Expandiert bald die Schweiz?
-
Kein Scherz: Die SVP fordert vom Bundesrat in einer Motion, die Einschweizerung des Vorarlbergs, von Savoyen und anderen Regionen vorzubereiten.
-
Coole Idee, warum nicht.
Wer glaubt, daß die heutigen Grenzen für ewig bestehen, hat sowieso noch nie in einen politischen Weltatlas geschaut.
-
I, for one, welcome our new overlords!
-
Letztens erst die Meldung gekommen, dass Bayern knapp 2 Hektar an Hessen abtreten darf
-
Zuerst warich auch skeptisch, aber eigentlich könnten diese Gebiete durchaus davon profitieren zur Schweiz zu gehören.
Da bekäme der Satz: "Die Schweiz könnte sich durchaus ein Stückchen von Deutschland abschneiden" eine völlig andere Bedeutung. :pAber irgendwie ist es doch ein wenig unheimlich.
-
Meine Mutter hat das am Mittagstisch gesagt und mein Vater und ich waren uns einig, dass sie sich eindeutig verlesen haben muss. So dumm kann ja nicht einmal die SVP sein und einen solch idiotischen Vorschlag machen. Aber doch, anscheinend kann sie es
Schön fand ich die Reaktion eines SP Politikers: Die SVP solle doch mal dem Volk vorrechnen, wieviele Steuern so eine unnötige Motion verbratet.
Grüssli
PS: Wenn natürlich jemand der Schweiz beitreten will, dann können wir darüber gerne diskutieren
Leider wird es wahrscheinlich daran scheitern, dass die Schweiz nicht bereit ist, dem anderen Staat die Milliarden zu zahlen, welche nötig sind, so ein Stück Land zu kaufen. Denn anders würde das Übertreten wohl kaum gehen.
-
Dravere schrieb:
PS: Wenn natürlich jemand der Schweiz beitreten will, dann können wir darüber gerne diskutieren
Leider wird es wahrscheinlich daran scheitern, dass die Schweiz nicht bereit ist, dem anderen Staat die Milliarden zu zahlen, welche nötig sind, so ein Stück Land zu kaufen. Denn anders würde das Übertreten wohl kaum gehen.So ein Unsinn. Die Bevölkerung von Baden-Würtemberg soll das alleine entscheiden, und die Rheinländer, Berliner, Bayern und Sachsen haben überhaupt keinen Anspruch auf Entschädigung.
-
Und welche Freiwillige Feuerwehr ist dafür Zuständig, wenn die Schweiz versucht gewaltsam diese Gebiete zu erobern?
-
earli schrieb:
Dravere schrieb:
PS: Wenn natürlich jemand der Schweiz beitreten will, dann können wir darüber gerne diskutieren
Leider wird es wahrscheinlich daran scheitern, dass die Schweiz nicht bereit ist, dem anderen Staat die Milliarden zu zahlen, welche nötig sind, so ein Stück Land zu kaufen. Denn anders würde das Übertreten wohl kaum gehen.So ein Unsinn. Die Bevölkerung von Baden-Würtemberg soll das alleine entscheiden, und die Rheinländer, Berliner, Bayern und Sachsen haben überhaupt keinen Anspruch auf Entschädigung.
Nur ein Beispiel von vielen:
http://de.wikipedia.org/wiki/B�singen_am_HochrheinIm Jahre 1918 wurde eine Volksabstimmung durchgeführt, in der 96 % der Büsinger Bürger für eine Angliederung ihres Dorfes an die Schweiz stimmten. Dazu kam es aber nicht, weil die Schweiz kein geeignetes Austauschgebiet anbieten konnte. So blieb Büsingen beim Deutschen Reich.
So ein Wechsel ist halt nicht einfach so durch eine Abstimmung des Volkes des betroffenen Gebietes möglich. Ich muss zugeben, dass ich die ganz genaue Rechtslage nicht kenne, aber so wie ich dazu informiert bin, hätte der Staat Deutschland das letzte Wort und könnte eine Entschädigung verlangen.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
So ein Wechsel ist halt nicht einfach so durch eine Abstimmung des Volkes des betroffenen Gebietes möglich. Ich muss zugeben, dass ich die ganz genaue Rechtslage nicht kenne, aber so wie ich dazu informiert bin, hätte der Staat Deutschland das letzte Wort und könnte eine Entschädigung verlangen.
Grüssli
Jo, ich kann mir schon vorstellen, dass das Grundgesetz das so will. Aber ich finde es nicht gerechtfertigt.