Belegaufgabe C und USB
-
darkfate schrieb:
Ic3mAn1986 schrieb:
Nur um z.B. eine *.avi Datei mit eine Laufzeit von 10Sek. zu erstellen, fehlt mir igrendwie die Anstoß in die richtige Richtung
.
Es gibt Kameras mit gut dokumentierten dlls, mir fallen im Moment nur Namen in der Preisklasse 200€++ ein. Hatte schon mal so etwas gemacht, allerdings mit VB und zu den Treibern beigelegten .ocx Dateien.
Schau mal ob du irgendwo eine Dokumentation findest.
DLL unter Linux?
-
Fellhuhn schrieb:
DLL unter Linux?
Unter Linux sind es halt so's
-
Nun ja, also läuft es darauf hinaus, das ich den Pfad, für das Kopieren auf und von einem USB-Stick, fest in das Programm einbauen muss
.
Meine Webcam liefert ja schon einzelne Bilder in Form von *.jpg.
Nur für das Aufzeichnen eines Videos habe ich überhaupt keine Idee.
Z.Zt. habe ich "nur" USB Webcams, mit welchen ich das umsetzten soll.Der angegebene Code ich nur ein Beispiel. Umgesetzt wird alles unter Linux mit C.
-
Ic3mAn1986 schrieb:
Nun ja, also läuft es darauf hinaus, das ich den Pfad, für das Kopieren auf und von einem USB-Stick, fest in das Programm einbauen muss
.
Meine Webcam liefert ja schon einzelne Bilder in Form von *.jpg.
Nur für das Aufzeichnen eines Videos habe ich überhaupt keine Idee.
Z.Zt. habe ich "nur" USB Webcams, mit welchen ich das umsetzten soll.Der angegebene Code ich nur ein Beispiel. Umgesetzt wird alles unter Linux mit C.
Ist dir eigentlich dieser Thread aufgefallen?
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-268504.html
Läuft gerade parallel.Lies eine Serie von Bildern ein und mache daraus ein Video
-
Ic3mAn1986 schrieb:
Umgesetzt wird alles unter Linux mit C.
Dann bist du im Standard-C++ Forum komplett an der falschen Stelle. Bitte demnähst drauf achten wo dein Thema hingehört!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich kann schlecht eine Schleife um die Bildaufnahme legen.
Das zweite Problem wäre dann, wie man aus den Bildern ein Video bekommt.
-
Keiner eine Idee bzw. einen Hinweis?
-
Zum Thema:
Mehrere Bilder einlesen, in einen Ordner nummeriert speichern und mit einem Linux Commandline Progrämmchen extern über einen system() Aufruf (Auch wenns dirty ist, kann man ja später mit fork() und exec() anders machen) in ein video umwandeln.BTW.: was du da benutzt ist NICHT C sondern C++, denn in C gibt es keine Klassen oder Namespaces. da benutzt man printf() statt cout, etc.
Nebenher:
Wenn man sowas machen _muss_ dann hat man auch einen entsprechenden Ansprechpartner, z.B: den Dozenten oder Lehrer, der dann entsprechend einem einen Schubs in die richtige Richtung geben kann. Meistens jedoch wir ein Beleg aufgaben das Wissen Abgefragt und gefordert, was man über das entsprechende Lehrjahr/-semster erlernt haben soll. Ergo: Irgendwo in deinen Aufzeichnungen muss was ähnliches rumgeistern. Die Ausrede dich ich schon von vielen gehört habe ist, das eben genau sowas NIE zu sprechen kam. Das kann ich nicht Glauben, denn es würde ja sonst nicht gefordert werden. Wie gesagt wenn alles nichts hilft man den Lehrkörper anhauen ob er mal nen Tipp geben kann oder aber Mitschüler/Mitkommilitonen fragen wie die das gemacht haben.MFG
Blackskyliner
-
Blackskyliner schrieb:
Wenn man sowas machen _muss_ dann hat man auch einen entsprechenden Ansprechpartner, z.B: den Dozenten oder Lehrer, der dann entsprechend einem einen Schubs in die richtige Richtung geben kann. Meistens jedoch wir ein Beleg aufgaben das Wissen Abgefragt und gefordert, was man über das entsprechende Lehrjahr/-semster erlernt haben soll. Ergo: Irgendwo in deinen Aufzeichnungen muss was ähnliches rumgeistern.
Wir hatten nur Gundlagen für C Programmierung (hauptsache Pointer, usw.). Video- und Bildverarbeitung haben wir nie angesprochen.
Der Prof. hat sich die Themen ausgedacht und ich sage mal so, auch nicht so viel Ahnung von dem Thema.
Wir sollen uns das selber ausarbeiten. Nur leider finde ich nix über Videoaufzeichnung unter Linux.
-
Dann empfehle ich dir studiere ein Programm, oder eine Library, die in deinem Paketmanager angeboten wird um halt mit einer Webcam zu interagieren.
z.B: Sourcecode von http://projects.gnome.org/cheese/download anschauen und sehen wie die das machen, also die Stelle rausfiltern die für das Video erstellen zuständig ist.
Oder die Software hier: http://www.lavrsen.dk/foswiki/bin/view/Motion/DownloadFiles
Dann noch einige Webcam Librarys Examples
http://en.wikipedia.org/wiki/Video4Linux
http://www.quickcamteam.net/dev/doc/libwebcam/
http://www.jperla.com/blog/2007/09/26/capturing-frames-from-a-webcam-on-linux/oder doch lieber OpenCV?
http://nashruddin.com/display-video-from-webcam-with-opencv.htmlHalt mal durchnesteln und schaun was am besten passt.
-
Ich komme einfach nicht weiter. Habe schon verschiedene Dokumentationen und Beispiele angeschaut, aber das hat nicht geholfen.
Es steht immer noch die Frage, wie ich unter Linux mit C eine Webcam so anspreche, dass diese ein Video liefert.
Hat da einer eine Idee, Beispiel oder sonstige Informationen für mich?
Grüße
Ic3mAn
-
hi
nimm die opencv library, dammit kannst du sehr wohl ein (frame) von deiner usb cam bekommen. Die library giebt auch für linux.
Ein bisschen in die lib einarbeiten, und schon kannst du sehr einfach avi files erzeugen.Wen es immer noch nicht will, dann haperts an deinem ergeits, oder den grundlagen.
Lowbyte