txt als Argument einlesen und ausgeben



  • Morgen Leute,

    langsam will ich nicht mehr. Wir müssen in den Semesterferien ein C-Projekt schreiben, welches mit BigIntegern rechnet. Ich fasse mich kurz, d.h. wir haben zwei Textdateien und unsere Konsole und sagen dann nur noch:

    ./bigcalc [OPERATION] [INFILE1] [INFILE2] [FORMAT] [OUTFILE]

    OPERATION:
    -a addieren
    -s subtrahieren
    -m multiplizieren
    -d dividieren (optional)

    INFILE1 Pfad zur ersten Eingabedatei
    INFILE2 Pfad zur zweiten Eingabedatei

    FORMAT:
    -d Ausgabeformat dezimal
    -h Ausgabeformat hexadezimal

    OUTFILE Pfad zur Ausgabedatei

    Jetzt möchte ich gerne mit der Main-Methode anfangen, alle schön und gut. Ich arbeite unter Ubuntu mit g++-Compiler. Nun habe ich schon erstaunlich viel Quelltext:

    int main( char *argv[] ){
    	int i;
    	for(i=0; i < 5; i++) {
    		printf("argv[%d] = %s \n", i, argv[i]);
    	}
    	return 0;
    }
    

    Den ganzen Quatsch ruf ich mit: "./bigcalc -a add-a1.txt add-b1.txt -d add-r1.txt" auf und dann habe ich direkt einen Segmentation Fault. Die o.g. genannte Methode habe ich sogar aus dem Lehrbuch von Galileo Computing übernommen. Was mache ich hier falsch? Habe bis jetzt nur Erfahrung in Java, bin also recht verwöhnt ^^

    Schonmal Danke!



  • TobiasK schrieb:

    Die o.g. genannte Methode habe ich sogar aus dem Lehrbuch von Galileo Computing übernommen.

    Da hast du beim Abschreiben der main-Parameter aber etwas vergessen.



  • Ich habe keine Ahnung 😕 Der Main Parameter ist doch eine Stringtabelle, die die o.g. Argumente enthält. Der wird doch beim Aufrufen des Progs erst fertig geschrieben. Bin ich jetzt sooo blind?



  • int main(int argc, char** argv)
    

    argument count
    argument value(s)



  • Ich sagte ja, dass ich mit Java verwöhnt sei 🙂 Dachte, dass ich mir hier die [(Konstruktor)peinlich ^^] Main auch einfach zusammenschreiben kann, wie ich mag 😉
    Danke 👍



  • TobiasK schrieb:

    Ich sagte ja, dass ich mit Java verwöhnt sei 🙂 Dachte, dass ich mit hier den Konstruktor auch einfach zusammenschreiben kann, wie ich mag 😉
    Danke 👍

    Kon was?
    🙂


Anmelden zum Antworten