Hat jemand von Euch bereits OLEDs genutzt (Organic LEDs)?



  • Mein Mobiltelefon hat ein großes S-OLED-Display. Also ja. Für eBooks würde ich allerdings nichts nehmen, was aktiv leuchtet.



  • Mein HTC Desire hat ein 3.7" AMOLED-Display (Active-matrix organic light-emitting diode), was eine Weiterentwicklung von OLED ist.

    Wenn du einmal ein solches Display mit einem normalen LCD verglichen hast, dann willst du kein LCD mehr. Es mag sein, dass neue LCDs auf dem Papier bessere Werte aufweisen, aber wenn man die Displays wirklich sieht, sieht OLED bzw. AMOLED einfach viel voller aus. Solche Farben und Kontraste habe ich noch nie vorher gesehen. Das liegt an der Technik, insbesondere der Beleuchtung, welche Grundlegend anders funktioniert; im Gegensatz zu LCD ist bei mir das Schwarz auf dem Bildschirm wirklich Schwarz; meistens ist es dunkler, als der schwarze Rand um das Display 😃 😃 😃

    Der einzige wichtige Nachteil, den man bisher hat bei der Kombination AMOLED + kapazitives Touchscreen mit glänzendem Glas: bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man das Bild nicht mehr so gut.

    MfG



  • /rant/ schrieb:

    Der einzige wichtige Nachteil, den man bisher hat bei der Kombination AMOLED + kapazitives Touchscreen mit glänzendem Glas: bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man das Bild nicht mehr so gut.

    MfG

    Dafür gibts dann ja S-AMOLED. Da sieht man recht gut, auch bei starkem Sonnenlicht.



  • Tachyon schrieb:

    /rant/ schrieb:

    Der einzige wichtige Nachteil, den man bisher hat bei der Kombination AMOLED + kapazitives Touchscreen mit glänzendem Glas: bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man das Bild nicht mehr so gut.

    MfG

    Dafür gibts dann ja S-AMOLED. Da sieht man recht gut, auch bei starkem Sonnenlicht.

    Korrekt. Aber leider gibts S-AMOLED bis auf weiteres nur bei Samsung. Samsung hat gute Hardware, momentan wohl die beste Hardware am Markt. Aber was Software und Support betrifft, kommen die wohl zumindest derzeit nicht an HTC oder sogar Motorola ran. Und wenn ich mir deren Oberfläche mit HTC Sense vergleiche, dann kann ich mir den Anblick sowohl mit, als auch ohne Sonnenlicht sparen 😃


  • Mod

    Prof84 schrieb:

    Besitzt jemand von Euch OLEDs oder hat sie bereits genutzt?

    Willst Du kaufen oder herstellen?



  • Kaufen und nutzen!

    Als Dekortion in Wohnung und Büro. Kleidung und Oberflächen.

    Ich möchte auch die technischen Möglichenkeiten betrachten, gerade transparente Displays mit Touchscreen finde ich faszinierend:

    Auf der Windschutzscheibe im Auto:
    - Navi
    - Stauanzeige
    - ETA mit Vektoranzeige zur Ausfahrt (kein Anschreihen der Frau mehr: " ... Links. Links! Liinnkkks!")
    - Wahrscheinlicher Kursverlauf bei Passanten und Fahrzeugen
    - Zielsucher bei Rentnern 😃

    Leichtende Fahrzeuglakierung in der Nacht. Evt als Werbedisplay.

    @rest:
    Scheinen überwiegend Telefone und IPads zu sein, die Ihr da nutzt. Werde die Marken mal checken.



  • Prof84 schrieb:

    Auf der Windschutzscheibe im Auto:
    - Navi
    - Stauanzeige
    - ETA mit Vektoranzeige zur Ausfahrt (kein Anschreihen der Frau mehr: " ... Links. Links! Liinnkkks!")
    - Wahrscheinlicher Kursverlauf bei Passanten und Fahrzeugen
    - Zielsucher bei Rentnern 😃

    dafür verwendet man head up displays. kann mir auch nicht vorstellen, daß es in deutschland erlaubt ist, sich folien in den sichtbereich zu kleben. würde ich mich vorher vielleicht mal informieren...


  • Mod

    mezzo mix schrieb:

    dafür verwendet man head up displays. kann mir auch nicht vorstellen, daß es in deutschland erlaubt ist, sich folien in den sichtbereich zu kleben. würde ich mich vorher vielleicht mal informieren...

    Da es ja schon Autos damit gibt, sollte man wohl auch eine Zulassung für einen Eigenbau bekommen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Nachrüstbausätze für so etwas gibt. HUDs funktionieren ja unter anderem auch mit OLEDs.



  • mezzo mix schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Auf der Windschutzscheibe im Auto:
    - Navi
    - Stauanzeige
    - ETA mit Vektoranzeige zur Ausfahrt (kein Anschreihen der Frau mehr: " ... Links. Links! Liinnkkks!")
    - Wahrscheinlicher Kursverlauf bei Passanten und Fahrzeugen
    - Zielsucher bei Rentnern 😃

    dafür verwendet man head up displays. kann mir auch nicht vorstellen, daß es in deutschland erlaubt ist, sich folien in den sichtbereich zu kleben. würde ich mich vorher vielleicht mal informieren...

    Ich gehe absolute selbstverständlich davon aus, dass dies in zukünftigen Serienfahrzeugen etabliert wird. Du kannst auch davon ausgehen das der Transparenzgrad während der Darstellung entsprechend hoch gehalten wird, um ja keine Sichtbehinderung vorzunehmen.

    Ja, ich war wieder nicht schnell genug mit meinen Versionen:
    http://www.youtube.com/watch?v=EKY_JdeZ1j0
    http://www.youtube.com/watch?v=bWXBE7SEBuU
    http://www.youtube.com/watch?v=w44b8fykG9c



  • Ist denn mal abzusehen ob es passive Displays für große Bildschirme geben wird
    ? Also mal nix was leuchtet, ich will nicht immer in ein Licht schauen müssen beim Programmieren, sondern will eher das Feeling von Papier genießen. Da wäre das draußen arbeiten auch sehr angenehm und energieschonend.



  • SeppJ schrieb:

    mezzo mix schrieb:

    dafür verwendet man head up displays. kann mir auch nicht vorstellen, daß es in deutschland erlaubt ist, sich folien in den sichtbereich zu kleben. würde ich mich vorher vielleicht mal informieren...

    Da es ja schon Autos damit gibt, sollte man wohl auch eine Zulassung für einen Eigenbau bekommen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es Nachrüstbausätze für so etwas gibt. HUDs funktionieren ja unter anderem auch mit OLEDs.

    ich hab den prof so verstanden, daß er sich eine folie auf die scheibe kleben will. ich kann mir nicht denken, daß das derzeit erlaubt ist. die HUDs, die ich kenne, arbeiten mit projektoren - von mir aus dann auch mit oleds.


Anmelden zum Antworten