Service zur Laufzeit Argumente übergeben
-
Hi Leute.
Bin gerade dabei einen kleinen Service zu programmieren.
Mein Problem besteht gerade darin wie ich ihm zur Laufzeit
Argumente übergeben kann.
Z.B.: "service stop"
... so in der art halt.
Bin gerade komplett aufgeschmissen, bin also für jede Idee dankbar.MfG Irods.
PS: benutze Linux ... falls das wichtig ist.
-
Wo liegt das Problem? Funktionen kennst du ja, oder?
-
ja... und?
auf die kann ich doch nicht von aussen zugreifen ... oder doch?
-
Von wo "aussen"? Ich habe das Gefühl, dir fehlt noch einiges an Wissen. Was willst du genau erreichen?
-
@Nexus: "Von außen" soll wahrscheinlich von der Konsole heißen. Bspw. soll mit "mysvc reload" eine Konfigurationsdatei neu eingelesen werden bzw. er weiß nicht wie er nach einem solchen Kommando in eine bestimmte Funktion in seinem Service springt.
Weiß ich leider auch nicht. Da das Wort Service verwendet wird gehe ich von "WinAPI" und "Windows Service" aus und schlage vor das Topic nach WinAPI zu verschieben.
MfG SideWinder
-
stimmt sry wenn ich das nicht richtig ausgedrückt hab, also von der Konsole aus meine ich.
Allerdings vollkommen WinAPI, ich nutze nur c++ + Qt.
-
Abgesehen von den Service-Control Geschichten (stop, pause, start etc.) gibt es soweit ich weiss keinen "speziellen" Kommunkationsmechanismus für Services.
D.h. du musst einen der üblichen IPC Mechanismen verwenden. Sockets, Pipes, DCOM etc.
-
-
Oops, das mit Linux hab' ich überlesen
Die "Service-Control Geschichten" auf die ich mich bezogen habe gibt es unter Windows, unter Linux ist mir nichts derartiges bekannt.
D.h. man muss sich auf jeden Fall irgendwas selbst stricken.
-
Vllt mags mal nen Mod zu den Pinguinen schubsen^^
rya.
-
danke Leute für den ganzen Input ich werd mir das mal alles rein ziehen
-
Wenn du Qt benutzt hast du ja wahrscheinlich auch eine GUI? Mach dir ein LineEdit Feld in das du Befehle eintippst und fang das ReturnPressed() Signal ab. Dann kannst du nach herzenlust parsen was der Benutzer eingetippt hat. Oder muss es unbedingt von der Konsole sein?
-
Ein Service/Daemon Prozess der ne GUI anzeigt? Huch?
-
Na zum Bleistift ein Service der ein Icon in der Statusleiste hat. Beim click auch das Icon bekommst du halt ne kleine GUI. Das ist schon üblich so.
-
Ach und unter Linux macht man das so dass das Icon in der Statusleiste vom selben Prozess angezeigt wird der auch den Daemon hostet?
Unter Windows ist das nämlich überhaupt gar nicht üblich.
Von daher braucht man wieder irgend einen IPC Mechanismus.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.