Sparzwang der Regierung/Auswirkungen auf unser Land
-
Umfrage: Wenn euch weniger netto bleibt, werdet ihr dann weniger ausgeben?
Auswahl Stimmen Prozent ich gebe weniger aus 5 27.8% ich ändere mein Konsumverhalten nicht 10 55.6% ich gebe sowieso alles aus 2 11.1% ich würde versuchen durch mehr Arbeit das Defizit in meiner Kasse wieder ausgleichen 1 5.6% PKW-Maut, Erhöhung der LKW-Maut, pauschale Zusatzbeiträge bei der Krankenkasse, Mehrwertsteuererhöhung, Besteuerung der Schichtzulagen, Kürzung der Pendlerpauschale, es gibt im Moment in Berlin keine Denkverbote. Was dann wirklich kommt ist fraglich, aber es wird sicherlich bitter werden. Das mit der Steuersenkung hat sich erledigt.
Nun frage ich mich, was das für Folgen haben wird, wenn der Staat seine Anstrengungen(also Ausgaben) im sozialen Bereich zurückfährt. Welche Auswirkungen hat es auf die Wirtschaft, den Konsum, usw.?
Denkt ihr, dass die Gleichung "weniger Geld = weniger Konsum" stimmt? Ich kenne Leute, die nehmen für ihren Urlaub einen Kredit auf, den sie dann das ganze Jahr über abstottern. Andererseits gibt es sehr viele Besserverdienende mit Hochschulabschluss, so wie viele Leute hier im Forum. Diese werden von den Kürzungen aufgrund ihres hohen Einkommens gar nicht so massiv getroffen.
Also meine Frage ganz konkret: Könnte das ein Schuss ins Knie für unsere Regierung werden(weniger Konsum, mehr Arbeitslose, soziale Unruhen, etc.), oder ist das die einzig richtige Lösung??
Frage 2: Wir haben hier in Regensburg so eine Art "Ghetto", also einen Stadtteil, wo sehr viele Migranten, Arme, Arbeitslose, etc. leben(nix gegen die Leute dort, ich wollte nur sagen, es ist ein sozialer Brennpunkt)Die Mieten dort sind günstig, weil um es einfach auszudrücken, dort eigentlich keiner Leben will. Die Kriminalität dort ist relativ hoch, und die Stadt hat auch intensive Jugendarbeit und Angebote für die Jugendlichen dort erarbeitet, damit sie nicht den ganzen Tag auf der Straße rumhängen. Wenn man da kürzt, war doch die ganze Arbeit der letzten Jahre, und auch das dafür verwendete Geld absolut für die Katz?
Bild ich mir das ein, oder ist der Staat die längste Zeit ohne irgendwelche Konzepte? Kann Frau Merkel überhaupt verstehen, was da an den Finanzmärkten passiert ist,und glaubt Frau Merkel wirklich, das Chaos dort in den Griff zu kriegen, wenn Engländer und Amerikaner bei allen wichtigen Sachen nicht mitspielen? Sparen wir bald für Griechenland?
Ich weiß dieser Thread den ich erstellt habe, wirft vieles durcheinander, aber letztlich ist alles irgendwie miteinander verknüpft. Ich hab das bewusst so gemacht, und hoffe, dass viele Leute mit Erfahrungen und Meinungen dazu beitragen, dass dieses Thema aus möglichst vielen Blickwinkeln gesehen wird.
Auf gehts
-
-
Ich denke, dass man nur das ausgeben kann was man hat. Man kann zeitweise zwar Kredite aufnehmen, aber das führt doch nur dazu, dass man irgendwann in der Zukunft weniger ausgeben kann. Also, wenn man weniger Geld hat, dann kann man auch weniger ausgeben.
-
gruum, deine Aussage ist logisch, aber nur auf diejenigen bezogen, die eh schon knapp bei Kasse sind. Aber es gibt ja auch Leute, ich nenn sie mal Durchschnittsverdiener oder etwas Besserverdienende, die z. B. 1000 Euro im Monat sparen, die sind der Faktor, der sich schwer berechnen lässt. Werden sie weiter sparen, werden sie aufgrund der Krise und der Unsicherheit versuchen, noch mehr sparen, oder wollen sie ihr altes Leben mit den ganzen Annehmlichkeiten fortführen?
Die Geringverdiener/Hartz4 Empfänger/etc, welche jetzt schon ihr ganzes Geld zum Leben brauchen, haben eh keine Wahl. Man kauft im Supermarkt die Nudeln, etc. die billiger sind, auch wenn sie weniger gut sind. Für Luxus/Urlaub/etc. haben diese Leute sowieso kein Geld mehr. Und dass man irgenwo an seinem Kreditlimit angekommen ist, und die Bank dann das Geld zurückfordert, und man dann noch weniger hat, wie du geschrieben hast, ist logisch
-
Gibt es eigentlich Expertensysteme, die sich mit so einer Problematik befassen? Der CIA hat ja angeblich welche Laufen, die regelmäßig Zukunftsprognosen über Europa, die USA und die Welt erstellen. Nur falls die da schon was wissen, werden sie mir das wahrscheinlich nicht sagen
-
Aktuell sehe ich mich persönlich nicht genötigt zu Sparen. Bei der Aktuellen Entwicklung kann man ja nichtmal sagen ob es was bringt größere Geldsummen anzusparen. Kurzum, wenn ich Spare dann maximal auf ein spezielles Gut "Auto,Urlaub,Küche und dergleichen".
Was ich aber im gegensatz wieder überhaupt nicht verstehe. Die Politiker reden alle von Sparen und Steuern erhöhen und dergleichen, und verdienen eine Masse an Geld auf das Sie nichtmal Steuern zahlen? Hat in Berlin mal jemals jemand die beiden Wörter "Beamte" und "Versteuern" im gleichen Satz genannt? Ich will nicht Wissen wieviel Geld da zusätzlich da wäre. Aber das wäre ja gleichzusetzen mit einen Schuss ins eigene Knie von denen man selber nur Nachteile hat.