Verschlüsselung
-
Hallo,
ich suche einen Algorithmus, welcher mir mit Angabe eines Keys einen CString in eine Integer-Zahl koriert und auch wieder dekodiert.
Wo kann ich so etwas bekommen ?
Danke !!!
-
Muss es unbedingt ein Integer sein?
Wenn nein dann empfehle ich dir AES von Rijndael.
Geh man in Google und gib Rijndael ein.oder geh einfach hier her.
http://www.esat.kuleuven.ac.be/~rijmen/rijndael/Gruss Dadaywalker
-
Hi
Ich kann auch ROPDll von der Crew USCC empfehlen www.uscc.tk.
Bei Fragen wendest du dich besser an einen der Entwickler, entweder Paul oder KillerFox.cu C++M@n
-
Ja, ich möchte schon gerne eine Zahl haben.
Ich habe mir schon überlegt, mittels Blowfish den String zu verschlüsseln und die entstandenen Zeichen einfach einzeln in die ASCII Zahl zu konvertieren mit:
int zahl = (int) verschluesselterString.GetAt(i);
Die einzelnen Zahlen des Casts wurde ich dann z.B. addieren, um am Ende eine Zahl zu bekommen.Meine Frage: Ist dies eine annehmbare Idee oder gibt es da irgentwo einen Haken? Wird der Cast auf allen Rechnern mit Windows-Systemen gleich ausgeführt?
Danke !
-
Igendwie komme ich bei der Fragestellung nicht ganz mit?
einen String z.B. "Hallo Welt" in einen Integer zB. 123 und dann wieder zurückwandeln?
Wenn du sowas vorhast. (Das geht nicht
)
-
Ja, das ist schon klar.
Vielleicht war meine Fragestellung auch etwas übertrieben.
Ich möchte es nicht wieder zurückwandeln. Ich möchte nur eine Art Lizenznummer erstellen, welche nur zu einem Text passt. Aber da kann man fast schon einen eigenen 0815 Verschlüsselungsalgorithmus nehmen
-
So was nennt man dann nicht verschlüsseln, sondern: einen Hash-Wert erstellen. Ein Algorithmus wäre z.B. MD5
-
Hi
Jo da wäre MD5 gut. Kannst auch CRC32 oder so verwenden. Das prob bei deinem Algo ist das es möglich ist das die Lizenznummer zweimal das gleiche sein könnte, obwohl unterschiedlicher Text eingegeben wurde. Den wenn du nur die ASCII Werte miteinander Addierst ist schnell mal die selbe Zahl da. Das ist das gleiche wie z.B. die Zahl sieben aus "3+4" aus "5+2" aus "6+1" usw. Bilden kannst. Der Text "ADE" würde das selbe Ergebnis liefern wie "g6," oder das Zeichen das sich hinter dem ASCII Code 201 verbirgt. Ein MD5 Fingerabdruck kann _fast_ nicht mit einer anderen Kombination gerebulidet werden!
cu C++M@n
-
OK, danke euch !
-
Und ich verweise wieder auf die FAQ.
Rund um die Programmierung, da steht einiges wirklich interessantes zu dem Thema.Devil
-
Ja, gut. Aber MD5 hat keine Möglichkeit, den Key zu bestimmen, nach dem der Text 'verschlüsselt' wird, oder kann ich die Hex-Zahlen in der Header Datei einfach abändern wie ich will ???
-
Hi,
Also ich habe da mal ein bischen gespielt und das Programm fertig
wenn du mir deine E-mail gibst würde ich die die
Include zuschicken die das macht.
Aber halt nicht Profesionel sondern mit deinen eigenen Zeichen.
Hilfreich für anwendungen wo es nicht nur um die Verschlüsselung geht,
also z.B
wenn du im Programm irgendwo eine Passwort datei abspeichern wielst.
Bisher ist die include auf 30 zeichen pro Buchstabe nur in Dualzahlen(0 oder 1)
-
Danke für das Angebot. Aber ich würde trotzdem gerne mal wissen, ob man die HEX-Zahlen einfach abändern kann und der Algorithmus dadurch nicht an Stabilität verliert.
Z.B. hab ich in der Header Datei ja folgende Konstanten:
/Transformation Constants - Round 1
#define MD5_T01 0xd76aa478 //Transformation Constant 1
#define MD5_T02 0xe8c7b756 //Transformation Constant 2
#define MD5_T03 0x242070db //Transformation Constant 3
#define MD5_T04 0xc1bdceee //Transformation Constant 4
#define MD5_T05 0xf57c0faf //Transformation Constant 5
#define MD5_T06 0x4787c62a //Transformation Constant 6
#define MD5_T07 0xa8304613 //Transformation Constant 7
#define MD5_T08 0xfd469501 //Transformation Constant 8
#define MD5_T09 0x698098d8 //Transformation Constant 9
#define MD5_T10 0x8b44f7af //Transformation Constant 10
#define MD5_T11 0xffff5bb1 //Transformation Constant 11
#define MD5_T12 0x895cd7be //Transformation Constant 12
#define MD5_T13 0x6b901122 //Transformation Constant 13
#define MD5_T14 0xfd987193 //Transformation Constant 14
#define MD5_T15 0xa679438e //Transformation Constant 15
#define MD5_T16 0x49b40821 //Transformation Constant 16Diese möchte ich nach Belieben ändern. Schadet das dem Algorithmus? D.h. kann es dann einen Zustand geben, in dem ein Fehler auftritt oder gibt er mir dann immer noch Zahlen heraus?