wxWingets und MS Visual C++ 2008 Express Edition



  • Hallo,

    ich versuche wxWidgets einzurichten, klappt aber nicht. Ich google schon den ganzen Tag und komme trotzdem nicht weiter. Hab schon mit Code::Blocks versucht, komme da aber nicht weiter. Jetzt will ich das mit MS Visual C++ 2008 Express Edition machen.

    Was ich bis jetzt gemacht habe:

    * wxWidgets-2.8.11 installiert
    * statischen Bibliothek gebaut, http://www.pronix.de/pronix-1144.html (2. - 7.)

    So, wenn ich jetzt MSVC starte, Neu -> Project, (Projecttypen - linke Seite) wxWidgets, und wxWidgets Application Wizard auswähle. Dann wird ein neues Projekt erstellt. Wenn ich es erstelle, dann kriege ich folgenden Fehler:

    1>------ Erstellen gestartet: Projekt: wx3, Konfiguration: Debug Win32 ------
    1>Kompilieren...
    1>cl : Befehlszeile error D8004 : "/FI" erfordert ein Argument.
    1>Projekt : warning PRJ0018 : Folgende Umgebungsvariablen konnten nicht gefunden werden:
    1>$(WXWIN)
    1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\MyFiles]c++\projects\wx3\wx3\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    1>wx3 - 1 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
    

    Wenn ich die Umgebungsvariable WXWIN unter Windows manuel erstelle und auf den Ordner wxWidgets-2.8.11 zeige, dann:

    1>------ Erstellen gestartet: Projekt: wx3, Konfiguration: Debug Win32 ------
    1>Kompilieren...
    1>wx3About.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>wx3Frame.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>wx3Panel.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>wx3_GUI.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>fileversion.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>wx3.cpp
    1>c:\wxwidgets-2.8.11\include\wx\platform.h(196) : fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden: "wx/setup.h": No such file or directory
    1>Projekt : warning PRJ0018 : Folgende Umgebungsvariablen konnten nicht gefunden werden:
    1>$(WXADDITIONS)
    1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\MyFiles]c++\projects\wx3\wx3\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    1>wx3 - 6 Fehler, 0 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========
    


  • Setz doch einfach eine Systemvariable "WXWIN" = D:\Programme\wxMSW-2.8.11 (hier sollst du natürlich dein Verzeichnis eingeben)

    Starte dein VS2008 neu, dann füge zu deinen include verzeichnissen (englische Bezeichnung: additional include directories) einfach $(WXWIN) hinzu



  • Die wx/setup.h musst du irgendwo aus dem richtigen lib-Unterordner in den include-Ordner kopieren, dann sollte es funktionieren. Ansonsten kann ich dir höchstens bei C::B helfen.



  • @darkfate
    Was soll das den bringen? Auf 😨 speichere ich nur meine Projekte sonst ist alles wichtige bei C:. Hab stattdessen das Projekt bei C: erstellt, trozdem die gleichen Fehler.

    @wxSkip
    Hab die setup.h rüber kopiert aber klappt auch nicht.
    Wenn du dich besser mit C::B auskennst, dann kannst du mir da sagen wie ich das da einrichten kann. Ich hab C::B soweit eingerichtet das man da Consoleanwendungen schreiben kann. Hab auch wxPack runtergeladen. Wo soll ich das installieren, auch in dem Verzeichniss wo wxWidgets-Dateien sind?



  • ghostboss schrieb:

    @wxSkip
    Hab die setup.h rüber kopiert aber klappt auch nicht.
    Wenn du dich besser mit C::B auskennst, dann kannst du mir da sagen wie ich das da einrichten kann. Ich hab C::B soweit eingerichtet das man da Consoleanwendungen schreiben kann. Hab auch wxPack runtergeladen. Wo soll ich das installieren, auch in dem Verzeichniss wo wxWidgets-Dateien sind?

    Wenn du wxWidgets schon installiert hast, dann musst du dein wxPack gar nicht mehr installieren. Ansonsten nimm bei C::B einfach beim neuen Projekt die wxWidgets-Anwendung, wähle den wxWidgets-Ordner aus und schau dir die Einstellung an (z.B. Use wxWidgets-DLL und Monolithic, je nachdem wie du wxWidgets halt gebaut hast).



  • Hab ein Projekt erstellt und hab da Probleme.

    1. hab wxFormBuilder und Frame Based ausgewählt
    2. $(#wx) ist der wxWidgets Ordner (C:\wxWidgets-2.8.11)
    3. Warnung: http://www.netdun.de/wx.jpg, bei Debug und Release

    der der Fehler:

    C:\wxWidgets-2.8.11\include\wx\platform.h | 196 | wx/setup.h: No such file or directory
    ...
    ...

    Edit: Soll ich nicht zuerst ein "Library" bauen wie bei http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-159232.html (Punkt 2)



  • ghostboss schrieb:

    Hab ein Projekt erstellt und hab da Probleme.

    1. hab wxFormBuilder und Frame Based ausgewählt
    2. $(#wx) ist der wxWidgets Ordner (C:\wxWidgets-2.8.11)
    3. Warnung: http://www.netdun.de/wx.jpg, bei Debug und Release

    der der Fehler:

    C:\wxWidgets-2.8.11\include\wx\platform.h | 196 | wx/setup.h: No such file or directory
    ...
    ...

    Edit: Soll ich nicht zuerst ein "Library" bauen wie bei http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-159232.html (Punkt 2)

    Die Warnung bedeutet, dass wxWidgets nicht im Debug-Modus gebuildet wurde. Sieht allerdings nicht so aus, als ob du die setup.h in den Ordner include/wx des wxWidgets-Verzeichnisses gelegt hättest (genau, das wx hatte ich vergessen).
    Hast du wxWidgets mit MinGW oder mit VC++ kompiliert?



  • Ich hab wxWidgets noch nicht kompiliert, obwohl doch (mit vc++, als ich vc++ auf wxWidgets eingerichtet habe), weil ich wxPack davor benutzt habe, für C::B.

    Falls ich das noch kompilieren muss dan hab ich da ne Seite wo das beschrieben ist http://www.pronix.de/pronix-1138.html. Aber da verstehe ich nicht, wo ist das Verzeichnis "C:\MinGW\libexec\gcc\mingw32\3.4.5" bei Punkt 2. Das habe ich nicht. Hab MinGW-5.1.6.exe installiert (nach dem ich C::B installiert habe) und mehr habe ich da nicht gemacht.



  • ghostboss schrieb:

    Ich hab wxWidgets noch nicht kompiliert, obwohl doch (mit vc++, als ich vc++ auf wxWidgets eingerichtet habe), weil ich wxPack davor benutzt habe, für C::B.

    Falls ich das noch kompilieren muss dan hab ich da ne Seite wo das beschrieben ist http://www.pronix.de/pronix-1138.html. Aber da verstehe ich nicht, wo ist das Verzeichnis "C:\MinGW\libexec\gcc\mingw32\3.4.5" bei Punkt 2. Das habe ich nicht. Hab MinGW-5.1.6.exe installiert (nach dem ich C::B installiert habe) und mehr habe ich da nicht gemacht.

    Da hab ich's schonmal aufgeschrieben, wie das geht:
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-265074.html



  • bei cmd klappt das nicht.

    C:\wxWidgets-2.8.11\build\msw>mingw32 -make -f makefile.gcc UNICODE=0 SHARED=0 MONOLITHIC=1 BUILD=release
    Der Befehl "mingw32" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
    (hab auch mingw32-make versucht)

    Könnte es sein das ich gcc oder so, nicht installiert habe oder kein mingw habe? Hab bei MinGW nur eine Anwendung, gdb.exe in C:\MinGW\bin, der rest sind header-Dateien und andere.

    Und als ich MinGW installiert habe, dann wurden neue Dateien im Ordner, wo MinGW-5.1.6.exe ist, erstellt http://www.netdun.de/wx1.jpg.



  • Da ist ein Leerzeichen zuviel bei mingw32-make.
    Außerdem muss dein MinGW, falls du einen installiert haben, natürlich im PATH sein. Gib einfach mal im cmd den Befehl 'g++' ein und schaue, ob er gefunden wird.



  • nein ich kann es nicht finden, weder in cmd und in Ordner auch nicht.

    Hab aber "gcc-g++-3.4.5-20060117-3.tar.gz" und da sind auch Ordner wie bin, include, ... und da im bin ist c++.exe, g++.exe, mingw32-c++.exe und mingw32-g++.exe drinne soll icb den ganzen Ordner im Ornder MinGW entpacken.
    (sollte es sich nicht bei der installation selbst entpacken)



  • Komisch, hab bei c:/MinGW und auch bei c:/Programme/MinGW und da ist alles drinne



  • Klappt immer noch nicht.

    ** `C:\wxWidgets-2.8.11\build\msw>mingw32-make -f makefile.gcc UNICODE=0 SHARED=0 MONOLITHIC=0 BUILD=release

    Der Befehl "mingw32-make" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.` **

    und das ist g++:

    ** `C:\wxWidgets-2.8.11\build\msw>g++

    g++: no input files` **



  • Hm... Hast du vielleicht cygwin installiert?
    Oder hast du MSys?



  • Hab beides nicht.
    Bin heute um ca. 18:00 wieder da, und mach dann weiter :).



  • Komisch, wenn du kein Cygwin hast, dann muss es MinGW sein und bei dem sollte eigentlich mingw32-make dabei sein. Probiere mal das Folgende: "g++ -v" und im MinGW-Verzeichnis, ob es da irgend ein Programm gibt, das "make" im Namen hat. Falls du Msys oder cygwin hättest, könntest du in deren Shel sonst noch mit "which g++" schauen, wo der aufgerufene g++ liegt.



  • MinGW-5.1.6.exe ist nur der Installer und nicht der Compiler.

    Welche Code::Blocks Version hast du, 10.5?
    Wenn nicht, schau auf die Code::Blocks Seite und lade dir den mit dem MinGW (gcc 4.4.1) herunter.

    Achtung: das mit den Versionsnummern bei den MinGW ist nicht so einfach zu durchschauen. Beispiel: der Installer MinGW-5.1.6 installiert den gcc 3.4.5
    Hab mich um die letzten Versionen des Installers nicht mehr gekümmert - es kann sein, das man bei einigen Versionen noch Teile ( make ? ) nachinstallieren muss.

    MfG f.-th.



  • Bei meinem offiziellen MinGW-5.16-Installer war mingw32-make jedenfalls dabei. Ob's bei GCC 4.4.1 von TDM dabei ist, habe ich noch nicht geschaut.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten