Was haltet ihr vom tiobe Index?
-
Hi,
was haltet ihr vom tiobe index?
-
_klasse schrieb:
was haltet ihr vom tiobe index?
Nur bedingt etwas. Zum einen sind bestimmte Sprachen in der Internetcommunity anders verteilt als bei anderen Projekten, zum anderen sind die Suchmechanismen nur bedingt geeignet um daraus eine wirklich aussagekräftige Statistik zu generieren.
Man müsste schon mehrere Statistiken nebeneinander betrachten (Selbst eine Statistik der Bücherverkäufe im IT-Bereich sehe ich als mehr aussagekräftig an). Tiobe kann ganz grobe Tendenzen zeigen, zeigt aber nicht wie stark eine Programmiersprache in der Praxis vertreten ist.
-
Das einzige, was wirklich aussagekräftig wäre, wenn jede geschriebene Zeile Code gezählt würde (d.h. alle IDEs und Texteditoren bräuchten Spionage-Features) und dann anhand dieser Daten die Verhältnisse berechnet würden.
Also sollten wir alle sofort auf Googles IDE (die wirds bestimmt noch geben) umsteigen, um endlich verlässliche Zahlen zu haben, welche Programmiersprache am wichtigsten (und deswegen selbstverständlich am besten
) ist. Diesen wichtigen Beitrag zum Wissen der Menschheit wird Google doch bestimmt leisten, oder?
-
Noch einen Nachtrag: Die meisten Programmierstatistiken sind wegen den Suchkriterien problematisch zu sehen.
Anderes Beispiel: GULP. Gulp bietet eine Möglichkeit einen Markttrend über deren Projektdatenbank durchzuführen. Soweit hört sich das noch gut an, das Problem ist nur das die Suche mit Wildcards durchgeführt wird, so das wenn man "C" sucht, darunter auch z.B. "C++", "C#" etc. fallen würde (Man müsste also die "speziellen" noch abziehen, und selbst dann gäbe es noch eine Grauzohne. %C% trifft z.B. auch bei dem Begriff Chemie (usw.) zu...).
-
_klasse schrieb:
was haltet ihr vom tiobe index?
Nichts.
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1879081.html#1879081
-
Oh, ohne Umfrage .. wie schade. Irgendwie verkommt `Was haltet ihr von ..` zum Spam.