Machen Federkernmatratzen Krebs?
-
Ich glaub, Thailand mit dem Westen zu vergleichen ist nicht zielführend, in Thailand sind die Lebensverhältnisse insgesamt so verschieden, das jede Ursachensuche nur Spekulation wäre.
In Thailand essen sie schon ganz andere Sachen (auch und vor allem qualitativ), mit der medizinischen Versorgung sieht es für den Durchschnitt auch schlechter aus.
Ich hatte letztens eine Dose thailändische Fanta. (Echte Fanta (แฟนต้า) von genau dieser Marke von Coca Cola!) Die war knallorange (Symbolfoto) und schmeckte wie diese komischen Brausetabletten, mit Orangen hatte das gar nichts zu tun.
In Japan ist immerhin der Lebens- und Hygienestandard vergleichbar mit Europa und USA, wenn man dann noch ähnliche Versuchspersonen für die Studien auswählt, kann man schon was damit anfangen.
-
Das mit den Federkernmatratzen ist nur wieder so eine:
Wir haben gesehen, dass jeder der Krebs hat Wasser trinkt, also lößt Wasser trinken Krebs aus
Logik.
Sowas kommt immer dabei raus, wenn man völlig ungleiche Gruppen vergleicht und dabei auf irgend einen Pseudozusammanhang stößt, der dann sofort als Sensation hockgepuscht wird.
-
Klarer Fall von "cum hoc ergo propter hoc".
-
Beim googeln habe ich gerade elektrobiologisch neutrale Matratzen gefunden, die sind ohne Metall. Was es nicht alles gibt...
-
Fincki schrieb:
Beim googeln habe ich gerade elektrobiologisch neutrale Matrazen gefunden, die sind ohne Metall. Was es nicht alles gibt...
Huch? Matratzen ohne Metall gibts doch oft, meine ist zum Beispiel einfach aus Schaumstoff. Latexmatratzen gibt es auch noch.
Federkernmatratzen gab es in meinem Elternhaus, meiner Meinung nach das unbequemste überhaupt.
-
earli schrieb:
In Japan ist immerhin der Lebens- und Hygienestandard vergleichbar mit Europa und USA, wenn man dann noch ähnliche Versuchspersonen für die Studien auswählt, kann man schon was damit anfangen.
Ja, und was dann rauskommt ist eigentlich nicht so sonderlich spektakulär und hat nichts mit strahlenden Betten zu tun. Siehe zB. http://www.gladwell.com/pdf/johnrock.pdf , etwa ab der Hälfte wird es für dich interessant.
-
Daniel E. schrieb:
earli schrieb:
In Japan ist immerhin der Lebens- und Hygienestandard vergleichbar mit Europa und USA, wenn man dann noch ähnliche Versuchspersonen für die Studien auswählt, kann man schon was damit anfangen.
Ja, und was dann rauskommt ist eigentlich nicht so sonderlich spektakulär und hat nichts mit strahlenden Betten zu tun. Siehe zB. http://www.gladwell.com/pdf/johnrock.pdf , etwa ab der Hälfte wird es für dich interessant.
Da hab ich schon nach recherchiert, als du das zum ersten Mal erwähnt hast. Das ist auch interessant.
Ich finde die andere Meldung auch interessant. Es ist keine Bild-Meldung, also kann man sich die ruhig mal durchlesen. Das heißt nicht, dass man sie gleich glauben muss. Sie bringt jedenfalls Ideen für weitere Versuche, die bestimmt weitere interessante Erkenntnisse bringen.
-
earli schrieb:
Huch? Matratzen ohne Metall gibts doch oft, meine ist zum Beispiel einfach aus Schaumstoff. Latexmatratzen gibt es auch noch.
Federkernmatratzen gab es in meinem Elternhaus, meiner Meinung nach das unbequemste überhaupt.
Natürlich gibt es Matratzen ohne Metall oft. Einige schlaue Verkäufer preisen die halt als "elektrobiologisch neutral" an. Die schreiben auch, dass die Metallfedern elektromagnetische Felder erzeugen würden, und das würde die köpereigene Abwehr in eine Stresszustand versetzen. Die wollen das sogar gemessen haben (wahrscheinlich mit der Wünschelrute). Von Krebsrisiken schreiben die noch nichts.
btw, ich bin mit meiner Taschenfederkernmatratze vollkommen zufrieden.
-
earli schrieb:
Ich finde die andere Meldung auch interessant. Es ist keine Bild-Meldung, also kann man sich die ruhig mal durchlesen.
Die Online-Ausgabe von Scientific American ist manchmal in etwa so wissenschaftlich wie Galileo oder Welt der Wunder. Bestes Beispiel ist der Artikel, den Du da rausgekramt hast.
-
earli schrieb:
Ich hatte letztens eine Dose thailändische Fanta. (Echte Fanta (แฟนต้า) von genau dieser Marke von Coca Cola!) Die war knallorange (Symbolfoto) und schmeckte wie diese komischen Brausetabletten, mit Orangen hatte das gar nichts zu tun.
Ist Fanta nicht überall so außer bei uns? Also ich wage mich zu erinnern, dass Fanta bei einem amerikanischen McDonald's genauso aussah.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
earli schrieb:
Ich hatte letztens eine Dose thailändische Fanta. (Echte Fanta (แฟนต้า) von genau dieser Marke von Coca Cola!) Die war knallorange (Symbolfoto) und schmeckte wie diese komischen Brausetabletten, mit Orangen hatte das gar nichts zu tun.
Ist Fanta nicht überall so außer bei uns? Also ich wage mich zu erinnern, dass Fanta bei einem amerikanischen McDonald's genauso aussah.
MfG SideWinder
In Holland schmeckt Fanta viel mehr nach Saft. Die deutsche Fanta finde ich so ekelig, die würde ich nicht einmal trinken, wenn es sie umsonst gäbe.
In den USA hab ich bisher keine Fanta getrunken. Vorstellen kann ich es mir aber, die haben viele so krass gefärbte Getränke.
-
Federkernmatratzen machen auch wieder Federkernmatratzen das ist der Sinn ihrer Existenz, wie beim Menschen (Naja, außer manche bei den soll es halt nicht sein)