Bewertungssystem
-
threadersteller der keinen plan hat weil sonst würd er ja nicht fragen
edit: Ja, macht Sinn. LOL
-
rage_quit schrieb:
threadersteller der keinen plan hat weil sonst würd er ja nicht fragen
Nachdem seine Frage beantwortet ist, hat er ja einen Plan...
-
nur weil eine antwort funktioniert, was vom OP mit einer richtigen antwort gleichgesetzt wird, heißt das noch lange nicht das diese auch _die_ richtige ist...
-
Deswegen frage ich ja nach einer Spezifikation... ich finde das nicht schlecht, aber man sollte vorher genau wissen:
- Ziel
- Funktionsweise
- Einsatzszenarien (auf Deutsch "Use Cases")
-
Marc++us schrieb:
Deswegen frage ich ja nach einer Spezifikation... ich finde das nicht schlecht, aber man sollte vorher genau wissen:
- Ziel
- Funktionsweise
- Einsatzszenarien (auf Deutsch "Use Cases")Nö. Ziel und Einsatzszenarien sind sowas von klar, daß es fast beleidigend ist, die noch vorher zu fordern. Bürokratischer Mist. Oder genauer: Versuch einer diplomatischen Abwehr des Vorhabens, obwohl ein schlichtes "Nein" viel netter wäre.
Die genaue Funktionsweise KANN nicht vorher genau gewußt werden!
Man bräuchte einen Programmierbegeisterten, der auch von der Bewertung begeistert ist, und der Spaß daran hat, am laufenden System die Bewertung zu basteln, anhand realer Threads Schieflagen zu finden und die Bewertung (mindestens) monatelang zu optimieren. Außerdem sollte er algorithmisch und graphentheoretisch einiges auf der Pfanne haben und einen Riecher für gruppendynamische Effekte haben. Und trotzdem noch ein wenig Realist zu bleiben, wäre nicht ungut, zum Beispiel zu wissen, daß man das System (gerne abschaltbar) verankern muß (zum Beispiel einfach zwischen Shade/Bashar und TGGC/Prof84) aufspannen. Und damit haben wir schon eines der größeren Probleme. Ich würde den Bewerter dahingehend optimieren, daß Prof84, auch wenn nicht als Anker mißbraucht, ganz nach unten sinkt. Manche hingegen scheinen ihn ernst zu nehmen. Die Bewertung würde langfristig das Colorit des Forums ändern. Wem kann man das anvertrauen?
-
Ziel:
Gute Beträge könnte man besonders listen, Schlechte Beiträge würden erst gar nicht weiter verfolgt werden. Ich denke Trollpostings könnten so gut gefiltert werden.Funktionweise:
Kann man sich drüber unterhalten wenn der Vorschlag angenommen wurde ich habe eh keine AHnung wie das bei euch intern funktionieren könnnte.use case:
- neben jedem Posting ist ein vote-- oder vote++ der Druchschnitt wird dann farblich per Farbverlauf von Rot bis Grün in der Threadübersicht dargestellt.
- Besonders wertvolle Beiträge erhalten einen Pokal oder Stern oder sowas.
- Es können nur registrierte User mit mindestens 50 Postings voten somit wird es Trollen schwerer gemacht rumzuspammen.
- Moderatoren haben vielleicht mehr Stimmenrecht, muss man mal durchspielen.Gruß Blue-Tec
-
Marc++us schrieb:
Martin Richter schrieb:
Aber wenn wir mal beim Thema sind:
Ich hätte gerne einen Schalter der einen Thread als "Beantwortet" markiert... Das finde ich schon nett!Wie würde der spezifiziert? Wer kann ihn alles betätigen? Zurücksetzen?
Der Threadersteller kann jederzeit den Status zurücksetzen. Dito Mods.
Von mir aus kann jeder registrierte Benutzer den Status zurücksetzen...
Ich würde nicht so weit gehen eine Nachricht als Antort zu markieren, aber dem Thread eben diesen Status geben.Eigentlich bringt es keinen Vorteil für den 08/15 User. Sondern eher den Regulars.
Warum sollte sich jemand noch an einem Thread beteiligen, der schon gelöst ist...?Klar kann er gelöst "scheinen" und nicht gelöst sein, aber es würde Regulars Zeit sparen.
- Just my 2 cents...
PS: Allerdings Frage ich mich ob dies bei dem sinkenden Traffic, den wir anscheinend auch hier haben noch viel Sinn macht. Aktuell ist die Anzahl der Fragen ja sehr überschaubar
-
Bei dem Markieren von Threads als "gelöst" sehe ich das Problem, dass dies mitunter sehr vorschnell passieren könnte, insbesondere wenn es durch unerfahrene Threadersteller geschieht. Oftmals kommen nach einer Antwort noch erläuternde Beiträge mit weiterführendem Wissen. Wenn ein Thread ganz offiziell als "gelöst" markiert wird, hätte dies den Effekt, solche Beiträge und eventuelle weiterführende Diskussion im Keim zu ersticken, weil viel weniger Leute den Thread überhaupt erst lesen würden. Dabei macht dies einen großen Teil der Qualität des Forums aus, dass man als erste Antwort nach ein paar Minuten eine technisch hinreichende Antwort erhält und dann im Verlauf des Tages längere Erläuterungen bekommt.
Daher würde ich sagen dieses Markierungsrecht wenn überhaupt auf die Moderatoren zu beschränken, weil diese einschätzen können, wann in einem Thread nichts sinnvolles mehr zu erwarten ist und wann nicht. Dies hätte aber eine extrem große Arbeitsbelastung für die Moderatoren zur Folge, weil sie wirklich jeden Thread ansehen, verfolgen und durchdenken müssten. Daher halte ich diesen Vorschlag für unpraktisch, auch wenn er den Mehrwert hätte die Hilfeleistung auf neuere Threads zu konzentrieren.
-
Das problem ist eigentlich: Wer gibt dir das recht zu bewerten wie gut Shade/Bashar oder TGGC/Prof84 sind. Und vorallem wie groß die Spanne dazwischen ist. Du kanns solche leute ja nicht einfach runter oder hoch setzen nur weil du der Meinung bist das sie besser oder schlechter sind.
Ziel ist doch grade, das der durchschnittsfrager markiert was hilfreich war und was nicht, und nicht der Profi, der das eh kann. Auch Moderatoren dürfen nicht höher bewertet werden. Wozu auch. Diese sind ja nicht besser als andere, sondern grade mal die Putzkolonne die den Driss weg macht.
Jeder hat halt eine Stimme das Thema zu bewerten.@SeppJ
Grundsätzlich hat du vollkommen Recht. Aber ich würde den Moderatoren nicht zu viel Bedeutung zu kommen lassen. Je nach Situation ließt man (ich) schon mal lieber 3 mal nen TGGC als einen der Moderatoren. Und ab und zu würde ich auch durch aus ein Thema lieber von TGGC als gelöst oder eben nicht als gelöst bewerten lassen...Wie man das Problem mit erleuternden Postings im Nachhinein lösen könnte weiß ich auch nicht. Aber ein weiteres Problem ist, dass Themen in der Mitte schon mal Blödsinn enthalten und dann noch mal den roten Faden wieder finden und durch aus noch mal sinnvolle Antworten kommen.
-
Martin Richter schrieb:
PS: Allerdings Frage ich mich ob dies bei dem sinkenden Traffic, den wir anscheinend auch hier haben noch viel Sinn macht. Aktuell ist die Anzahl der Fragen ja sehr überschaubar
Das ist das August-Loch. Völlig normal.
Warte, bis das Semester wieder beginnt.
Die Abrufzahlen (Nicht-Bots) selbst steigen nach wie vor.
-
volkard schrieb:
Nö. Ziel und Einsatzszenarien sind sowas von klar, daß es fast beleidigend ist, die noch vorher zu fordern. Bürokratischer Mist. Oder genauer: Versuch einer diplomatischen Abwehr des Vorhabens, obwohl ein schlichtes "Nein" viel netter wäre.
Mir ist es nicht klar. Es wird doch schon aus der Diskussion nicht klar: will man Threads als beantwortet markieren, möchte man die Themenqualität bewerten, oder möchte man die Qualität von Personen bewerten? Bei Threads könnte man noch unterscheiden, ob man einen Einzelbeitrag, oder den gesamten Verlauf bewerten will.
Völlig unterschiedliche Fragestellungen.
Jeder Poster hat bisher was anderes gesagt/gewollt.
-
Also wegen mir brauchts keine Bewertung geben. Ich weiss schon, das ich es _bin_. Noobs wollen es so oder so nicht glauben, egal ob mit oder ohne Bewertung. Die der Bewertung vertrauen wuerden, merken es auch so. Und volki geht wieder 2 Jahre ins Exil um gegen meine minimal amgemessene Bewertung zu protestierenm=, weil das Ganze dann nicht seinem persoenlichen Bauchgefuehl entspricht.
-
Marc++us schrieb:
Jeder Poster hat bisher was anderes gesagt/gewollt.
Dann sage ich noch mal meine Meinung;
Bewertung ist Quatsch.
Thread als beantwortet markieren fände ich nett.
-
Martin Richter schrieb:
Marc++us schrieb:
Jeder Poster hat bisher was anderes gesagt/gewollt.
Dann sage ich noch mal meine Meinung;
Bewertung ist Quatsch.
Thread als beantwortet markieren fände ich nett.sobald das [solved] ist sind doch die hirne wieder auf standby...
-
Deins vllt, meins geht nicht mal auf Standby wenn das Thema bereits von 2004 ist
man kann ja dann so nen ganz kleinen grünen Hacken an die seite machen, dass das da net so fett steht.Kommt zwar funktionell aufs gleiche raus, aber ich glaube das würde ein bischen verhindern, das gelöste Themen nicht weiter beachtet werden.
Für denjenigen der was sucht, hilft es sehr, denn er weiß das es bereits eine sinnvolle antwort gibt.Bringt ein Thema nicht produktives mehr kann man es schließen und nicht als gelöst markieren. gelöst ist ja dafür da damit suchende wissen das sie da eine antwort bekommen. Wenn ich die SuFu nutze finde ich häufig massig themen, wo es keine Problemlösende antwort gab.
-
SeppJ schrieb:
Bei dem Markieren von Threads als "gelöst" sehe ich das Problem, dass dies mitunter sehr vorschnell passieren könnte, insbesondere wenn es durch unerfahrene Threadersteller geschieht. Oftmals kommen nach einer Antwort noch erläuternde Beiträge mit weiterführendem Wissen. Wenn ein Thread ganz offiziell als "gelöst" markiert wird, hätte dies den Effekt, solche Beiträge und eventuelle weiterführende Diskussion im Keim zu ersticken, weil viel weniger Leute den Thread überhaupt erst lesen würden. Dabei macht dies einen großen Teil der Qualität des Forums aus, dass man als erste Antwort nach ein paar Minuten eine technisch hinreichende Antwort erhält und dann im Verlauf des Tages längere Erläuterungen bekommt.
Daher würde ich sagen dieses Markierungsrecht wenn überhaupt auf die Moderatoren zu beschränken, weil diese einschätzen können, wann in einem Thread nichts sinnvolles mehr zu erwarten ist und wann nicht. Dies hätte aber eine extrem große Arbeitsbelastung für die Moderatoren zur Folge, weil sie wirklich jeden Thread ansehen, verfolgen und durchdenken müssten. Daher halte ich diesen Vorschlag für unpraktisch, auch wenn er den Mehrwert hätte die Hilfeleistung auf neuere Threads zu konzentrieren.Signed. Ich bin auch dagegen.
MfG SideWinder
-
Sqwan schrieb:
Für denjenigen der was sucht, hilft es sehr, denn er weiß das es bereits eine sinnvolle antwort gibt.
Bringt leider gar nichts.
1. Obwohl Lösungen vorhanden sind, werden Threads oft trotzdem nicht auf gelöst gesetzt.
2. Threads werden, wie schon erwähnt, manchmal vorschnell auf gelöst gesetzt.
3. Gelöste Probleme können plötzlich ungelöst werden. Zum Beispiel weil ein Link nicht mehr funktioniert.Am Ende sieht es so aus, wie in allen anderen Foren mit diesem Feature auch: Man kann sich nicht auf diesen Status verlassen. Der Nutzen ist somit nicht vorhanden.
Ist meiner Meinung daher reine Zeitverschwendung, sowas zu implementieren.
Grüssli
-
Man könnte ja mal sowas wie ein mini-Yahoo-Answers für diese Seite einbauen
-
Hier gibt es doch in fast jedem Unterforum die FAQ.
Gute und/oder gelöste Threads kann man doch einfach da rein packen, dann hat man auch die sinnvollen Beiträge gebündelt.
-
Lass es, ich glaube hier soll die Welt stehen bleiben. Das Forum wird in 10 Jahren immer noch genauso aussehen wie heute nur das immer weniger Leute drauf gehen. Selbst C++ als Steinzeitsprache entwickelt sich da schneller