[Internet] fehlende Internet-Polizei
-
Ich weis nicht, ob ich hier nur von Deutschland sprechen soll. Aber Deutschland hat mit dem Internet ein Reichtum an Verbrechen erlangt, die nicht gezählt werden. Darunter Mobbing, Erpressung, Nötigung, fälschliche Ausgabe eines Beamten, und so weiter. Und kaum einer der Internetnutzer ist sich im Klaren, was er da tut oder was der Seitenbetreiber darf oder das eine Aufforderung per Internet überhaupt nicht rechtskräftig ist. Die Jenigen, die das aber arg ausnutzen, begehen haufenweise Delikte, wo vor sie aber keine Angst haben. Wohl zu recht. Es kommt nur ganz selten zu einer Anzeige gegen einen Betreiber. Stattdessen werden nur massenweise Abmahnungen getätigt. Die Rechtsanwälte sollen aus gutem Grund, dafür eine Unterlassungsgebühr verlangen dürfen. Schließlich vertreten sie das Gesetz, so heißt es. Aber was bitte schön haben Sie denn gemacht? Ein unvollständiges Impressum reklamiert? Haben Sie damit verbrecherische Betreiber zur Rechenschaft gezogen? Nie im Leben! Es scheint sogar als sei das mafiosische Vorgehen der Rechtsanwälte damit legalisiert. Denn es wurden schon etliche anständige Betreiber mit solchen bezahlten Abmahner zum Aufgeben gezwungen.
Was ist der Warner, der Informationen darüber enthalten soll, ob eine Site vertrauenswürdig ist oder nicht, wert? Ist es nicht eher so, dass die Vertrauenswürdigkeit von den Betreibern abhängig ist und um welchen Rechtsstaat es sich handelt? Also müsste der Warner eigentlich, zeigen, in welchem Rechtsstaat sich die Betreiber befinden.
-
Was ist "der Warner"? Meinst du damit allgemein Software, die verhindert Dialer anzuwählen? Die ist sicherlich nicht nutzlos, obwohl man sowas eigentlich schon beim Provider ausschalten sollte.
-
Werner Brüder schrieb:
Was ist "der Warner"? Meinst du damit allgemein Software, die verhindert Dialer anzuwählen? Die ist sicherlich nicht nutzlos, obwohl man sowas eigentlich schon beim Provider ausschalten sollte.
Nein. Es ist das gemeint, was z.B. von dem Internet Explorer angebten wird, der auch überprüfen soll ob es sich um eine fälschung der geladenen Site handelt.
-
1. Ordne und sortiere deine Gedanken
2. Verpack das Ergebnis in lesbare, klar verständliche Sätze und Absätze
3. Schreib's auf und lese es dir nochmal durch bevor du es postest
4. Schütz deine Heimat indem du keinen Müll produzierst (angefangen von deinem nick bis zur Plastikverpackung)
-
EOP schrieb:
1. Ordne und sortiere deine Gedanken
2. Verpack das Ergebnis in lesbare, klar verständliche Sätze und Absätze
3. Schreib's auf und lese es dir nochmal durch bevor du es postest
4. Schütz deine Heimat indem du keinen Müll produzierst (angefangen von deinem nick bis zur Plastikverpackung)Ich glaube mit der Regel solltest Du ersteinmal bei dir anfangen!