Tier



  • In manchen Fällen ist vielleicht "Vieh" eine gute Wahl, aber ob das bis zu den Pantoffelviecherchen geht?
    🙂



  • Pantoffeltierchen sind ja keine Tiere.

    Schwämme sind aber zum Beispiel Tiere.



  • earli schrieb:

    Pantoffeltierchen sind ja keine Tiere.

    Zu meiner Schulzeit galten die noch als Tiere.



  • Bashar schrieb:

    Zu meiner Schulzeit galten die noch als Tiere.

    Ja vielleicht, aber heutzutage ist das an Schwererziehbaren Schulen nicht mehr so.



  • Du musst das ja wissen.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Bashar schrieb:

    Zu meiner Schulzeit galten die noch als Tiere.

    Ja vielleicht, aber heutzutage ist das an Schwererziehbaren Schulen nicht mehr so.

    manchmal frag ich mich, ob du nicht ein ernsthaftes Problem hast



  • Bashar schrieb:

    earli schrieb:

    Pantoffeltierchen sind ja keine Tiere.

    Zu meiner Schulzeit galten die noch als Tiere.

    Das ist aber arg unwahrscheinlich. Als man angefangen hat, das mikroskopische Leben zu erforschen, sollte man sowas schon unterschieden haben.

    Also selbst wenn du 200 Jahre alt wärest, stimmt das wohl kaum.


  • Mod

    earli schrieb:

    Bashar schrieb:

    earli schrieb:

    Pantoffeltierchen sind ja keine Tiere.

    Zu meiner Schulzeit galten die noch als Tiere.

    Das ist aber arg unwahrscheinlich. Als man angefangen hat, das mikroskopische Leben zu erforschen, sollte man sowas schon unterschieden haben.

    Also selbst wenn du 200 Jahre alt wärest, stimmt das wohl kaum.

    😕 Bei mir galten die in der Schulzeit auch als Tiere. Mehr noch: Früher wurden die Einzeller mal als eigene Gruppe gezählt, heute ordnet man sie je nach Art den Pflanzen, tieren oder Pilzen zu.



  • earli schrieb:

    Zu meiner Schulzeit galten die [Pantoffeltierchen] noch als Tiere.

    Das ist aber arg unwahrscheinlich. Als man angefangen hat, das mikroskopische Leben zu erforschen, sollte man sowas schon unterschieden haben.

    Was unterschieden? Man hat halt einzellige und mehrzellige Tiere zusammengefasst und von anderen Lebensformen, die keine Tiere sind: Pflanzen, Pilze, Bakterien usw., abgegrenzt.



  • Ich MUSSTE diesen Thread ausgraben, ich konnte nicht anders:

    Tiere[ohne Mensch] = Alle Mehrzeller - Homo Sapiens (Sapiens)
    oder:

    -Mehrzeller, die keine kobinatorische Fähigkeiten verfügen.
    -Mehrzeller, die nicht logisches denken beherschen. [Definition Wikipedia: vernünftiges (Schluss-)Folgern (das schließt auch lernen durch andere Individuen ein (Ausnahmen vorhanden))]

    und einer für nerds:
    Ein Mehrzeller mit veraltetem oder nicht existierendem Lernalgorithmus.



  • Im englischen gibt es die zwei worte: animal und creature



  • Tim06TR schrieb:

    Ich MUSSTE diesen Thread ausgraben, ich konnte nicht anders:

    Tiere[ohne Mensch] = Alle Mehrzeller - Homo Sapiens (Sapiens)
    oder:

    -Mehrzeller, die keine kobinatorische Fähigkeiten verfügen.
    -Mehrzeller, die nicht logisches denken beherschen. [Definition Wikipedia: vernünftiges (Schluss-)Folgern (das schließt auch lernen durch andere Individuen ein (Ausnahmen vorhanden))]

    und einer für nerds:
    Ein Mehrzeller mit veraltetem oder nicht existierendem Lernalgorithmus.

    Als ob Neandertaler so viel dümmer waren, und die meiste Zeit lebten wir mit denen nebeneinander.

    Schimpansen führen übrigens auch Ausrottungskriege gegen andere Stämme.



  • Wie wäre es mit dem gesammten Homostammbaum, aber mit Affentypen bin ich nicht einverstanden.

    Schimpansen führen übrigens auch Ausrottungskriege gegen andere Stämme.

    Source ?

    Ob es da wohl eine paralele Entwicklung gab, die bei Affen verzögert kam, wegen natuereller Umstände (keine Probleme zu bewältigen) und bei einem Inteligenzniveau gestoppt ist ?
    Ich würde Affenarten zu Außnahmen nehmen, da sie in zu weit mit dem Stammbaum "Homo" zusammenhängt. Kurz: der Verbindungspunkt vor (xxxxxx Jahren) gefällt mir nicht.



  • Tim06TR schrieb:

    Wie wäre es mit dem gesammten Homostammbaum, aber mit Affentypen bin ich nicht einverstanden.

    Schimpansen führen übrigens auch Ausrottungskriege gegen andere Stämme.

    Source ?

    Ob es da wohl eine paralele Entwicklung gab, die bei Affen verzögert kam, wegen natuereller Umstände (keine Probleme zu bewältigen) und bei einem Inteligenzniveau gestoppt ist ?
    Ich würde Affenarten zu Außnahmen nehmen, da sie in zu weit mit dem Stammbaum "Homo" zusammenhängt. Kurz: der Verbindungspunkt vor (xxxxxx Jahren) gefällt mir nicht.

    Weiß jetzt nicht mehr, wo ich das mal gelesen hatte. Google fand folgendes:

    http://www.sueddeutsche.de/wissen/schimpansen-im-kampf-vereint-1.535004
    http://www.youtube.com/watch?v=SmImLNU39Vw

    Ich hab mal was von Ausrottungskriegen gehört, wo gezielt alle Männer des fremden Stammes getötet wurden.

    Man findet alles, was Menschen tun, ansatzweise auch im Tierreich. Dieser Stereotyp nach dem Motto "Tiere können aber dies und das nicht" ist seit 200 Jahren überholt.

    Homo sapiens sapiens gibt es schon seit mindestens 100.000 Jahren, manche Schätzungen sagen 250.000. Neandertaler sind erst vor 20.000 Jahren ausgestorben.



  • Ok wie wärs damit:

    Mehrzeller, die keine Hilfsmittelbenutzen... VERDAMMT FAIL, mir fallen Vögel, affen ... ein. (Es gibt eine Vogelart, die macht fremde Eier mit Steinen auf)
    Dann:
    Mehrzeller, die keine Tätigkeiten vollführen, die über Lebenserhalt und und Fortpflanzung hinausgehen. Aber das ist ein viel zu allgemeiner Satz, bsp: ein Pferd rennt im Kreis, weil ihm langweilig ist ;).

    Mehrzeller, die SICH ÜBER SOLCHEN ****** KEINE GEDANKEN MACHEN :D.
    (das trifft dann aber auch 95 % unser Mitbürger XD)

    Ich gebs auf.





  • 😮
    BÖSER SCHIMPANSE !



  • ..



  • Schimpansen stehen uns am nächsten, gefolgt von Gorillas, Orang-Utans und Gibbons. Die entwicklungsgeschichtliche Trennung von Schimpanse und Mensch erfolgte vor 5-6 Millionen Jahren, die Abspaltung der Gorillavorfahren vor 6-7 bzw. nach anderen Autoren vor 7-9 Millionen Jahren.



  • Wenn wir so lange durchhalten, sitzen wir ja vielleicht in ein "paar Millionen Jahren" (bin mir jetzt nicht so sicher was die Zeiträume angeht) mit Affen an nem Tisch und diskutieren über Gott 🙂

    Oder 50% der User von c-plusplus.net sind dann Affen... oh.


Anmelden zum Antworten