Offizieller WM Thread 2010 (TM)



  • Spiel mal 2 gg. 5 in der Mitte. Das ist verdammt frustierend, wenn du nicht an den Ball kommst - und ermüdend außerdem. Genauso haben's die Spanier gemacht!
    Das war eine taktische Meisterleistung der Spanier.
    Waren sie am Ball, haben sie ihn aufreizend provozierend langsam kreisen lassen, mit einer sagenhaften Passsicherheit. War der Ball weg, haben sie direkt Vollgas gegeben, bis sie ihn wieder hatten. Verdammt ökonomisch!
    Natürlich konnten sie auch nicht sicher sein, dass es nicht doch einmal hinten einschlägt, aber nur eine richtige Chance (Kroos) zeigt, dass sie unseren Jungs mit der Methode voll den Spaß am Spiel geklaut haben, ohne dass die spitzgekriegt haben, woran's eigentlich liegt!
    Und doch - das Fehlen von Müller war unbedingt bemerkbar, denn dieser Grautvornix wäre doch immer mal wieder einen Schritt schneller gewesen.
    Die deutsche Mannschaft hat sich bereits durch die Fast-Tore beeindrucken lassen, und man hat auch nichts davon gesehen, dass Löw mal aufgesprungen wäre.
    Nein, das war ins Schicksal ergeben. Vielleicht war's die Umstellung auf die Abendzeit - die kamen mir diesmal recht müde vor, obwohl sie klitschnass geschwitzt waren.
    Macht nix, diese Mannschaft lernt das noch.

    p.s.: Was mir besonders aufgefallen ist:
    Gelegentlich haben die Spanier richtiggehend eine Lücke zum Durchspielen offen gelassen, wobei ein Spieler darauf vorbereitet war den Ball genau an dieser Stelle mit einem langen Schritt abzufangen. Ja, ich glaub, das war Absicht!


  • Mod

    Was mich gestört hat war diese erkennbare Hoffnungslosigkeit von Anfang an. Man hatte nach 5 Minuten schon gewußt, daß das nichts wird.

    Natürlich sind die Spanier überlegen, haben die bessere Mannschaft. Aber die wurden so stark geredet, daß die Mannschaft von Anfang an auf dem Platz stand mit einem Schild über dem Kopf "wir können doch nur per Zufall gewinnen" - ging es wirklich mal nach Vorne, so war der Ball weg, lief jemand, so folgte kein zweiter Spieler, keine Absicherung nach hinten - es war kein Teamwork wie gegen England oder Argentinien im Mittelfeld oder Sturm da. Die Abwehr war eigentlich ganz ok, aber wenn man dann nur 10mal wirklich raus kommt, dann muß das auch klappen.

    So war das doch ein ziemlich wehrloses Warten auf das erste spanische Tor.

    Daß durchaus Möglichkeiten bestehen hat man ja in den letzten 10 Minuten gesehen - so fest sind die Spanier auch nicht, wenn es schnell vor das Tor geht brennt da auch mal die Luft.

    Meines Erachtens waren die gestern geistig falsch eingestellt, mit dem Gedanken "nur durch Zufall können wir gewinnen, dann warten wir mal auf den Zufall". Mir hat der Siegeswille gefehlt.



  • Hier war wohl mehr zu sehen welche Auswirkungen das Mittelfeld im Spielaufbau hat.
    Und die wollten nicht aufmachen, wegen den Kontern, die auch zu sehen waren.

    Wie?! Sie wollen sich in D nicht feiern lassen?! - Schlechte Verlierer!

    Ich gönne es den Spaniern, waren die bessere Mannschaft und machen zur zeit eine harte Zeit durch. Und wenn selbst die Basken plötzlich für Spanien sind ...

    Ich gönne aiúch Holland den Cup. Drei Finale und noch nie geschafft.

    Ich sehe schon in den Büros der Investmentbanker die Tintenfische schwimmen ... 🤡



  • Marc++us schrieb:

    Was mich gestört hat war diese erkennbare Hoffnungslosigkeit von Anfang an. Man hatte nach 5 Minuten schon gewußt, daß das nichts wird.

    Die Gesamtstimmung wurde in die Richtung gelenkt, nicht nur auf dem Feld. Man sollte von einer Übertragung im deutschen Fernsehen ja wohl erwarten können, dass der Kommentator nicht Stimmung der Zuschauer am Bildschirm noch mehr drückt. Man kann ja gerne sachlich berichten, aber bitte ohne direkt in tiefen Pessimismus zu verfallen.



  • Bester und auch neutralster Kommentator war für mich Bela Rethy.

    Unsere Jungs hatten wirklich ein psychologisches Problem. Inwieweit der Ballack-Besuch eine Rolle spielte, kA.
    Positiv hat sich das eher nicht ausgewirkt.

    Gomez und Trochowski waren Fehlnominierungen; Torsten Frings hat im Aufgebot gefehlt.

    Leider sinds wieder zwei Jahre bis zum nächsten Match.
    Wetten, dass 2012 etliche neue Gesichter zu sehen sind 🙄 ?


  • Mod

    Spanien gegen Niederlande im Finale. Wie ging doch gleich die niederländische Nationalhymne?

    Wilhelmus van Nassouwe
    ben ik, van Duitsen bloed,
    den vaderland getrouwe
    blijf ik tot in den dood.
    Een Prinse van Oranje
    ben ik, vrij, onverveerd,
    den Koning van Hispanje
    heb ik altijd geëerd.



  • SeppJ schrieb:

    Spanien gegen Niederlande im Finale. Wie ging doch gleich die niederländische Nationalhymne?

    der Text wurde während des Auftands gegen die Spanier verfasst

    Strophe 10:
    Niet doet mij meer erbarmen
    in mijnen wederspoed
    dan dat men ziet verarmen
    des Konings landen goed.
    Dat u de Spanjaards krenken,
    o edel Neerland zoet,
    als ik daaraan gedenke,
    mijn edel hart dat bloedt.

    ^Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Het_Wilhelmus^



  • kpeter schrieb:

    Torsten Frings hat im Aufgebot gefehlt.

    Als was? Als Totzeitglied im Mittelfeld?



  • Tim schrieb:

    kpeter schrieb:

    Torsten Frings hat im Aufgebot gefehlt.

    Als was? Als Totzeitglied im Mittelfeld?

    Warum, hat er Fitness-Probleme?
    Er passte nur nicht in Löw's Philosophie von jungen, disziplinierten Spielern.



  • Hallo

    this->that schrieb:

    Was für eine grauenhafte Vorstellung. 👎
    Wieso müssen die immer so einbrechen? Können die net mal ne ganze WM konstant durchspielen?! Ich glaub mit Müller wären wir deutlich besser gewesen.

    Wen interessiert schon Platz 3. Platz 3 is wie Platz 9 - interessiert keine Sau.

    PS: Paul is mir unheimlich oO

    Ich liebe Erfolgsfans. 🙄 Deswegen nerven auch so Großereignisse wie Wm immer bei bisschen. Aus jeder Ecke kommt ein erklärter Fan, der sich freut, wie Huf, wenn Schland gewinnt und nach jeder gelungenen Ecke einen Autokorso veranstaltet. Wenn es mal nicht so läuft, wird gleich wieder gemeckert, was das Zeug hält. Du bist doch Bayernfan - das passt. Die gewinnen eh fast immer und zur letzten Winterpause hast du wahrscheinlich überlegt dein Bayernshirt bei ebay zu verkaufen, oder 😉

    chrische



  • this->that schrieb:

    Wen interessiert schon Platz 3. Platz 3 is wie Platz 9 - interessiert keine Sau.

    Die Platzierung bei der WM ist schon wichtig.
    Hier ist mal die Weltrangliste.



  • SeppJ schrieb:

    Spanien gegen Niederlande im Finale. Wie ging doch gleich die niederländische Nationalhymne?

    Wilhelmus van Nassouwe
    ben ik, van Duitsen bloed,
    den vaderland getrouwe
    blijf ik tot in den dood.
    Een Prinse van Oranje
    ben ik, vrij, onverveerd,
    den Koning van Hispanje
    heb ik altijd geëerd.

    Du sprichst Niederländisch?! Beeindruckend.

    Spanien ist Favorit.



  • chrische5 schrieb:

    Blabla

    Ich interessiere mich seit über 10 Jahren für Fußball und du kennst nicht mal ansatzweise meine Beweggründe, also erspar dir bitte deine lächerlichen Interpretationen.

    Ich weiß eben, wie unglaublich schwer es ist ins Finale zu kommen und wie selten man diese Chance bekommt. Wer weiß schon, wann wir wieder ne Chance auf ein Finale haben. Vllt in 4 oder 8 Jahren... Und sie waren diesmal einfach SO knapp davor. Da soll ich nicht enttäuscht sein? Einen echten Fußballfan ärgert das eben - sonst wär ich kein Fan.



  • blöd das ich doch recht hatte 😢

    @chrische5
    das mit den erfolgsfans stimmt. die sache mit den bayernfan bitte schnell zurücknehmen, das bin ich nämlich auch. mir hat das spiel von bayern letzte saison vom ersten bis zum letzten spieltag gefallen. ich gebe zu ich bin dafür vorallem am anfang oft belächelt worden. 😉

    @this->that
    wm2010 1/2
    wm2006 1/2
    wm2002 finale
    wm 1998 (nur) 1/4
    wm 1994 (nur) 1/4
    wm 1990 wm



  • Hallo

    Viele Erfolgsfans sind halt Bayernfans, was weiß ich warum. 😃
    Ich finde man sollte da echt mal die Kirche im Dorf lassen. Die hätten auch locker schon im Achtelfinale ausscheiden können, also ich bin mit der Wm sehr zufrieden.

    chrische



  • Neueste Urban Legend:

    Fan's von Miroslav Klose haben ein digitales Denkmal für ihn errichtet weil er bei der WM soviele Tore geschossen hat.

    Sie haben Microsoft überredet eine Windows Nachricht nach ihm zu benennen: WM_CLOSE 😃


  • Mod

    Hat das eigentlich jemand genauer verfolgt ob Mannschaften die zu einem Großteil aus einem einzigen Club stammen wesentlich besser abgeschnitten haben als durchgewürfelte Mannschaften?

    Casillas, Ramos, Xabi Alonso (3x Real Madrid)
    Piqué, Puyol, Busquets, Iniesta, Xavi, Pedro, David Villa (7x Barcelona)

    Edit: Sehe aber gerade, dass das bei den Niederlanden ganz und gar nicht so ist...

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Hat das eigentlich jemand genauer verfolgt ob Mannschaften die zu einem Großteil aus einem einzigen Club stammen wesentlich besser abgeschnitten haben als durchgewürfelte Mannschaften?

    Casillas, Ramos, Xabi Alonso (3x Real Madrid)
    Piqué, Puyol, Busquets, Iniesta, Xavi, Pedro, David Villa (7x Barcelona)

    Edit: Sehe aber gerade, dass das bei den Niederlanden ganz und gar nicht so ist...

    MfG SideWinder

    Was soll "wesentlich besser" sein?

    Ein Maß für "Gut" wäre vll. das: http://de.fifa.com/worldcup/statistics/teams/goals.html



  • this->that schrieb:

    chrische5 schrieb:

    Blabla

    Ich interessiere mich seit über 10 Jahren für Fußball und du kennst nicht mal ansatzweise meine Beweggründe, also erspar dir bitte deine lächerlichen Interpretationen.

    Ich weiß eben, wie unglaublich schwer es ist ins Finale zu kommen und wie selten man diese Chance bekommt. Wer weiß schon, wann wir wieder ne Chance auf ein Finale haben. Vllt in 4 oder 8 Jahren... Und sie waren diesmal einfach SO knapp davor. Da soll ich nicht enttäuscht sein? Einen echten Fußballfan ärgert das eben - sonst wär ich kein Fan.

    Hehe, meine erste bewußt erlebte WM war die 66. Da habe ich die Ungerechtigkeit der Welt kennengelernt - sowas prägt! Und dann kam die EM 68 - 0:0 Albanien. Da habe ich das Unfassbare kennengelernt. Dann 70, auch Zauberpiele bis zu dem so schmerzhaften 3:4 n.V. gegen Italien. Das hat sogar der Fernseher nicht überlebt.
    Aber dann die sagenhaften Teams von 72 und 74.
    Vielleicht hat das innere Ruhe gegeben - danach war Siegen eher das Vermeiden von Niederlagen, um sowas wie gegen Österreich zu vermeiden...
    Als wir dann in dem EM-Finale gegen Dänemark standen, hab ich sogar bei den dänischen Toren mitgejubelt, da war der Titelhunger gestillt. Der verknallte Elfer vom Hoeneß im Finale gegen die Tschechen - naja... Der Elfer vom Brehme - bah - mit einem Elfer zählt ein Finalsieg nicht. Das Bierhoff-Tor war was ganz anderes. Ich könnte noch einiges mehr einfügen, schreib aber lieber das Fazit: Bei dieser WM steht die Erkenntnis, dass wir wieder ein Team mit Zukunft haben, dass es soweit bringen kann, dass der Gegner schon beim Auflaufen halb verloren hat. Ganz anderer Zustand als nach der hochnotpeinlichen EM 2000.
    Aber für jeden von uns gilt: im Laufe der Zeit summieren sich einfach die Ereignisse, und das Einzelne verliert an Bedeutung und weicht einer gewissen Ausgeglichenheit. Ich kriege da schon ein Lächeln, wenn ich im Fernseher einen alten Spanier sehe, der sich drüber freut, dass er das noch erleben darf, dass sein Team endlich mal im Finale steht. Und sollte es doch Holland schaffen, und irgendein Holländer fragt mich, wer denn nun Weltmeister sei, werde ich antworten: "Holland, es wurde aber auch langsam mal Zeit" - 🤡



  • Bitsy schrieb:

    Ich könnte noch einiges mehr einfügen, schreib aber lieber das Fazit: Bei dieser WM steht die Erkenntnis, dass wir wieder ein Team mit Zukunft haben, dass es soweit bringen kann, dass der Gegner schon beim Auflaufen halb verloren hat.

    Das stimmt und lässt mich optimistisch in die Zukunft blicken, vor allem hinsichtlich der EM. :schland: 👍


Anmelden zum Antworten