Adminrechte weitervererben ?



  • Ich starte mit Programm A (welches Adminrechte hat) Programm B.
    (per ShellExecute) Aber dieses Programm hat keine Adminrechte und kann keine Ordner erstellen (darf nicht). Kann ich es auch ausführen, sodass es auch Adminrechte hat. Das es aus dem nichts nicht Adminrechte haben kann ist klar, sonst wäre der Schutz gegen Angriffe von bösartiger Software sinnlos.

    (Win 7 (&Vista?) sind doof mit diesem Adminscheiß, das kann ich gar nicht auf XP nachvollziehen, ich muss ja mir fast auf Bildschirm 2 ein Zettel hängen: "WIN 7 RECHTE BEACHTEN" 😞 (da ich den roten smiley nicht leiden kann :D)



  • VergissEs sagte:

    Wie du ja schon geschrieben hast braucht dein Programm Adminrechte um
    die Host Datei zu bearbeiten.

    Du kannst dein Programm ein Manifest beilegen damit Windows das Programm
    mit Administratorrechten ausgeführt.

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
      <assemblyIdentity
        version="1.0.0.0"
        processorArchitecture="*"
        name="ProgrammAdmin"
        type="win32"/>
      <dependency>
        <dependentAssembly>
         <assemblyIdentity
           type="win32"
           name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
           version="6.0.0.0"
           processorArchitecture="*"
           publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
           language="*"/>
        </dependentAssembly>
      </dependency>
      <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
        <security>
          <requestedPrivileges>
            <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator"/>
          </requestedPrivileges>
        </security>
      </trustInfo>
    </assembly>
    

    kann mir das jemand noch mal nahe legen ?
    Ich muss zugeben, das ich jetzt nicht weiß wie das zu machen ist ⚠



  • Zumindest zu deinem Manifest kann ich dir sagen, dass du den XML-Text dort kopierst und in einer Datei speicherst, z.B. mit dem Namen "style.manifest".
    Dann legst du dir eine .RC-Datei an in die du folgendes schreibst:

    1 24 "style.manifest"
    

    Dann fügst du die .RC-Datei deinem Projekt hinzu.

    Gruß



  • Was muss alles im Manifest angepasst werden ?



  • Also da muss nix angepasst werden. Verwende den XML-Text so! Alles andere macht WINDOWS!

    Gruß
    Hawk



  • Ist ja praktisch, ich hatte schon einiges befürchtet 😃


Anmelden zum Antworten