Sind Durchschnittsprogrammierer wirklich so mies?
-
Heute nimmt sich kaum mehr einer Zeit um Sprachen wie C++ bis ins letzte Detail zu lernen. Nicht umsonst entwickeln sich die Programmiersprachen weiter und wenn es darum geht in kurzer Zeit etwas vernünftiges und sicheres zu programmieren wird man selten zu C++ greifen. C++ spielt noch eine Rolle aber bei weitem keine so wichtige mehr wie es mal war. In C++ wurde versucht viel zu viel unterzubringen und dann kompatibel zu C zu bleiben, dass das nicht ohne viele Kompromisse geht ist klar.
Für extrem zeitkritsche Sachen oder Systemprogrammierung nimmt man es gerne noch, aber für den Rest sind einfach Sprachen wie Java, C#, Ruby, Python besser geeignet. Ich glaube auch nicht das C++ nochmal ein großes Comeback haben wird.
-
hustbaer schrieb:
player424 schrieb:
Jemand der realistisch an die Sache herangeht kann durchaus alle Programmiersprachen beherrschen. Zumal es nicht mal so auf die Sprache selbst ankommt. Man muss einfach das Prinzip verstanden haben.
Ich behaupte einfach mal, dass Leute die so argumentieren
a) sich für furchtbar schlau halten und
b) ganz schreckliche Programme in den verschiedensten Programmiersprachen schreiben1. Habe ich keine Zeit angegeben in der das ganze geschieht, und 2. musst du jemanden bei einer sachlichen Disskussion nicht gleich persönlich angreifen.
-
player424 schrieb:
hustbaer schrieb:
player424 schrieb:
Jemand der realistisch an die Sache herangeht kann durchaus alle Programmiersprachen beherrschen. Zumal es nicht mal so auf die Sprache selbst ankommt. Man muss einfach das Prinzip verstanden haben.
Ich behaupte einfach mal, dass Leute die so argumentieren
a) sich für furchtbar schlau halten und
b) ganz schreckliche Programme in den verschiedensten Programmiersprachen schreiben1. Habe ich keine Zeit angegeben in der das ganze geschieht, und 2. musst du jemanden bei einer sachlichen Disskussion nicht gleich persönlich angreifen.
hustbaer gibt immer "freundliche" und "kompetente" Kommentare ab.
-
player424 schrieb:
hustbaer schrieb:
player424 schrieb:
Jemand der realistisch an die Sache herangeht kann durchaus alle Programmiersprachen beherrschen. Zumal es nicht mal so auf die Sprache selbst ankommt. Man muss einfach das Prinzip verstanden haben.
Ich behaupte einfach mal, dass Leute die so argumentieren
a) sich für furchtbar schlau halten und
b) ganz schreckliche Programme in den verschiedensten Programmiersprachen schreiben1. Habe ich keine Zeit angegeben in der das ganze geschieht, und 2. musst du jemanden bei einer sachlichen Disskussion nicht gleich persönlich angreifen.
Wenn man davon ausgeht, dass man sehr sehr lange dafür braucht, dann macht die Aussage wohl kaum Sinn, oder? So wie du das formuliert hast impliziert es schon dass du meinst es ginge halbwegs schnell.
-
Dann ist es wohl falsch bei dir angekommen. Ich habe in meinem Beitrag keinerlei Aussage darüber gemacht wie lange es dauern würde bis man eine Sprache richtig verstanden hat.
Ich habe lediglich gesagt, dass jeder der den Willen hat und sich nicht übernimmt programmieren lernen kann. Auch habe ich gesagt, dass es nicht nur darauf ankommt eine einzelne Sprache zu beherrschen, sondern man die Prinzipien dahinter verstanden haben muss.
-
von welchem "Programmieren" ist hier überhaupt genau die Rede ?
a) mal eben ein 100-Zeilen-Skript oder ein GUI zur Vereinfachung einer Routinetätigkeit programmieren, b) die OO für ein 10-Mio-LOC Projekt modellieren, oder c) einen effizienten Algorithmus für ein neuartiges Problem finden, d) ein Flußdiagramm in C++ zu codieren ?
nur um mal ein paar Beispiele zu nennen, was man alles unter "Programmieren" verstehen kann.
Da unterscheiden sich die Anforderungs-Spektren aus Vorbildung, Denk- + Analysefähigkeit und Sprach- + Detailkenntnissen erheblich.
-
!rr!rr_. schrieb:
b) die OO für ein 10-Mio-LOC Projekt modellieren
Wer macht sowas bzw. was soll das sein?
-
Sowas großes kann NIEMAND im vorraus planen.
-
dieOOdie schrieb:
!rr!rr_. schrieb:
b) die OO für ein 10-Mio-LOC Projekt modellieren
Wer macht sowas bzw. was soll das sein?
Meinst du bei so einem Projekt programmiert man einfach drauf los? Natürlich plant das irgendwer im Voraus!
edit: Ach du bist dieser neue Selbstgesprächetroll hier im Forum. Muss mich erstmal dran gewöhnen dich nicht mehr zu füttern bevor du nicht bessere Mätzchen machst. Also genieße diesen kleinen Happen.
-
SeppJ schrieb:
Natürlich plant das irgendwer im Voraus!
na klar... sowas in der größe plant man nicht. das wächst einfach... natürlich stand da am anfang mal ne planung aber da wurde nicht bis zum ende geplant sondern nur soweit das alle beteiligten wissen was sie zu tun haben bevor das nächste mal geplant werden muß
-
SeppJ schrieb:
dieOOdie schrieb:
!rr!rr_. schrieb:
b) die OO für ein 10-Mio-LOC Projekt modellieren
Wer macht sowas bzw. was soll das sein?
Meinst du bei so einem Projekt programmiert man einfach drauf los? Natürlich plant das irgendwer im Voraus!
edit: Ach du bist dieser neue Selbstgesprächetroll hier im Forum. Muss mich erstmal dran gewöhnen dich nicht mehr zu füttern bevor du nicht bessere Mätzchen machst. Also genieße diesen kleinen Happen.
Nein, bin ich nicht. Ich frage mich nur was "die objektorientierung modellieren" sein soll.
-
"die objektorientierung modellieren" omg stell dich doch nicht so objektorientierung bedeutet kapselung und definierung von schnittstellen... wenn dir das nicht gefällt nenns doch uml oder so das tuts auch
-
SeppJ schrieb:
dieOOdie schrieb:
!rr!rr_. schrieb:
b) die OO für ein 10-Mio-LOC Projekt modellieren
Wer macht sowas bzw. was soll das sein?
Meinst du bei so einem Projekt programmiert man einfach drauf los? Natürlich plant das irgendwer im Voraus!
edit: Ach du bist dieser neue Selbstgesprächetroll hier im Forum. Muss mich erstmal dran gewöhnen dich nicht mehr zu füttern bevor du nicht bessere Mätzchen machst. Also genieße diesen kleinen Happen.
Es tut mir leid SeppJ leider sind wir es nicht. Manchmal programmieren wir oder machen auch was mit unseren Familien. Also heute sind wir es mal nicht. Aber wir kommen bestimmt wieder wenn uns mal wieder danach ist. Unsinn wird ja immer mal hier geschrieben, auch von den ganz großen Kennern hier *hihi
-
Sind wir nicht alle ein bisschen Durchschnitt
-
Natürlich sind wir das, ich habe hier noch keine Überleuchte gesehen. Aber vielleicht hat die Elite auch keine Zeit hier zu posten, weil sie am Linux Kernel rumbasteln oder neue Algorithmen entwickeln oder mathematische Beweise erbringen oder auch neue Fachbücher schreiben(die nicht bei GalileoPress erscheinen *grins).
-
Natürlich sind durchschnittsprogrammierer so mies
Nein, natürlich nicht. Sie sind nicht "mies", nur eben durchschnitt. Allerdings sind die richtig guten programmierer eben nicht nur 50% besser als ein durchschnittsprogrammierer, sondern eher so 500% (soweit man das überhaupt irgendwie in prozent benennen kann). Und daher kommen einem durchschnittsprogrammierer eben häufig eher mies vor. Deren code macht in der regel das was er soll. Aber auch nicht mehr. Und meine wände würd ich mir mit diesem code auch nicht tapezieren wollen.
Dieses "eine neue sprache lehrnt man in 2 wochen" wird, wie man hier mal wieder sieht, leider viel zu häufig falsch aufgefasst. Klar kann ich in 2 wochen (eher weniger) brauchbaren code in einer sprache schreiben. Aber auch um java, python und co richtig gut (also nicht nur durchschnitt) zu beherschen, braucht man schon einiges mehr an zeit. Zwar haben eher die wenigsten mainstream-sprachen so viele besonderheiten wie c++, aber auch in java kann man mit unzureichenden kenntnissen diverse böcke schiessen. Und zum erlernen dieser kenntnisse reichen 2 wochen auch nicht aus.
-
guugle schrieb:
ich habe hier noch keine Überleuchte gesehen.
Es erfordert auch Intelligenz diese zu erkennen.
-
Also es gibt hier im Forum mindestens eine C++ Überleuchte welche sich "camper" nennt.