Club" reingeboren werden. Ich müsste dann ebenfalls einen Vertrag abschliessen.
Schneewitchen schrieb:
Wenn es keinen Club gibt, der deinen Ansprüchen entspricht, dann hast du halt Pech und musst damit leben.
Ich schrieb ja schon, dass ich eh keinen Club beitreten würde.
@tempaccount_002
Um Land zu kaufen, braucht man keine Clubs. Das Land gehört ja nicht den Clubs, sondern einem selbst(Es sei denn man schenkt sein Eigentum einem Club). Schneewitchen hatte gefragt wie ich mir 100% Freiheit vorstelle. Das heißt nicht das es so kommt wie von mir gedacht.Wie das dann im einzelnen abläuft muss jeder mit dem Vertragspartner abmachen. Viele könnte ich mir vorstellen, gehen auch in gar keinen Club rein.
namespace invader schrieb:
Dein Grundstück "gehört" dir nur insoweit, als dass der Staat das willkürliche Konzept des Eigentums durchsetzt. Und nach diesem Konzept ist "dein" Grundstück eben dir zugeordnet, einschließlich der ebenfalls vom Staat bestimmten dazugehörigen Rechte und Pflichten.
Das Recht auf Eigentum kommt nicht vom Staat, sondern ist ein Naturrecht http://de.wikipedia.org/wiki/Naturrecht
Nach deiner Logik gehörst du dem Staat.Man muss sich mal klar machen wie der Staat überhaupt enstanden ist.
-
NrSr schrieb:
@tempaccount_002
Um Land zu kaufen, braucht man keine Clubs. Das Land gehört ja nicht den Clubs, sondern einem selbst(Es sei denn man schenkt sein Eigentum einem Club).Nö. Du hast nur viel Geld bezahlt, um es miten zu dürfen.
Der Club nimmt weiterhin Miete für das Land, Du mußt genehmigen lassen, wenn Du drauf was bauen willst, Wasseranschluß hinlegen, sogar durchlaufendes Flußwasser benutzen, ein tiefes Loch bohren, einen Baum fällen willst. Die Miete wird sogar erhöht, wenn man den Boden in einer Weise verdeckt, daß der Regen nicht mehr wie vorher in die Erde sickern kann. Außerdem muß ein Erbe wieder viel Geld zahlen, um es weitermieten zu dürfen. Ein Haus drauf zu bauen ist nicht leicht. Der Club bestimmt Sachen wie eine Mindestraumhöhe, Anzahl der Parkplätze und unendlich viel mehr. Ich darf das Land keinem anderen Club verkaufen.
Und das soll Eigentum sein?
-
NrSr schrieb:
Wenn du meinen Besitz nicht anerkennst, und z.B selbst darauf Anspruch erhebst, muss das vor Gericht ausgetragen werden.
Was für ein Gericht eigentlich? Fällt das vom Himmel? Oder müssen meine Richter einfach besser bewaffnet sein als deine, damit ich gewinne?
-
Hallo
NrSr schrieb:
chrische5 schrieb:
Ja ein Kind ist@abhängig von seinen Eltern. Wie soll es diese Abhängigkeit bitte durchbrechen?
Es kann sich wie gesagt zur Adoption freigeben. Es könnte zu einer Hilfsorganisation für Kinder gehen. Es könnte zu Verwandten ziehen. Meinst du es ist abhängig, weil es noch kein Geld verdienen kann? Du musst mal erklären inwiefern es abhängig ist. Die Frage hatte ich ja schon vorher gestellt.
Das meinst du wirklich wieder Ernst? Kinder, die sich freiwillig zur Adaption freigeben? Ab welchen Alter willst du ihnen dieses Recht zugestehen? Ab wann können Kinder solche Entscheidungen treffen? Du solltest dich vielleicht weniger um deine abstrusen Wirtschaftstheorien kümmern und auch mal was anderes lesen. Mein Tipp wäre da: Bindungstheorie.- Da wirst du erkennen, warum sich Kinder fast nie zu einer Adaption geben würden und warum das auch gut so ist. Du versucht immer alles durch Besitz und Eigentum zu erklären, aber leider ist Welt komplizierter... Wenn du nicht anerkennst, dass Kinder emotional und entwicklungstechnisch wohl kaum in der Lage sein werden ihre Familie zu verlassen, bist du wahrscheinlich wirklich ein Troll (aber kein schlechter)
chrische
P.S.: Ich würde gerne dein Gesicht sehen, wenn deine Tochter freiwillig ins Heim geht, weil du ihr den Schokoriegel verweigert hast...
-
NrSr schrieb:
Schneewitchen schrieb:
Wer legt eigentlich fest wem was gehört? Dazu braucht man eine höhere Instanz, sprich einen Staat. Privat zu Privat kann es doch nicht funktionieren: Um etwas verkaufen zu können, muss man es erst besitzen. Land gehört niemandem im Naturzustand. Der Staat kann regelnd Land verteilen. Ohne Staat kann es gar kein Privateigentum geben.
Die höhere Instanz ist das Naturrecht: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturrecht(worauf auch die Menschenrechte basieren) Wenn man Land vorfindet das noch keinem gehört, gehört es einem nicht automatisch. Erst nachdem man es bearbeitet hat, gehört einem der bearbeitete Teil.
Das ist eine Theorie. Eine unter vielen. Wenn ich eine andere Theorie hab, wie man rechtmäßig Eigentum erlangt und ein dritter hat wieder einer andere Vorstellung, dann kann ist dein Eigentum futsch.
NrSr schrieb:
Du schreibst dass der Staat das Land verteilt, aber wieso sollte das Land dem Staat gehören und nicht z.B mir? Woher hat der Staat sein Land? Er hat das meiste gestohlen.
Richtig, und wenn du es nach deinem Naturgesetz erlangst, dann hast du es gestohlen. Wo ist nochmal der Unterschied ob du es stiehlst oder der Staat? Der Staat ist zumindest mal eine höhere Instanz, die ihre Rechtfertigung aus dem Selbsterhaltungsdrang sowie aus den gemeinsamen Wertevorstellungen der Menschen bezieht.
NrSr schrieb:
Wenn du meinen Besitz nicht anerkennst, und z.B selbst darauf Anspruch erhebst, muss das vor Gericht ausgetragen werden.
Was ist wenn ich weder dein Eigentum noch dein Gericht als solches anerkenne? Bsp: Ich kenne ein anderes Gericht, das ist ganz privat geführt (also in deinem Sinne), allerdings hat "mein" Gericht eine andere Rechtsgrundlage, die mir eher zuspricht. Hmm, da fehlt wieder eine höhere Instanz, oder?
NrSr schrieb:
Schneewitchen schrieb:
Warum, das beruht doch alles auf Freiwilligkeit. Du hast halt Pech in den "falschen" Club reingeboren worden zu sein. Du hast aber die Freiheit diesen Club jederzeit zu verlassen.
Man kann nicht in einen "Club" reingeboren werden. Ich müsste dann ebenfalls einen Vertrag abschliessen.
Klar kann man in einen Club reingeboren werden. Ich wurde in einen reingeboren, du auch. Wie bereits in diesem Thread erwähnt wurde: Das gesamte verfügbare Territorium ist unter den Clubs aufgeteilt. Daher kann man nicht Club-frei geboren werden. Du kannst aber immer noch auswandern, zB in den Sudan oder Kongo. Dort kannst du einen neuen Vertrag abschließen.
NrSr schrieb:
Ich schrieb ja schon, dass ich eh keinen Club beitreten würde.
Dann hast du leider keinen Platz auf diesem Planeten. Du könntest es noch mit dem Südpol versuchen, der gehört afaik noch niemandem.
-
Ich bin für ein Verbot. Die sind komplett maskiert, nur die Augen schauen raus. Würde ich aber jetzt eine Sturmmaske tragen, würde sofort das SEK kommen. Man müsste schon fast einen Raubüberfall mit einem Burka machen, damit sowas verboten wird...
-
chrische5 schrieb:
P.S.: Ich würde gerne dein Gesicht sehen, wenn deine Tochter freiwillig ins Heim geht, weil du ihr den Schokoriegel verweigert hast...
Na hör mal! Er hat es für SICH gekauft und SIE kann es ihm halt nicht fürs Doppelte abkaufen.
-
FreakY<3Cpp schrieb:
Ich bin für ein Verbot. Die sind komplett maskiert, nur die Augen schauen raus. Würde ich aber jetzt eine Sturmmaske tragen, würde sofort das SEK kommen. Man müsste schon fast einen Raubüberfall mit einem Burka machen, damit sowas verboten wird...
Warum sollte da das SEK kommen? Du darfst ja eine Sturmhaube tragen. Oder willst du Motorradfahrer verhaften lassen, die das für den Kälteschutz tragen?
Vor allem, da das SEK auch Sturmhauben tragen wirdUnd ein Raubüberfall in einer Burka? Also wirklich. Da gibt es weit weniger bewegungseinschränkende Kleidungsstücke, mit denen man sich auch Vermummen kann. Halstücher, Schäle, Mützen, Rollkragenpullies. Willst du das alles verbieten, nur weil damit jemand unerkannt einen Raubüberfall machen könnte? Dann wickelt sich der nächste halt ein Handtuch rum.
Schon lächerlich, mit welchen Gründen manche ihre beschränkte Sichtweise begründen wollen