Prozent
-
Hey Leute!
Gibt es sowas wie Prozent in C++?
Also: z.B. Held soll 10% der Angriffe den Gegner verfehlen. Und noch wenn der Held den Gegner verfehlt hat soll der Text "verfehlen" ausgeben werden.
Geht das mit dieser rand() Funktion oder wie?
-
if(rand()%100<10) cout<<"verfehlen";
-
Aber jetzt nicht denken, dass das % direkt etwas mit Prozentrechnung zu tun hätte: das ist nur der Modulo-Operator.
-
Es gibt keine Prozentrechnung. Das %-Zeichen ist ein Platzhalter für
1/100
.
-
Athar schrieb:
Aber jetzt nicht denken, dass das % direkt etwas mit Prozentrechnung zu tun hätte: das ist nur der Modulo-Operator.
Ja, hast recht, das könnte man meinen.
#define zufall rand() #define prozent %100 #define kleiner < if(zufall prozent kleiner 10) cout<<"verfehlen";
-
TyRoXx schrieb:
Es gibt keine Prozentrechnung.
Doch. Zum Beispiel als Zusammenfassung von Aufgaben, die mit dem Prozent-Zeichen zu tung haben. http://www.geestlandschule.de/elearning/mathe7/mathe707.htm
-
volkard schrieb:
Zum Beispiel als Zusammenfassung von Aufgaben, die mit dem Prozent-Zeichen zu tun haben.
Als was? Mich haben diese ganzen Begriff wie Prozentwert in der Schule sehr verwirrt und sie helfen nicht im Geringsten, ein Gefühl für Zahlen zu bekommen.
Aber das braucht eigentlich keiner. Man lernt ja schließlich nicht fürs Leben, sondern für die Schule.
Was ich sagen will ist, dass "Prozentrechnung" mathematisch keine Aussage hat. Es gibt keine besonderen Regeln, keinen neuen Operator, keine neue Zahlenmenge, sondern einfach diese blöde Konstante% = 0.01
.
Stattdessen könnte man einfach sagen, dass man Anteile mit Werten multiplizieren kann, um den absoluten Anteil am Wert zu erhalten. Alles andere ergibt sich durch Umformung.
-
edit: Sorry für den ersten Teil, der war Müll. Hatte Dein Posting nicht verstanden. Und ich hatte den ersten Prozentrechnungsling gepostet, den ich sah, ohne drüber Nachzudenken. Ich meinte eher http://www.brinkmann-du.de/mathe/aufgabenportal/p0_prozent_01/p0_prozent_01.htm
TyRoXx schrieb:
...
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Hier ein Schocker für Dich: http://www.google.de/#hl=de&safe=off&q=kip+formel&fp=51eaf568a00038c9
Sachen wie die kip-Formel passieren leider in der Schulpraxis.