Automatisierte Erzeugung eines DOC-Dokumentes (nicht DOCX)
-
Hallo allerseits!
Folgendes Problem:
Regelmäßig trage ich Daten in ein Worddokument ein. Das Dokument besteht aus mehreren Tabellen, die immer ähnlich, aber nie gleich sind.
D.h. es gilt für jede Tabelle abhängig von Eingabedaten Zeilen einzutragen.Beispiel:
Tabelle Einzelteile:
Nr. Hersteller Bezeichnung Einbauslot Bemerkungen 01 Netgear 1000MBit-Network PCIe #3 - 02 XFX GeForce 280 PEG #1 Standard-Kühler 03 Kingstom 2GB RAM DDR-Chan. 1 -
So, nun kann da mal mehr, mal weniger drin sein. Aber das Prinzip bleibt gleich.
Dieser Inhalt wird in fast gleicher Form noch in ein anderes Dokument eingetragen. Ein Lieferschein wird zusätzlich geschrieben.
Nun wird es auf die Dauer sehr mühsam, immer die Vorlage zu öffnen, jede Tabellenzeile einzeln anzusehen und zu bearbeiten. Auch die redundante Arbeit mit den weiteren Dokumenten ist irgendwie ineffizient.
Nun habe ich mir überlegt, ein kleines Programm zu schreiben, das diese Infos in einem Formular entgegennimmt und automatisch alle drei Dokumente generiert.
Nur über den Weg bin ich mir noch nicht im Klaren.
Ziel muss auf jeden Fall ein DOC sein. Daran ist nicht zu rütteln. Eine DOT-Vorlage gibt es, die könnte man als Ausgangslage nutzen.Welche Möglichkeiten bieten sich mir hier? Bestenfalls ein Ansatz mit .NET, darin habe ich schon einiges an Erfahrung.
Viele Grüße
-
Als ich das letzte mal ernsthaft mit Word gearbeitet habe, gab es da noch eine Basic basierte Makrosprache mit der sich so etwas ganz leicht machen ließe. War auch sehr leicht zu lernen.
Dies, oder etwas vergleichbares, gibt es doch garantiert immer noch.
-
Ein Ansatz mit .NET ist schlicht und ergreifend die Einbindung der Office-InterOp-Library und schon kannst du (nutze Google) ganz einfach Word-Dokumente ausfüllen. Ein Freund von mir setzt das in seiner Software intensiv ein und es klappt wunderbar.
MfG SideWinder