Brauche hierbei Hilfe - wer kann helfen??? [split aus "Mit C oder C++ anfangen"]
-
Grüße alle zusammen!
ich habe hier 3 Aufgaben, die ich unbedingt bis Wochenende lösen muss, sonst werd ich die Klausur nicht schaffen und die wir nächste Woche geschrieben. Habe mich hier angemeldet mit der Hoffnung ihr könnt mir weiterhelfen! Wir programmieren in C mit dem Programm visual c++ (zuhause habe ich die 2008 express edition)
Es ist nicht so, dass mir alles fremd ist, nur bei den folgenden Aufgaben liegt es immer an Kleinigkeiten die mich aufhalten. Ihr werdet bestimmt über die Aufgaben lachen, denn das ist eher was für Anfänger, aber ich selbst tue mir dabei sehr schwer. Schön wäre wenn ihr mir wenigstens eine Lösung für die 1 Aufgabe geben könntet, dann werd ich das analysieren und hoffentlich lösen sich dann meine Probleme. Hier die 3 Aufgaben, wenn mir jemand helfen könnte wäre das super!1. Entwickeln Sie Analyse, Struktogramm und C-Programm:
Füllen Sie ein Datenfeld, das auf 35 mal 4 mal 6 Fließkommawerte dimensioniert ist, irgendwie Zahlen zwischen 1 und 100. Das Programm soll dann ermitteln und ausdrucken, wie viele Zahlen kleiner als 50 sind. Alle Zahlen kleiner als 50 sollen dann mit 30 multipliziert werden. Drucken Sie zum Schluss das Datenfeld in 140 Zeilen zu je 6 Daten mit jeweils 2 Nachkommastellen aus.2. Entwickeln Sie Analyse, Struktogramm und C-Programm:
(a) eine Funktion, die wahlweise ein Rechteck oder ein Dreieck aus Kreuzchen malt. Als Argumente bekommt sie die Information aus wie vielen Reihen die Grafik besteht und ob ein Rechteck (=1) oder ein Dreieck (=2) gemalt werden sollen (Reihenfolge beachten). Außerdem soll die Funktion berechnen und zurückmelden, wie viele Kreuzchen insgesamt gemalt wurden.
(b) Ein Testprogramm mit Eingabe der Argumente, das die Funktion (a) testet und die Zahl der Kreuzchen ausdruckt.3. Entwickeln Sie Analyse, Struktogramm und C-Programm:
(a) eine Funktion, die zwei Fließkommazahlen a und b bekommt und in die gleichen Variablen die beiden Ergebnisse von (a+b)² zurückgibt.
(b) ein Testprogramm mit einem Fließkommazahlen-Feld aus 20 mal 2 Werten. Da Datenfeld ist zunächst mit Zahlen zu füllen; der erste Wert beginnt bei 100 und läuft in 5er-Schritten hoch, der zweite Wert beginnt bei 10 und läuft in 2er Schritten hoch. Das Feld ist in 20 Zeilen auszugeben. Danach sind die zwei Werte eines jeden Datensatzes mit Hilfe der Funktion zu ersetzen. Das Feld ist zum Schluss noch einmal auszugeben.vielen Dank!!!
gruss tyskisergio
-
tyskisergio schrieb:
ich habe hier 3 Aufgaben, die ich unbedingt bis Wochenende lösen muss, sonst werd ich die Klausur nicht schaffen...
1. Was hat dies mit dem Thread (noch dazu im falschen Unterforum) zu tun?
2. Du hättest vorher kommen sollen, und nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Zudem werden hier konkrete Fragen beantwortet, nicht aber Aufgaben für andere erledigt.
3. Wir machen keine Hausaufgaben. Wenn du hier Lösungen suchst, solltest du dies im Projektforum stellen, mit einer Angabe des Preises, den du bereit bist zu zahlen.
-
sorry, bin neu hier und wusste nicht wo ich das reinstellen sollte.
das sind ja keine großen Programme, deswegen habe ich die Aufgaben ganz eingestellt. Ich verlange von keinem Lösungen zu allen Aufgaben, wenn sich aber jemand bereit erklärt mir eine Lösung der 1. Aufgabe zu geben, dann denke ich werd ich mit dem 2 anderen keine Probleme mehr haben. Wie gesagt habe ich auch schon programmiert, nur hier fallen mehrere Sachen ineinander und dabei habe ich meine Schwierigkeiten.
-
Wenn du es selbst nicht kannst hast du auch nicht verdient eine gute Note zu bekommen, ansonsten wäre das Betrug.
-
was ist los mit euch? die blöden Kommentare könnt ihr euch sparen, du glaubst doch nicht, dass das die Aufgaben für die Klausur sind? Das sind nur Beispielaufgaben, die die Schwierigkeit darstellen sollen. Nur Klugscheißer in diesem Forum? Leider studiere ich nicht ADV sondern Naturwissenschaften und deswegen bin ich auf diesem Gebiet nicht so gut. Also wenn jemand mir helfen möchte, dann bedanke ich mich 1000 mal, aber spart euch eure Kommentare - die sind wirklich überflüssig!
-
tyskisergio schrieb:
was ist los mit euch? die blöden Kommentare könnt ihr euch sparen, du glaubst doch nicht, dass das die Aufgaben für die Klausur sind? Das sind nur Beispielaufgaben, die die Schwierigkeit darstellen sollen. Nur Klugscheißer in diesem Forum? Leider studiere ich nicht ADV sondern Naturwissenschaften und deswegen bin ich auf diesem Gebiet nicht so gut. Also wenn jemand mir helfen möchte, dann bedanke ich mich 1000 mal, aber spart euch eure Kommentare - die sind wirklich überflüssig!
Schade, daß Du nicht ADV studierst. Wo wird dieser Studiengang angeboten? Schön, daß Du Naturwissenschaften studierst. Wo wird dieser Studiengang angeboten? Woher hast Du diese 70-er-Jahre-Aufgaben?
Viel Erfolg im nächsten Jahr!
-
Wenn der studiert hänge ich mir ein Foto vom Osama an die Wand
So wie er schreibt hat er nicht mal einen Schulabschluss.
-
Hier können wir nur beim Programmieren helfen, aber Hirn können wir keins schenken. Schau mal ins Auktionshaus, 1,5g sollten für die Aufgaben reichen. Aber Grundrechenarten kannst du schon oder???