Verständnis Modulo
-
Hallo,
ich bin Anfänger in der C-Programmierung und habe folgendes Problem:
Warum gibt er mir immer 2 aus wenn ich das Progrämmchen unten laufen lasse?
Dabei ist es egal was ich für i oder x eingebe. Ich hatte das so verstanden, das der Modulo immer den Rest einer Division ganzer Zahlen berechnet und bei einer Division durch 2 dürfte doch eigentlich nur 0 oder 1 rauskommen?? Was mache ich denn verkehrt?Gruß Sven
#include <stdio.h>
int main(void)
{
int i=2;
int x=9;
int f;x%i==f;
printf("%d\n",f);system("PAUSE");
return 0;
}
-
Probier's mal mit CPP- Tags:
#include <stdio.h> int main(void) { int i=2; int x=9; int f; // x%i==f; Was soll das sein? :open_mouth: f = x%i; // eher so was? printf("%d\n",f); system("PAUSE"); return 0; }
Änderung gefunden?
-
Hihi,
eigentlich ganz einfach!!
(Und ich hab zwei Stunden rumprobiert)
Danke
-
Gern geschehen.
Wenn Du weiter hier posten magst und nicht gleich mit Tomaten beworfen, bitte verwende für codeschnipsel die passenden Tags und ein ganz kleines Bißchen Unterscheidung zwischen Zuweisung und Vergleich setzen wir auch eigentlich voraus.
Eigentlich hätte helfen müssen, dem Compiler mit -Wall (alle Warnings aktiv) zu starten. Warnings sind zumeist nicht in den Wind zu hauen, sie liefern dann doch wertvolle Hinweise.
Du hast f ohne Initialisierung verwendet, eigentlich hättest Du selber drauf kommen müssen/können.
Das näxte mal wird's besser ...