Qt kompletten Ordner Serialisieren



  • Eventuell einer eine Idee ?

    Sitze gerade an einem kleinen Projekt, Doku und Manual DB.

    Die Daten werden im FileStreamStore Blob MS SQL Express gespeichert, soweit klappt das auch gut, bei Text und PDF. Das Speichervolumen incl. Transaction LOg geht nicht in die größe der DB ein , also in die Limitierung bei Express für 10 GB DB Größe.

    Nun sollen da noch Open Books mit rein, die ja aus einem Ordner mit File Struktur bestehen, einer eine Idee wie ich einen ganzen Ordner mit QT in ein Binäri Serialisiere und wieder in einen Temp Ordner entpacke ?
    Oder andere Ideen wie man das Umsetzen kann ?
    Die Ordner auf eine Freigabe zu Packen und nur den Link zu speichern finde ich nicht so schick.

    😕 😕



  • Du könntest den ganzen Ordner in eine ZIP-Datei packen und so speichern, für die Restitution im gewünschten Ordner entzippen... Die Arbeit macht die ZIP-Software für dich!

    Alain



  • Das Prob an Zip ist das der Client unter Mac / Linux sowie MS laufen soll, da wird das mit Zip schierig.

    Hab das inzwichen schon gelöst.

    Derzeit nur noch das Prob unter Linux einen ODBC einzurichten der auf den MSSQL zugreift, die ODBC Funktion scheint sich unter Linux nur auf den File Zugriff localer DB Files zu beziehen.

    Lösung :

    Rekursive Funktion, Ordnerstrucktur und Filemanmen in einer list ablegen.

    Ordnerstrucktur in der DB in einer sich selbst referenzierenden Tabelle hiraschich ablegen.

    Files lesen in QByteArray packen dann in die db, ein Feld mit Ordner zu jeder Datei. Blob File Stream Store.

    Beim laden Tempordner anlegen und da alles wieder herstellen, geht alles erstaunlich schnell obwohl so ein Openbook ganz schön viele Files hat ^^.


Anmelden zum Antworten