Spielekiller: Ich würde mich dafür schämen so eine Software zu entwickeln
-
Neulich gab es einen Bericht, nach dem eine Frau vom Jobcenter einen Kurs für 15000 € 'verschrieben' bekommen hat - in Astrologie.
Auf die Rückfrage des berichtenden Fernsehsenders, ob dies nun sinnvoll sei, gab es von der verantwortlichen Leiterin die Antwort, dass dies gar keine Rolle spiele, sondern dass es auf Marktrelevanz ankäme.In einer Gesellschaft, in der solche Dinge kopfnickend zum Bruttosozialprodukt gezählt werden, ehrenamtliche Tätigkeiten wie Vereinsarbeit naturgemäß nicht eingehen, braucht man sich über keinen Amokläufer zu wundern. Höchstens darüber, dass es noch recht wenig Fälle gibt - wobei mir auffällt, dass sich Familientragödien zu häufen scheinen.
Wenn man Kinder vor etwas schützen will, sollte man mit der derzeitigen Erwachsenenwelt anfangen. Und vielleicht sollte man sie darüber aufklären, was in ihrer(!) zukünftigen Welt für Altlasten zu beseitigen sind, und wie groß die Überlebenschancen in einem MadMax-Szenario sind.
Und merke: Integrieren und Differenzieren schützt nicht vor Intrigieren und Diffamieren. Weder aktiv noch passiv. Da sind die Hebel anzusetzen!
-
Sqwan schrieb:
30%aller Amokläufer spielten Killerspiele...100% aller Amokläufer aßen BROT
Was für ein dämliches Argument (unabhängig wie ich dazu stehe oder wie es sich wirklich verhält).
80% aller Lungenkrebskranker waren Raucher, 100% aller Lungenkrebskranker aßen Brot.
Daraus folgt Rauchen ist nicht schädlich.
qed.Na, dann rauch ich mir mal eine.
-
Jockelx schrieb:
Sqwan schrieb:
30%aller Amokläufer spielten Killerspiele...100% aller Amokläufer aßen BROT
Was für ein dämliches Argument (unabhängig wie ich dazu stehe oder wie es sich wirklich verhält).
Das ist wohl ein Argument, denn es zeigt durch Gegenbeispiel dass das übliche Argument Korrelation=Kausalität (in welcher Richtung denn eigentlich?
) totaler Schwachsinn ist. Zumal die Korrelation in diesem Fall nicht einmal besonders ausgeprägt ist.
-
Das ist kein Argument dafür, dass "Killerspiele" nicht schädlich sind/Amokläufe auslösen, sondern soll zeigen, dass man keine voreiligen Schlüsse ziehen sollte.
Denn wenn man nur die Information hat, dass 80% aller Lungenkrebskranken Raucher waren, kann man daraus nämlich genau garnichts schließen. Erst mit zusätzlichen Informationen kann man anfangen Schlüsse zu ziehen zu versuchen:
+99% aller Menschen rauchen -> Dann könnte man ggf. darüber reden, ob nicht Rauchen und Lungenkrebsrisiko negativ korreliert.
+01% aller Menschen rauchen -> Dann könnte man ggf. darüber reden, ob nicht Rauchen und Lungenkrebsrisiko positiv korreliert.
-
SeppJ schrieb:
Das ist wohl ein Argument, denn es zeigt durch Gegenbeispiel dass das übliche Argument Korrelation=Kausalität (in welcher Richtung denn eigentlich?
) totaler Schwachsinn ist.
Sehe ich anders. Mit dieser Form der Argumentation kann ich halt jeden Kausalzusammenhang als unglaubwürdig darstellen.
Selbst wenn er so offensichtlich wie beim Rauchen ist.
Aber okay, das 'dämlich' nehme ich zurück. Kann man in der Tat so und so sehen.
-
Jockelx schrieb:
SeppJ schrieb:
Das ist wohl ein Argument, denn es zeigt durch Gegenbeispiel dass das übliche Argument Korrelation=Kausalität (in welcher Richtung denn eigentlich?
) totaler Schwachsinn ist.
Sehe ich anders. Mit dieser Form der Argumentation kann ich halt jeden Kausalzusammenhang als unglaubwürdig darstellen.
Selbst wenn er so offensichtlich wie beim Rauchen ist.
Aber okay, das 'dämlich' nehme ich zurück. Kann man in der Tat so und so sehen.Nein mit diesem Argument kann man kausale Zusammenhänge nicht entkräften (wie stellst du dir das vor?). Man kann aber den Korrelation
Kausalität Fehlschluss durch einfaches Gegenbeispiel entkräften. Aus irgendeinem Grund sind ja tatsächlich viele Menschen der Ansicht, dass dieser gelten würde.
-
SeppJ schrieb:
Nein mit diesem Argument kann man kausale Zusammenhänge nicht entkräften (wie stellst du dir das vor?).
Mmh? Hab ich doch beschrieben!? Oder leugnest du den Kausalzusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs?
-
Jockelx schrieb:
SeppJ schrieb:
Nein mit diesem Argument kann man kausale Zusammenhänge nicht entkräften (wie stellst du dir das vor?).
Mmh? Hab ich doch beschrieben!? Oder leugnest du den Kausalzusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs?
Du hast doch nur das gleiche Argument wie Sqwan gebracht und auf Rauchen angewandt. Sowohl Brotesser als auch Raucher bekommen Krebs. Sowohl Brotesser als auch Spieler laufen Amok. Aus beiden Aussagen folgt bloß, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte (sofern diese Aussagen überhaupt stimmen, aber nehmen wir im folgenden mal an, dass es wahr ist).
Der Kausalzusammenhang zwischen Rauchen und Krebs wird ganz anders systematisch erforscht, nachdem man durch Korrelationsstudien festgestellt hat, dass da vielleicht ein Zusammenhang bestehen könnte. Das wurde sicherlich auch für Brot gemacht. Das Ergebnis dieser Studien relevant für den Kausalzusammenhang zwischen Rauchen und Krebs, nicht die Korrelation von Rauchen und Krebs. Und bei der Studie vom Zusammenhang zwischen Brot und Rauchen hat sich eben nichts ergeben.
-
endline schrieb:
Meine Vermutung ist, dass ungebildete Menschen es nicht gewohnt sind, mit ihrem Kopf zu denken. (Kurze Auszeit: auch ungebildete Leute koennen mit dem Kopf denken; nicht alle Ungebildete sind gewalttaetig.)
LOL. Meine Vermutung ist, dass gebildete Leute zu einem großen Teil Nerds sind und dadurch nicht in der Lage sind sich "körperlich" durchzusetzen.
(Kurze Auszeit: auch gebildete Leute können sich physisch behaupten; nicht alle Gebildeten sind Nerds.)Haben wir alle dummen Klischees durch oder wird der Stammtisch jetzt erst richtig eröffnet?
endline schrieb:
Das koennte auch die alkoholbeinflussten Schlaegerein erklaeren. Da liegt die Denkfaehigkeit auch irgendwo beim Untersollwert.
Das hängt weniger mit der Denkfähigkeit zusammen sondern damit, dass Alkohol aggressiv macht, bei einem mehr - bei einem anderen weniger. Weiterhin senkt Alkohol die Hemmschwelle. Aber die Denkfähigkeit einer Alkoholleiche mit den weniger gebildeten Kreisen der Bevölkerung zu vergleichen ist irgendwie... falsch.
-
@SeppJ: Es geht aber doch gerade um die Sachen, welche eben (noch) nicht bewiesen sind.
Rauchen war da vielleicht ein blödes Beispiel, aber wenn ich eine nicht völlig abwegige Vermutung über einen evtl. Kausalzusammenhang immer damit entkräftigen kann,
dass man ihn auch durch etwas völlig abwegiges wie 'Brot essen' ersetzen kann,
dann hätten wir in der Forschung wohl ein Problem.
Oder auch nicht, weil wir dann noch in Höhlen leben würden und uns das alles nicht interessieren würde.
-
SchlippSchlapp schrieb:
PRIEST schrieb:
MrBurns schrieb:
volkard schrieb:
asc schrieb:
Steigende Gewaltbereitschaft existiert nach meiner Meinung auf jeden Fall. An welchen Faktoren dies alles liegt, ist dahingestellt.
Hauptfaktor ist mangelnde Bildung.
Der Amokläufer von Erfurt war doch auf einem Gymnasium.
Und?
Dem "Und?" stimme ich zu, den:
1. Er hatte beschissene Noten.
Die beschissen waren WEIL er gemobbt wurde.
Wäre er nicht gemobbt worden, dann wären seine Noten gut gewesen, also war er nicht dumm sondern Opfer von dummen Menschen.2. Selbst wenn er nur gute Noten gehabt hätte, würde das noch keine Aussage über seinen Bildungsstand machen.
Aber zumindest über seinen sozialen Stand in der Klasse.
-
Hi,
volkard schrieb:
Ist das der da?
http://www.schulfuchs.de/cgi-bin/sf.cgi?id=703wenn ich mir überlege, dass man nach 13 Jahren Schulen NICHTS in der Tasche hat, ist das schon eine ziemlich übele Ausgangslage.
-
sdf schrieb:
2. Selbst wenn er nur gute Noten gehabt hätte, würde das noch keine Aussage über seinen Bildungsstand machen.
Aber zumindest über seinen sozialen Stand in der Klasse.
Hab ich was verpasst? Wer Gute Noten hat, hat einen guten Sozialen Stand in der Klasse? Dann war ich 10 Jahre lang auf keiner Schule. In meiner Realschule war es gerade umgekehrt. Ich war einer der Leistungsträger der Klasse und dummerweise dazu noch Männlich. Sowas gehört Gemobbt und Verprügelt in den ansichten der meisten Mittelschüler.
-
Jockelx schrieb:
80% aller Lungenkrebskranker waren Raucher, 100% aller Lungenkrebskranker aßen Brot.
Daraus folgt Rauchen ist nicht schädlich.Nein, daraus folgt nur: wenn allein aus "80% aller Lungenkrebskranker waren Raucher" sofort "Rauchen ist schädlich." folgt, dann muss auch auch "100% aller Lungenkrebskranker waren Brotesser" sofort "Brot ist schädlich." folgen.
Die Aussage "Killerspiele machen Amoklaeufer" selbst, kann das Brotbeispiel aber gar nicht entkraeften. f'`8k
Gruß, TGGC (der kostenlose DMC Download)
-
SeppJ schrieb:
Jockelx schrieb:
SeppJ schrieb:
Das ist wohl ein Argument, denn es zeigt durch Gegenbeispiel dass das übliche Argument Korrelation=Kausalität (in welcher Richtung denn eigentlich?
) totaler Schwachsinn ist.
Sehe ich anders. Mit dieser Form der Argumentation kann ich halt jeden Kausalzusammenhang als unglaubwürdig darstellen.
Selbst wenn er so offensichtlich wie beim Rauchen ist.
Aber okay, das 'dämlich' nehme ich zurück. Kann man in der Tat so und so sehen.Nein mit diesem Argument kann man kausale Zusammenhänge nicht entkräften (wie stellst du dir das vor?). Man kann aber den Korrelation
Kausalität Fehlschluss durch einfaches Gegenbeispiel entkräften. Aus irgendeinem Grund sind ja tatsächlich viele Menschen der Ansicht, dass dieser gelten würde.
Irgendein Grund = Bildung
@sdf:
Erst denken (oder sorgfältiger lesen), dann schreiben. Bitte.
1. Keine Bildung != dumm
2. Ich sprach nie von Dummheit.sdf schrieb:
SchlippSchlapp schrieb:
1. Er hatte beschissene Noten.
Die beschissen waren WEIL er gemobbt wurde.
Wäre er nicht gemobbt worden, dann wären seine Noten gut gewesen, also war er nicht dumm sondern Opfer von dummen Menschen.Deine Aussage: Menschen die gemobbt werden sind nicht dumm... Finde den Fehler.
sdf schrieb:
SchlippSchlapp schrieb:
2. Selbst wenn er nur gute Noten gehabt hätte, würde das noch keine Aussage über seinen Bildungsstand machen.
Aber zumindest über seinen sozialen Stand in der Klasse.
Darüber nun wieder macht eher die Tatsache, dass er gemobbt wurde eine Aussage, nicht aber die, dass er schlechte Noten hatte.
-
Nur eine weitere Automatisierung, um sich nicht selbst um das Wohl des Kindes kümmern zu müssen.
-
Aussagen alle "X% aller Y haben Eigenschaft Z" sagen nichts aus, wenn man keine Statistik der Übergruppe von Y zum Vergleich nimmt.
hat sich das noch nicht rumgesprochen?Gegenbeispiel:
50% aller jugendlichen Amokläufer spielen Computerspiele
50% aller Jungendlichen spielen Killerspiele
0.01% aller Jugendlichen sind jugendliche Amokläufersagt die zweite Aussage dann noch irgendwas aus? Nein.
-
Ohne weiter nachzudenken, sagen auch stärkste Korrelationen gar nichts aus.
Piraten und KlimawandelDie Wirkung intervenierender Variablen kann gar nicht unterschätzt werden.
Mal ein tumber Versuch bei den Amokläufern.
P(erspektivlosigkeit): Schuldruck und Elternhausdruck führen zu komplett ausweglosen Situationen.P ist die intervenierende Variable.
P->R(ealitätsflucht): Am besten durch Flucht in virtuelle Welten, von denen Killerspiele halt technisch gut gemacht sind, eine sehr tiefe Versenkung erlauben, auch kurzfristig funktionieren, kurzum *sehr* geeignet zur Realitätsflucht sind. Realitätsflucht an sich ist aber nichts Böses. Tun wir das nicht alle im für unser Wohlbefinden erforderlichen Maß? Auf uns lastet wenig Druck, da können zwei Stunden Fernsehen pro Tag oder die Kleingartenparzelle reichen.
P->A(moklauf): Aber das passiert erst, bei allergrößen Werten von P.
Das kann leicht dazu führen, alle *alle* Amokläufer vorher die Realitätsflucht in Killerspiele gesucht haben. Das muß überhaupt nicht heißen, daß sie in irgend einer Weise von Killerspielen zum Amoklauf gebracht worden wären.
Zusätzlich möchte ich bemerken, daß Schüler wirklich sehr unfrei sind im Vergleich zu einem Erwachsenen, daß Schüler zum Teil einen sehr großen Drang nach Freiheit haben, daß Schüler mit den modernen Medien aufgewachsen sind und ihnen Computerspiele als Fluchtweg näher liegen als Kleingartenparzellen, daß sie gar keine Kleingartenparzellen haben dürften!, denn das geht wieder nur über Erwachsene, die sie bei schlechten schulischen Leistungen als Erziehungsmittel entziehen, unfrei halt, es ist einfach nur zum Weinen. Jedem, der auch so Probleme hat, kann ich nur sagen: Halte es durch. Als offiziell Erwachsener wirst Du total aufblühen. Die paar Beschränkungen noch wie GEZ und andere Steuern. Aber ansonsten kannste machen, das Du willst. Du kannst Dich dann wieder fangen. Fang Dich erstmal und schau dann weiter als Freier.
-
-
otze schrieb:
Gegenbeispiel:
50% aller jugendlichen Amokläufer spielen Computerspiele
50% aller Jungendlichen spielen Killerspiele
0.01% aller Jugendlichen sind jugendliche Amokläufersagt die zweite Aussage dann noch irgendwas aus? Nein.
Doch, das 50% aller Jugendlichen Killerspiele spielen. f'`8k
Gruß, TGGC (der kostenlose DMC Download)