Informations-Crawling legal?
-
Würde mich erstaunen, wenn sich unsere Politiker schon mit sowas beschäftigt hätten.
-
Nein, ist es nicht, da die Nutzungsbedingungen der Seiten dies verbieten. Außerdem funkt da sicherlich der Datenschutz dazwischen(spätestens beim Verkaufen, da für personalisierte Daten gilt, dass der Verkäufer eine Einwilligung der Personen braucht)
-
a) und b): Im Prinzip machen Google & Co. nichts anderes. Die bots lesen nur robots.txt aber nicht die Nutzungsbedingungen.
Wobei Google ironischerweise das Gleiche für seine Suchergebnisse laut TOS verbietet.
c) und d): Verkaufen die indirekt auch indem sie personalisierte Werbung schalten/verkaufen.
-
Gegen den Schwarzmarkt für Profile habe ich persönlich massiv zu kämpfen!
Von überall auf der Welt rufen mich Leute an, von denen ich noch nie gehört habe und wenn ich dann frage, woher sie mein CV haben, bekomme ich die witzigsten Antworten.
Zwei schwarze Schafe per Email:
Sehr geehrter Herr "P84",
vielen Dank für Ihren Profileintrag auf unserem IT-Portal XXXXX (anonym, sonst werde ich von Marc++us wieder gehauen)-Projects!
Um Ihnen möglichst attraktive Projektbeschreibungen zur Verfügung stellen zu können, die auf Ihr aktuelles Profil passen, bitten wir Sie, die folgenden Angaben in Ihrem Profil zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren:
• Verfügbarkeitsdatum
• Stundensatz
• zuletzt absolvierte Projekte
• aktuelle Skills
Alternativ bieten wir Ihnen an, die Profilaktualisierung für Sie zu übernehmen! Senden Sie uns einfach Ihr aktuelles Profil als Word- oder PDF-Dokument per E-Mail an info@XXXXX.de .
Das XXXXXX-Team aktualisiert dann Ihr Profil - KOSTENFREI!
Wichtige Information: Die meisten Projektanbieter kontaktieren ausschließlich Freelancer, die ein aktuelles Verfügbarkeitsdatum und die zuletzt absolvierten Projekte in ihren Profilen angegeben haben.
Erhöhen Sie Ihre Chance, attraktive Projektangebote zu erhalten, indem Sie Ihre Profildaten aktualisieren!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und interessante Projekte!Mit freundlichen Grüßen
--------------------------
Meine Antwort:Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe in jüngerer Zeit keinen Eintrag in ihrer DB vorgenommen und werde es wohl auch nicht tunen.
Ich verbiete es Ihnen hiermit ausdrücklich meine Daten ohne meine Zustimmung oder Genehmigung an Dritte weiterzugeben!
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards,
----------------------------
Antwort:Sehr geehrter "P84,
hiermit bestätigen wir Ihnen die Löschung Ihres Accounts bei XXXXXX Projects.
Sollten Sie noch Fragen haben können Sie uns gerne wieder kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Support-Team
--------------------------
Meine Antwort:Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Sie nicht beauftragt mein Account zu löschen.
Ich habe Ihnen nur untersagt meine Daten ohne meine Zustimmung oder Genehmigung an Dritte weiterzugeben, wie das seriöse Firmen nun mal halt tunen.
Bitte stellen Sie unverzüglich meinen Account wieder her.
Mit freundlichen Grüssen / Kind regards,
Bis heute keine Antwort.
---------------------------------------Der Laden ist als Gulp Alternative bekannt dafür Profile im XML Format zu versenden, was ich damals für ein paar Vermittler getan habe. Nur sie hatten vor Jahren mal Ihre AGB geändert, dass sie jetzt einständig Daten verkaufen dürfen, die ich natürlich nie submitted habe und seit dem nutze ich den Kramm nicht mehr. Denn Rest könnt ihr selber an allen Fingern abzählen.
Zweites Beispiel:
Neuer Name,
der gleiche herausragende Service
Wir aendern unseren Namen
YYYYYY freut sich, den Zusammenschluss mit der XXXXXXX Group bekannt geben zu koennen. Ab Mai werden wir voruebergehend als XXXXXXX firmieren. Ab Juni aendert sich unser Name dann offiziell in XXXXXXX Group.Unser Service wird sogar noch besser
Mit einer groesseren, staerkeren Marke und der Marktkenntnis unseres dann noch groesseren Teams von erfahrenen Consultants koennen wir Ihnen einen noch besseren Rekrutierungsservice bieten, sobald wir uns zur XXXXXXX Group zusammengeschlossen haben.Waehrend der Uebergangsphase kuemmern wir uns um alles. Sie muessen keine Formulare ausfuellen oder mit zusaetzlichen Ansprechpartnern arbeiten – hier bleibt alles beim Alten.
Sie stehen weiter mit dem Consultant in Kontakt, der Ihre Anforderungen kennt.Was passiert, wenn ich bis Juni eine Stelle suche?
Sie koennen sich weiterhin fuer jobs by email oder run a job search registrieren or hier Ihren Lebenslauf hochladen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie und bitte.Die XXXXXXXX Group wird Ihre Daten gemaess dem Data Protection Act von 1998 vertraulich behandeln. Weitere Informationen finden Sie hier
Mehr Stellen, mehr Moeglichkeiten
Aufgrund unseres Zusammenschlusses werden wir Ihnen in Zukunft noch mehr Stellenangebote bei unseren Kunden liefern koennen.Wir koennen es kaum erwarten!
Dies ist eine sehr aufregende Zeit fuer uns und wir sind uns sicher, dass Sie von unserer noch groesseren Datenbank profitieren werden.Seien Sie immer einen Schritt voraus
Registrieren Sie sich noch heute bei jobs by email oder run a job search oder laden Sie hier Ihren Lebenslauf hoch.Wir freuen uns darauf, bald als XXXXXXXX Group mit Ihnen Geschaefte zu machen.
Mit freundlichen Gruessen,
----
Meine Antwort:Hi,
please delete my data immediately.
XXXXXXX sold my data illegal AGAIN!
You are not allowed to use my data in any kind.XXXXX hatte ich damals zur Rechenschaft gezogen, wie sie an mein CV kommen:
"Ja, sie wurden uns empfohlen." Ich."Ja?! Von wem denn?" Antwort: "Kann ich Ihnen nicht sagen, ist vertraulich!"Darauf habe ich den Typen angewiesen meine Daten zu löschen.
Aus Erfahrung muss ich leider sagen ca. 40% der Vermittler, IT-Dienstleister und Consultingunternehmen sind nicht besonders seriös. Illegaler Datenhandel ist nur ein Beispiel. Und aus guten Grund habe ich bis heute noch keine Webseite ...
-
War da nicht vor einiger Zeit ein Fall, bei dem jemand wegen "Datenklau" bei StudiVZ belangt wurde? Wenn ich mich recht erinnere, hat dieser Mensch auch lediglich Profilseiten der Nutzer gecrawlt und dann versucht, damit StudiVZ zu erpressen.
-
Athar schrieb:
War da nicht vor einiger Zeit ein Fall, bei dem jemand wegen "Datenklau" bei StudiVZ belangt wurde? Wenn ich mich recht erinnere, hat dieser Mensch auch lediglich Profilseiten der Nutzer gecrawlt und dann versucht, damit StudiVZ zu erpressen.
Einen Tag vor der Meldung wollte ich das auch machen. Programmiertechn9isch kein Problem. Der Wissenschaftler, der da svz gecrawlt hat, war allerdings schneller mit seiner Methode als ich. Nach meiner Rechnung und zahlreichen Tests hätte ich nach 12std gerade einmal 43 200 Profile gehabt.
Naja, zum Glück habe ich keine Profildaten abgelegt O_O.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Der Wissenschaftler, der da svz gecrawlt hat, war allerdings schneller mit seiner Methode als ich.
Meinst du das Scriptkiddie das suizid begangen hat?
-
Janjan schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Der Wissenschaftler, der da svz gecrawlt hat, war allerdings schneller mit seiner Methode als ich.
Meinst du das Scriptkiddie das suizid begangen hat?
Ja, glaube schon.
-
SideWinder schrieb:
a) Ist es eigentlich vollkommen legal Profil für Profil auf Online-Seiten automatisiert zu öffnen, auszulesen und die Informationen in Datenbanken abzulegen.
In D ist das bereits eine Urheberrechtsverletzung.
*§ 4
Sammelwerke und Datenbankwerke.
(1) Sammlungen von Werken, Daten oder anderen unabhängigen Elementen, die aufgrund der Auswahl oder Anordnung der Elemente eine persönliche geistige Schöpfung sind (Sammelwerke), werden, unbeschadet eines an den einzelnen Elementen gegebenenfalls bestehenden Urheberrechts oder verwandten Schutzrechts, wie selbständige Werke geschützt.
*Du darfst z.B. auch nicht dieses Forum downloaden und die DVD vertreiben.
-
Ich habe das mal gemacht in einem anderen Kontext. Beachten muss man, dass bei SVZ die Daten nur hinter Anmeldung lesbar sind, und für eine Anmeldung muss man die ToS akzeptieren.
Etwas anderes Prinzip bei der ESL, dort sind alle Spielerprofile sowie Gatherseiten öffentlich aufrufbar und damit auslesbar ohne jemals die ToS zu akzeptieren. Die erfundenen Spielernamen sowie die Gathernamen erreichen nicht die Schöpfungshöhe und sind damit nicht urheberrechtlich geschützt. Ansonsten sind die Infos frei aufrufbar und mit gewissen Google Queries auch auffindbar, nur nicht in Echtzeit wie mein Dienst.
Die ESL Betreiber Firma hatte mir vor 4 Monaten eine Droh Email geschrieben, sie werden mich verklagen usw. wenn ich den Dienst nicht abschalte. Habe zurückgeschrieben, dass sie es doch tun sollen.. Habe nichts mehr von Ihnen gehört seitdem.
--ich habe den Link entfernt, ich bin mir da bei Deinem Fall überhaupt nicht sicher, und will nicht in das Risiko der Haftung als gewerblicher Mitstörer kommen. Marc++us
Ist in Perl programmiert und ich benutze nen Server mit 4 IPs (die alle abwechselnd benutzt werden) und weiteren Optimierungsmaßnahmen um die Daten in einem ausreichenden Tempo ziehen zu können. Läuft jetzt seit nem Jahr ohne Probleme
mfg, René
-
NewSoftzzz schrieb:
Etwas anderes Prinzip bei der ESL, dort sind alle Spielerprofile sowie Gatherseiten öffentlich aufrufbar und damit auslesbar ohne jemals die ToS zu akzeptieren. Die erfundenen Spielernamen sowie die Gathernamen erreichen nicht die Schöpfungshöhe und sind damit nicht urheberrechtlich geschützt. Ansonsten sind die Infos frei aufrufbar und mit gewissen Google Queries auch auffindbar, nur nicht in Echtzeit wie mein Dienst.
Siehe Post von Marc++us. Laut deutscher Jurisdiktion unterlegen Datenbanken dem Urheberrecht, eine ToS ist hierzulande nicht notwendig.
-
Nukularfüsiker schrieb:
Siehe Post von Marc++us. Laut deutscher Jurisdiktion unterlegen Datenbanken dem Urheberrecht, eine ToS ist hierzulande nicht notwendig.
Nicht einfach jede Datenbank, sondern nur die,
die aufgrund der Auswahl oder Anordnung der Elemente eine persönliche geistige Schöpfung sind
und ich glaube das trifft in dem Fall nicht zu. Eine manuelle Auswahl findet gar nicht statt, und die Anordnung der Elemente wird von mir ja nicht übernommen sondern nur selektiv Informationen daraus.
mfg, René