Windows 7 möglichst schlank
-
Uhm.... AFAIK bist du mit einer SSD mit Win7 wesentlich besser bedient:
[quote:2766a8eb14="http://www.gamestar.de/hardware/schwerpunkte/2315038
/ssd_festplatten_fuer_spieler_p2.html"]
Der Haken: Den Trim-Befehl beherrschen nur Windows 7 sowie Linux ab Kernel 2.6.33. Windows Vista oder XP bleiben außen vor.EDIT: FWIW, mein Win7 Pro (64 Bit) Ordner ist grad mal 10 GB gross, allerdings wird das auch nur alle heiligen Tage zum Zocken gebootet.
-
O.K. Windows 7 Pro oder Home Premium?
-
Von deiner Festplattenbelegung im 1. Post ausgehend schauts so aus, als wuerde das hauptsaechlich zum Zocken verwendet werden, ergo: nimm was billiger ist.
-
Wenn Geld nicht so das Thema ist, bei MS gibt es ein Technet Abbo für Admins und dauerhafte Evaluierung. Ähnlich der MSDN Abbos aber deutlich günstiger ohne Visual Studio und kein Office.
Der Vorteil du kannst alles an OS von MS benutzen nur nicht in produktiv Umgebungen.
Die Versionen schalten sich nicht nach 180 Tagen ab wie die normalen Evaluierungsversionen.
Ich hab den W2k8 als OS , da braucht das Windowsverzeichnis 12 GB und läßt sich incl. Aero und allem verwenden auch Wlan . Den W2k8R2 gibbet leider nur in 64 bit.
Wenn du entwickelst ist das auch nicht so verkehrt mal schnell eine Testumgebung aufzusetzten mit DC / DNS und allem.
-
Danke für den Hinweis, aber das lohnt sich bei mir einfach nicht. Wenn ich mir jetzt die Home Premium hole hab ich Vista Home Edition, Vista Ultimate und 7 Home Premium und dann aktuell eh eine Lizenz über mit der ich rumspielen könnte. Und mein Spieldrang diesbezüglich hält sich mittlerweile sehr in Grenzen (sonst würde ich hier auch nicht so noob-Fragen stellen müssen
).
Ich denke Home Premium OEM reicht mir vollkommen, und das geht bei dem Preis für die SSD vollkommen unter
-
Ich hab den W2k8 als OS , da braucht das Windowsverzeichnis 12 GB und läßt sich incl. Aero und allem verwenden auch Wlan . Den W2k8R2 gibbet leider nur in 64 bit.
Du meinst wohl zum Glück. Der R2 ist schon toll, man spürt die Nähe zu Windows 7. Und unter den Server OS ist es vermutlich das erste, auf dem man - nach einigem Aufwand & Konfiguration - richtig gut zocken kann. Haben es im Geschäft probiert; neue Grafikkarte rein, wenns einen Treiber gibt echt super...
-
So, nach einem Mainboard-Wechsel (altes Gigabyte hat langsam den Geist aufgegeben und wurde durch ein Asus P5Q Deluxe ersetzt (geiles Teil)) habe ich dann auch Win7 installiert. Die Installation war (sorry) eine Zumutung: Ohne ersichtlichen Grund hat der Rechner 3-4 mal einfach für 5-6 Minuten nichts gemacht. Die Aktivierung wurde wegen einem "Sicherheitsfehler 0x97878fuckyou" nicht durchgeführt. Nach kurzer Recherche lag es am nicht eingestellten Datum, welches in der Installationroutine noch korrekt war...
Ganz anders gestaltet sich die Benutzung: Ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht. Scheinbar hat MS hier die richtigen Features abgekup^^^^^^eingebaut
Und zum ersten mal bin ich nicht nach spätestens einer Stunde auf Standard-Windows-Optik seit NT 4 zurückgegangen.Und die SSD macht auch richtig Spass. Ich komm aus dem Grinsen nicht mehr raus wenn ich Matlab + gimp in unter 4 Sekunden offen hab. Beide gleichzeitig versteht sich
-
/rant/ schrieb:
Man darf einfach nicht erwarten, dass ein neues Betriebsystem so "schnell" läuft wie ein älteres, da ja auch mehr und andere Dinge laufen.
doch, das darf man und das sollte man - bei unixoiden und auch bei alternativen OS wie windows.
Wir haben nur verlernt, diesen Anspruch, den wir ganz selbst verständlich an jede andere Technologie stellen, auch an Betriebssysteme zu stellen.
Würde jemand ein Auto kaufen, das zahlreiche neue Features hat, aber dafür langsamer fährt als sein Vorgängermodell, und genauso viel kostet? Schön wär's. Dann wäre der Straßenverkehr um einiges streßärmer.
-
@Tim: Wenn du tatsächlich derlei Probleme bei der Installation hattest bitte die Fehler an Microsoft schicken um andere Kunden davor zu bewahren. Bin ehrlich gesagt überrascht, dass da tatsächlich noch Fehler auftreten können obwohl die Hardware ok ist
MfG SideWinder
-
Welche Fehler meinst du denn? Die Wartezeiten? Das kann ich mir sparen, kein Fehler. Das würde ich selbst nicht verfolgen, wie auch.
Das mit der Zeit die sich von Wunderhand geändert hat? O.K. wohin sendet man das?
Dass die Aktivierung scheitert weil das Datum falsch ist, ist offensichtlich kein Einzelfall. Die schlampige "Fehlermeldung" ist auch kein Fehler, es ist einfach schlampig.
-
Tim schrieb:
"Sicherheitsfehler 0x97878fuckyou"
Kann ich aber nicht nachvollziehen was du schreibst, bei mir lief alles wie am Schnürchen.
-
Ist zwar zu spät, ich erwähne es aber trotzdem mal: wer Remote Desktop vollständig einsetzen will, kann Win7 HP leider in die Tonne kloppen. Dafür braucht man mindestens Professional.
Meine Erfahrung mit Vista/7 ist so gelaufen:
- Vista war definitiv träger
- Vista ließ mich das Service Pack 1 nicht installieren, es ist immer bei Schritt 3 von 3 hängengeblieben und hat dafür gesorgt, dass ich meinen Rechner für ein paar Tage nicht einsetzen konnte; das gleiche ist mir dann auf einem Notebook wieder passiert!
- Bei Win7 lief alles glatt, sowohl bei der Installation als auch später
- Win7 hat einfach die geilere Taskleiste!
-
_matze schrieb:
Ist zwar zu spät, ich erwähne es aber trotzdem mal: wer Remote Desktop vollständig einsetzen will, kann Win7 HP leider in die Tonne kloppen. Dafür braucht man mindestens Professional.
Ich hab' einem Kumpel ein Vista- Laptop mit dem Upgrade- Voucher auf Win 7 upgegraded. Das Upgrade lief so gar nicht, die Kiste mußte ich sichern und plattmachen. An der Installation gab's dann nichts zu mäkeln, hinterher hat sich rausgestellt, daß er die Version mit der XP- Emulation gebraucht hätte, ging aber per Online- Upgrade - nur da sind die Brüder ziemlich geldgeil.
XP als DualBoot hatte sich aber nicht mehr angeboten, weil da jetzt schon die Treiber für einige Laptopkomponenten fehlen. Und wer will schon vor dem Booten das BIOS zwischen AHCI und IDE umschalten?Achja, das Win7 fühlte sich flüssiger an als Vista, aber mein Laptop unter XP, obwohl etwas schmalbrüstiger, läßt sich noch geschmeidiger bedienen.
-
Schlanker machen ist möglich, genau wie mit nLite (XP) oder vLite (Vista).
Noch nicht ganz fertig aber in vollem Gange. Ich bin noch nicht ganz zufrieden damit, doch ich denke das wird noch.
-
bei meim win 7 ist Windows\ knappe 9 G. Mit Sys.vol.inf., hiberfil und pagefile sind es 17 G mehr, also um die 26 G.
- ich benutze es allerdings auch gar nicht. (außer zum Einspielen der Patches)
-
Huhuh sach mal was ist den die pagefe und die andere ????
-
Yma schrieb:
Huhuh sach mal was ist den die pagefe und die andere ????
Du meinst "pagefile"?
-
mal ehrlich: zum zocken braucht kein mensch ne SSD. wayne interessierts, ob das spiel nun in 3 oder 10 sek startet? kauf dir ne gescheite 7200 RPM HDD und genug RAM. und meine güte: nimm um gottes willen windows 7 und nicht vista.
SSDs sind zum arbeiten, programmieren und so... wenn du häufig auf I/O wartest (z.b. beim builden). wenn du genug geld hast, ist ne SSD schön für internet + office (weil programme instant starten). aber zum zocken ist es purer luxus und eigtl. sinnlos.
-
lolhehe schrieb:
mal ehrlich: zum zocken braucht kein mensch ne SSD. wayne interessierts, ob das spiel nun in 3 oder 10 sek startet? kauf dir ne gescheite 7200 RPM HDD und genug RAM. und meine güte: nimm um gottes willen windows 7 und nicht vista.
SSDs sind zum arbeiten, programmieren und so... wenn du häufig auf I/O wartest (z.b. beim builden). wenn du genug geld hast, ist ne SSD schön für internet + office (weil programme instant starten). aber zum zocken ist es purer luxus und eigtl. sinnlos.
Erstens denke ich, dass es hier auf das Spiel ankommt. Bei manchen Spielen merkt man kaum eine Verbesserung (und vor allem nicht im Spiel), bei einem riesige Open-World-Game, das ständig neuen Kram von der Platte lädt, aber schon eher. Und zweitens finde ich deinen Vergleich seltsam. Internet? Da merkst du doch auch nur beim Browser-Start was. Wo ist der Unterschied zu Spielen?
Das schöne an SSDs ist, dass das System insgesamt deutlich flüssiger wird. Man kann mit einzelnen Programmen und Aussagen wie "das startet ja nur 2 Sekunden schneller, mehr habe ich ja gar nicht davon" argumentieren, aber die Wahrheit ist doch, dass das ganze System davon insgesamt doch recht stark profitiert. Ich will jedenfalls nicht mehr ohne (heute ist schon meine zweite angekommen
).
-
_matze schrieb:
Erstens denke ich, dass es hier auf das Spiel ankommt. Bei manchen Spielen merkt man kaum eine Verbesserung (und vor allem nicht im Spiel), bei einem riesige Open-World-Game, das ständig neuen Kram von der Platte lädt, aber schon eher.
wann hast du das letzte mal gedaddelt? der großteil der daten liegt eh im speicher der graka und im RAM. die letzten riesigen open-world spiele, die ich gespielt habe (skyrim und rift, beides riesige welten mit massig texturen etc) hatten genau 0 nennenswerte ladezeiten während des spiels, und dass obwohl meine daddelkiste noch eine langsamere 5400 RPM HDD hat.
Und zweitens finde ich deinen Vergleich seltsam. Internet? Da merkst du doch auch nur beim Browser-Start was. Wo ist der Unterschied zu Spielen?
was ich damit meinte: du profitierst massiv von der SSD beim surfen, wenn du häufig den laptop auf und zu klappst. mein macbook pro mit ssd ist sofort an, wenn ich das display aufklappe und mit sofort meine ich sofort. ich kann direkt surfen oder was auch immer machen. das ist extrem praktisch, wenn man das ding nach feierabend auf dem sofa benutzt.
Das schöne an SSDs ist, dass das System insgesamt deutlich flüssiger wird. Man kann mit einzelnen Programmen und Aussagen wie "das startet ja nur 2 Sekunden schneller, mehr habe ich ja gar nicht davon" argumentieren, aber die Wahrheit ist doch, dass das ganze System davon insgesamt doch recht stark profitiert. Ich will jedenfalls nicht mehr ohne (heute ist schon meine zweite angekommen
).
es ist aber so. in vielen bereichen beschränkt sich der vorteil auf die startzeit des programms. natürlich gibts auch andere fälle. habe ich ja oben geschrieben. kannst du ja noch mal nachlesen, wenn du es vergessen hast.
ich habe selber ein arbeitsgerät mit SSD und eine daddel kiste ohne SSD. ich sehe genau gar keinen grund, für die daddel kiste eine SSD zu kaufen. zumindest bei den SSD preisen. die nachteile (preis, größe) überwiegen hier die vorteile!