Nachteile von Mac OS X bei der C++ Programmierung?
-
Hallo,
eine simple Frage. Hat Mac OS X irgendwelche Nachteile (oder sogar Vorteile?), was die Programmierung mit C++ angeht, gegenüber Linux oder Windows (wichtige Frameworks/Bibliotheken die vielleicht fehlen)? Ich bin nämlich am überlegen, ob mein nächstes Notebook ein MacBook wird aber ich möchte natürlich weiterhin C++ Programme schreiben können. Was die GUI Programmierung angeht, dürfte es mit Qt oder wxwidgets ja keinen Unterschied machen oder?
-
Wir hatten hier erst gerade letztens eine ähnliche Diskussion.
btw:
Ein MacBook hindert dich ja nicht (mehr) daran darauf dann doch Windows oder ein Linux drauf laufen zu lassen.
-
Das ist wahr aber wen ich mir schon ein MacBook kaufe, dann wollte ich auch Mac OS X nutzen
-
Verständlich, aber es gibt ja sonst auch noch Dual-Boot?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
drakon schrieb:
Wir hatten hier erst gerade letztens eine ähnliche Diskussion.
Auweia, selten so viel Halbwissen gelesen.
Zum Thema: Wenn man nichts Windows-spezifisches braucht (Direct X, MFC o.ä.), dann kann man auf dem Mac eigentlich alles programmieren, was man woanders auch kann. Xcode ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man von Visual Studio kommt, aber ich mag es und es gibt auch Alternativen. Da ich nicht so der GUI-Mensch bin, solltest Du zu dem Thema evtl. noch eine andere Meinung einholen. Soweit ich weiß gehen theoretisch die meisten Cross-Platform-GUI-Libraries, aber so richtig nativ sieht es dann erst mit Cocoa aus.
-
drakon schrieb:
Wir hatten hier erst gerade letztens eine ähnliche Diskussion.
Geiler Fred, naja was willst bei nem "spieleprogrammiererforum" auch groß erwarten
-
Vielleicht_bald_Mac_User schrieb:
Hallo,
eine simple Frage. Hat Mac OS X irgendwelche Nachteile (oder sogar Vorteile?), was die Programmierung mit C++ angeht, gegenüber Linux oder Windows (wichtige Frameworks/Bibliotheken die vielleicht fehlen)? Ich bin nämlich am überlegen, ob mein nächstes Notebook ein MacBook wird aber ich möchte natürlich weiterhin C++ Programme schreiben können. Was die GUI Programmierung angeht, dürfte es mit Qt oder wxwidgets ja keinen Unterschied machen oder?
Mac OS X nicht, aber deine Tastatur deines Mac Books.
Die ist für C++ leider nur bedingt geeignet.
Kauf dir daher dringend ein Macbook mit englischer Tastatur.
-
Talasd schrieb:
Kauf dir daher dringend ein Macbook mit englischer Tastatur.
signed