Verweise auf englische Seiten, wenn's auch deutsch geht
-
earli schrieb:
volkard schrieb:
Was ich daran aber nicht verstehe, ist, *warum* Du noch hier bist, wenn anderswo doch alles besser ist.
Offensichtlich ist das doch nicht der Fall. Oder was ist los?Man muss ja auch noch irgendwo sein Deutsch in Form halten.
Genau, er brauch nämlich die Deutsch-Form, um in deutschen Foren zu posten. Ein Teufelskreis.
-
Nukularfüsiker schrieb:
Meine Feststellung beruht einfach nur auf persönlichen Erfahrungen: in deutschen Foren zu posten, insbesondere ohne einen gewissen Grad an Professionalität, Ernsthaftigkeit und Themenbezug zu haben, ist, egal in welchem Themenbereich, eine schwierige Sache. Selbst wenn man sich anstrengt, ist es schwierig.
Grad an Professionalität!?? In einem Internetforum?? Wtf. Das ist das Internet, nicht die Verteidigung deiner Doktorarbeit lol.
Nukularfüsiker schrieb:
In ausländischen Foren, insbesondere amerikanischer Herkunft, ist das viel unkomplizierter und unverkrampfter. Wenn dir da z. B. ein Wortspiel zum Thema einfällt oder ein Witz zu was-auch-immer, dann kannst du dir einigermaßen sicher sein, dass dein Beitrag (wenn er auch wenig konstruktiv ist) gewürdigt wird. Im Gegensatz dazu sollte man sich vor derartigen Entgleisungen in den deutschen Gefilden des Internets eher hüten, wenn man noch ernstgenommen werden will. Hier sind nur ernste Beiträge gefragt. Humor, insbesondere auf eher niedrigem Niveau, ist idR unter der Würde der Teilnehmer und wird bestenfalls ignoriert. Egal wie viel man zum eigentliche Thema weiß.
Noch mehr gewürdigt werden in US-Foren -- natürlich -- sachbezogene Beiträge, was einem auch quittiert wird. Hier hingegen kann man sich in der Newbie-Flut den ***** wundschreiben und bekommt außer ahnungslosem und besserwisserischem Gequäke und Beschwerden kein Feedback.
Ok, bei den Amis is also alles toll und die Deutschen sin voll gemein zu dir. Ich kenne es eher anders herum. In den deutschen Forum herrscht ein relativ gutes Niveau und in den Ami Foren gehts zu wie Sau. Schon mal versucht in einem Ami Forum zu posten das du Deutscher bist? Dauert ca 2-3 Postings, bis das Wort Nazi oder Hitler fällt. Außerdem habe ich bemerkt, dass sich viele Amis nen Scheiß um die Welt außerhalb ihres Landes kümmern und generell ziemlich ignorant sein können. Macht Diskussionen meistens völlig unmöglich.
Aber natürlich gibts auch in Ami Foren Niveauvolle Diskussionen. Vorhin war im "General Discussion" von gametrailers.com z.b. der Poll, ob Link (aus Zelda) arisch ist...Nukularfüsiker schrieb:
Oder man bekommt halt zu hören, dass man sich verpissen soll, so wie hier.
Auf gametrailers ist das GTFO so ziemlich die häufigste Abkürzung, die ich sehe;)
Nukularfüsiker schrieb:
Deshalb bin ich lieber beispielsweise auf Reddit oder Stackoverflow unterwegs. Da werden sogar so furchtbare Wörter wie "*****" nicht zensiert
(keuch!!!)
Ich kenn die beiden "Foren" nicht, aber Stackoverflow sieht mir nach ner Nerdseite aus. Also wird es da so ziemlich genauso sein wie hier. Und bei Reddit diskutiert man wohl über von Usern verlinkte News. Kann mir kaum vorstellen, dass da nicht auch oft die Fetzen fliegen und getrollt wird. Die Verwandlung normaler Leute in trollende und ignorante Idioten ist ein Phänomen der Anoynmität und unabhängig von der Nationalität.
Nukularfüsiker schrieb:
Wir Deutsche haben halt einfach alle einen Stock im Hintern, und den kann auch keiner mehr rausziehen. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist eine subjektive Sache. Mir gefällt das nicht, und deshalb fühle ich mich in US-Foren willkommen, und in deutschen Foren nicht.
Der einzige Deutsche der in diesem Thread dauernd rummeckert bist übrigends du;)
Und jetzt GTFO! ;P
-
this->that schrieb:
Grad an Professionalität!?? In einem Internetforum?? Wtf. Das ist das Internet, nicht die Verteidigung deiner Doktorarbeit lol.
Äh... ok. Sag ich ja.
Auf gametrailers ist das GTFO so ziemlich die häufigste Abkürzung, die ich sehe;)
Gametrailer interessieren mich nicht, deshalb weiß ich nicht, was da abgeht. Vom Namen her dürfte die laute Mehrheit dort sehr jung sein, was natürlich auch eine Rolle spielt. YouTube bspw. ist auch nicht gerade ein Hort der Intellektuellen.
GTFO ist doch meistens eher humorvoll gemeint. Aber schreib doch mal in einem deutschen Forum GTFO oder was äquivalentes, als Nicht-Regular und ohne Smileys und lass dem Mod ein wenig Zeit nachzuschlagen, was das wohl heißen mag -> Beitrag weg, Account futsch. Wenns nicht gerade Krautchan ist, wo die meisten vermutlich so ähnlich wie ich darüber denken.Also wird es da so ziemlich genauso sein wie hier. Und bei Reddit diskutiert man wohl über von Usern verlinkte News. Kann mir kaum vorstellen, dass da nicht auch oft die Fetzen fliegen und getrollt wird.
Na klar ist das so, Idioten gibts überall. Nur kommt dann nicht sofort der selbstgerechte Hausmeister vorbei, reißt alles an sich und räumt gleich mal gewissenhaft auf (Löschen, Schließen, Verwarnen, Bannen), weil er was gelesen hat, was seiner persönlichen Ansicht zuwiderläuft.
Die Verwandlung normaler Leute in trollende und ignorante Idioten ist ein Phänomen der Anoynmität und unabhängig von der Nationalität.
Ich rede nicht von Provokation und Ignoranz, sondern von Meinungsfreiheit und -pluralität. Man kann über noch so bescheuerte Meinungen einfach besser diskutieren, wo hierzulande schon längst das Troll-Totschlagargument inkl. Threadschließung gekommen wäre.
Ein Beispiel: Ich habe mich neulich in einem deutschen Forum registriert, wo es um eine Computerspielereihe geht. Der nächste Teil der Reihe ist für Ende des Jahres angekündigt, die 5 Vorgänger haben sich allerdings alle um mind. ein halbes Jahr verspätet. Ich habe als Erstposting einen eher lustig formulierten Beitrag abgesetzt, der auf diese Tatsache hinwies und eine neuerliche Verspätung prophezeit hat.
Ergebnis: Der Thread wurde umgehend gelöscht, inkl. Sofort-Permabann ohne jegliche Diskussion und komplette Sperre der IP. Für mich eine typisch deutsche Reaktion, Spiele sind nun mal eine ernste Sache, da ist kein Platz für Spaß. Wie bei allem halt.Der einzige Deutsche der in diesem Thread dauernd rummeckert bist übrigends du;)
Ich und meckern? Niemals
Ich schildere meine Beobachtungen und stelle die These auf, dass wir Deutsche Miesepeter sind. Das ist ja nicht mal eine neue Sichtweise, die Mehrheit der Menschen dürfte mir da vermutlich zustimmen.Kann aber durchaus auch an mir liegen, dass ich mit "den Anderen" tendenziell besser kann.
Wie volkard als offenbar Getroffener mehrfach bemerkt hat, könnte ich mich ja auch einfach fernhalten, wenns mir nicht gefällt. Ist aber natürlich keine schöne Sache, wenn man von seiner eigenen Sippe so enttäuscht ist, dass man sie nicht mehr um sich haben will.
Ich hab euch trotzdem lieb.
-
Hi,
Nukularfüsiker schrieb:
Ich hab euch trotzdem lieb.
eindeutig falsche Formulierung. Das heist ich liebe euch alle.
http://www.youtube.com/watch?v=ACjHB9GZN18
Gruß Mümmel
-
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen:
Einerseits stimmt es, das die Deutschen sich manchmal etwas Spießiger verhalten als unsere Amerikanischen Kollegen. Aber genau das hat dazu geführt das unsere Sprache und der Umgang noch nicht so gänzlich verroht sind, wie übern Teich.
Ich persönlich würde ein GTFO als Beleidigung ansehen. Genauso wie so einiges was man in anderen Foren hinterher geworfen bekommt. Das ganze mit "War ja nur Spaß" ab zu tun ist nicht unbedingt förderlich. Denn das führt irgendwann dazu das "Beleidigungen" normal werden. Dann brauchts auch niemanden mehr zu wundern wie die Jugend heutzutage miteinander und auch mit älteren Leuten umgeht.
Man sollte sich schon an eine gewisse Etikette halten. Ansonsten ist der Verfall ziemlich schnell ersichtlich.
Das Beispiel mit dem Spieleforum und der sofortigen Löschung des Accounts fällt aber unter was ganz anderes. Da geht es einfach darum das es schlechtes Marketing ist, was du da betrieben hast. Dort hat einfach der Besitzer von seinen Hausrecht gebrauch gemacht. Auch wenn die Reaktion übertrieben war. Ist das ganze sein gutes Recht. Und gerade wenn man sich gerne mal was aus Amerikanischen Foren abschaut, kommt man zu einer Ausdrucksweise die ggf nicht sehr freundlich wirkt.
-
Fedaykin schrieb:
Dort hat einfach der Besitzer von seinen Hausrecht gebrauch gemacht. Auch wenn die Reaktion übertrieben war. Ist das ganze sein gutes Recht.
Ah ja, das liebe "Hausrecht" und das Pochen auf "mein gutes Recht", das kam jetzt unerwartet!
Ich rede von Sympathie, nicht von juristischer Unangreifbarkeit. Man kann erstaunlicherweise formell Recht haben und trotzdem ein Arschloch sein.Noch ein wichtiges Detail zu meiner Anekdote: Es war ein privates Fanforum.
-
Fedaykin schrieb:
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen:
Einerseits stimmt es, das die Deutschen sich manchmal etwas Spießiger verhalten als unsere Amerikanischen Kollegen. Aber genau das hat dazu geführt das unsere Sprache und der Umgang noch nicht so gänzlich verroht sind, wie übern Teich.
Ich persönlich würde ein GTFO als Beleidigung ansehen. Genauso wie so einiges was man in anderen Foren hinterher geworfen bekommt. Das ganze mit "War ja nur Spaß" ab zu tun ist nicht unbedingt förderlich. Denn das führt irgendwann dazu das "Beleidigungen" normal werden. Dann brauchts auch niemanden mehr zu wundern wie die Jugend heutzutage miteinander und auch mit älteren Leuten umgeht.
Man sollte sich schon an eine gewisse Etikette halten. Ansonsten ist der Verfall ziemlich schnell ersichtlich.
Das Beispiel mit dem Spieleforum und der sofortigen Löschung des Accounts fällt aber unter was ganz anderes. Da geht es einfach darum das es schlechtes Marketing ist, was du da betrieben hast. Dort hat einfach der Besitzer von seinen Hausrecht gebrauch gemacht. Auch wenn die Reaktion übertrieben war. Ist das ganze sein gutes Recht. Und gerade wenn man sich gerne mal was aus Amerikanischen Foren abschaut, kommt man zu einer Ausdrucksweise die ggf nicht sehr freundlich wirkt.
Du kennst wohl die deutsche Kultur nicht.
Leck mir den Arsch fein recht schön sauber (Köchelverzeichnis 382d) ist ein dreistimmiger Kanon von Wolfgang Amadeus Mozart. Entstanden ist er 1782 in Wien und wurde erstmals vom Leipziger Verlag Breitkopf & Härtel veröffentlicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leck_mir_den_Arsch_fein_recht_schön_sauber
Leck mich im Arsch ist ein sechsstimmiger Kanon von Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Entstehung lässt sich auf das Jahr 1782 datieren.
-
Und der gute Götz von Berlichingen hatte seinerzeit dazu auch seine Meinung. Dummerweise waren das auch andere Zeiten und nun schon ziemlich lange her. Denn es ist auch nicht mehr gang und Gebe sich zu duellieren. Und seit wann gehört Österreich zu Deutschland?
Aber mal davon abgesehen ist schon merklich das die Deutsche Sprache in den letzten Jahrzehnten einer Verrohung unterkommen ist. Interessanterweise ist es wirklich so, dass jede Generation das gleiche über die nachfolgende sagt "Früher hätten wir uns das nicht erlaubt".
-
Fedaykin schrieb:
Und seit wann gehört Österreich zu Deutschland?
Wenns um Politiker geht, sagt der Ösi Deutschland. Wenns um Musiker geht, sagt der Ösi Österreich. So einfach ist das.
Fedaykin schrieb:
Aber mal davon abgesehen ist schon merklich das die Deutsche Sprache in den letzten Jahrzehnten einer Verrohung unterkommen ist. Interessanterweise ist es wirklich so, dass jede Generation das gleiche über die nachfolgende sagt "Früher hätten wir uns das nicht erlaubt".
Deutlich seit den alten Griechen nachzulesen.
-
Fedaykin schrieb:
Und der gute Götz von Berlichingen hatte seinerzeit dazu auch seine Meinung. Dummerweise waren das auch andere Zeiten und nun schon ziemlich lange her. Denn es ist auch nicht mehr gang und Gebe sich zu duellieren. Und seit wann gehört Österreich zu Deutschland?
Aber mal davon abgesehen ist schon merklich das die Deutsche Sprache in den letzten Jahrzehnten einer Verrohung unterkommen ist. Interessanterweise ist es wirklich so, dass jede Generation das gleiche über die nachfolgende sagt "Früher hätten wir uns das nicht erlaubt".
"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
(Aristoteles)"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus.
Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll.
Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten.
Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
-