.Net-Version ermiiteln



  • Hallo,

    wie kann ich feststellen, welche .Net-Version auf dem Zielrechner installiert ist? Meine Vereinsverwaltung benötigt die Version 4.0. Wie kann ich diese Version (automatisch?) auf dem Zielrechner installieren (lassen)? Muß ich ein Installationsprogramm schreiben)? 🙄

    Auf MSDN und bei google habe ich sehr viele Informationen gefunden, eine brauchbare Vorgehensweise wird aber nirgends beschrieben. 😕

    Vielen Dank um Voraus!

    lg Nadine



  • In welchem sinne?
    Von außen musst die ResitryKeys überprüfen ob diese gesetzt sind.
    Als C(++) Programm musst du mscoree finden und version abfragen (IFAIK)

    und als c# kannst du Evrioment.version abfragen



  • Mit dem Visual Studio 2010 nichts leichter als das.

    1. Klicke mit der rechten Maustaste im Projektmappen-Explorer auf dein Projekt und wähle "Eigenschaften" (Alt+Eingabe).

    2. Im erscheinenden Dialog "Veröffentlichen" klicken.

    3. "Die Anwendung ist auch offline verfügbar" wählen.

    4. Button "Erforderliche Komponenten" betätigen.

    5. Häkchen vor Setupprogramm zur Installation erforderlicher Komponenten erstellen" und die Komponenten auswählen.

    6. Feintuning über den Button "Optionen..."

    7. Die Button "OK" und "Jetzt veröffentlichen" drücken.

    8. Den erstellten Order mit allen Dateien/Unterverzeichnissen und der Setup.exe komplett auf CD oder anderes Medium.

    9. Versenden.

    Setup.exe prüft auf die erforderlichen Versionen und installiert sie ggf. nach.

    PS: Mit dieser Methode lassen sich auch verschiedene .Net-Versionen und/oder Primery Interop Assemblies oder SQL Server Express Editionen ausliefern.



  • Rhombicosidodecahedron schrieb:

    In welchem sinne?
    Von außen musst die ResitryKeys überprüfen ob diese gesetzt sind.
    Als C(++) Programm musst du mscoree finden und version abfragen (IFAIK)

    und als c# kannst du Evrioment.version abfragen

    Das ist, wegen evtl. deinstallierten Versionen und Service-Packs, leider alles unzuverlässig und Environment.Version geht garnicht. Sowieso kannst Du es auf älteren Windows' nicht mit C# oder einer anderen .NET-Sprache prüfen, wenn überhaupt kein Framework installiert ist.

    Soweit ich mal gelesen habe ist nur eine Kombination aus Registrieabfragen, Überprüfen vorhandener Verzeichnisse und der mscore zuverlässig.

    Naja, ich schicke den Kunden immer dieses Tool mit: http://www.asoft.be/prod_netver.html

    Es ist ziemlich hässlich wenn ein Programm einfach einfriert, nur weil z.B. ein benötigtes Service-Pack fehlt. Da hat MS echt geschlampt...



  • @schmidt-webdesign.net: So funzt das tatsächlich, VIELEN DANK!! 👍 👍 Der aktuelle SQL Server 2008 R2 Express Edition läßt sich aber mit dieser Methode nicht einbinden. Hast Du dafür auch einen Vorschlag?

    lg Nadine



  • Nadine Gerhard schrieb:

    @schmidt-webdesign.net: So funzt das tatsächlich, VIELEN DANK!! 👍 👍 Der aktuelle SQL Server 2008 R2 Express Edition läßt sich aber mit dieser Methode nicht einbinden. Hast Du dafür auch einen Vorschlag?

    lg Nadine

    Wie wär's denn hiermit? Nicht erschrecken, klingt umständlicher als es wirklich ist ...


Anmelden zum Antworten